Presse-Informationen
München, den 18. November 2016
Vorbericht zu den Auktionen am 6., 7. und 8. Dezember 2016
Im Rahmen seiner großen Weihnachtsauktion, die vom 6. Bis 8. Dezember 2016 stattfinden wird, hat das Auktionshaus Hampel in München ein ganz besonderes Highlight anzukündigen: Unter den Hammer kommt der Nachlass des 2015 verstorbenen Münchner Feinkost-Papstes Gerd Käfer.
Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten heißt es am 6. Dezember ab 14 Uhr für das Inventar des Münchner Edel-Gastronoms Gerd Käfer. In der ca. 450 Lose umfassenden Offerte befinden sich kostbare Parkfiguren aus der Manufaktur Nymphenburg, wie beispielsweise eine ca. 170 cm große Figur nach Bustelli und große Papageien von 50 bis 100 cm Höhe. Weiterhin wird das komplette Mobiliar mit Sitzmöbeln, Tischen, Leuchtern und Lampen angeboten. Auch mobile Teile der Kücheneinrichtung, darunter eine der teuren Schinken-Schneidemaschinen der Firma Berkel (Schätzpreis € 4.000 - € 8.000), werden veräußert. Sämtliche Bestecke, Service und Gläser aus Gerd Käfers Privatdomizil warten darüber hinaus auf neue Eigentümer. Auch unzählige Erinnerungsstücke, Kuriositäten und Dekorationsobjekte wie Vogelbauer, Geweihe, Jagdtrophäen u.v.a. können erworben werden. Zudem gibt es zahlreiche Schätzchen aus Gerd Käfers Weinkeller zu erwerben, darunter Weine, Champagner und Whiskeys. Verauktioniert werden auch mehrere Lots moderner Kunst mit u.a. einem der bekannten „Kissenbilder“ von Gotthard Graubner (Taxe: € 20.000 - € 40.000).
Fortgesetzt wird die Versteigerung am 7. Dezember mit der großen Kunstauktion. In der Sparte Möbel und Einrichtung werden ein museales, Nicolas Sageot zugeschriebenes Louis XVI-Bureau Mazarin in Boulle-Technik (Taxe: € 70.000 - € 80.000) und eine bedeutende Tapisserie mit Darstellung einer Herrscherszene von Pasquier de Neckere (Taxe: € 50.000 - € 80.000) aufgerufen. Weiterhin stehen ein seltenes russisches Empire-Bett mit Schwanendekor (Taxe: € 30.000 - € 50.000) und ein bedeutendes Antwerpener Hochzeitskabinett aus dem 17. Jahrhundert (Taxe: € 20.000 - € 30.000) zum Verkauf.
Der Fachbereich Skulpturen und Kunsthandwerk besticht durch einen musealen Majolika-Altar mit Darstellung der Madonna mit Kind zwischen zwei Engeln, dem Heiligen Sebastian und Antonius dem Großen von Andrea della Robbia (Schätzpreis: € 1.000.000 - € 1.500.000). Reizvoll ist darüber hinaus die 16,5 cm hohe vergoldete Bronzestatuette eines „Hermes Dionysophoros“ aus dem 1.-2. Jahrhundert mit beiliegendem technisch-metallurgischem Untersuchungsbericht (Taxe: € 150.000 - € 180.000).
Ein monumentaler, in Silber getriebener Hanauer Humpen des Hauses Lichtenstein (Taxe: € 16.000 - € 18.000) und eine große, in Birmingham um 1900 gefertigte Silberkanne mit Tablett (Taxe: € 18.000 - € 20.000) sollen aus der Silber-Sparte erwähnt werden.
Unter den Gemälden des 19./ 20. Jahrhunderts befindet sich eine Sammlung italienischer Gemälde mit u.a. der zahlreich publizierten Arbeit „L’attente“ in Pastell auf Seide von Giuseppe de Nittis (Schätzpreis: € 70.000 - € 80.000) und Angiolo Tommasis „Rastende Bäuerinnen“ in Öl auf Leinwand (Taxe: € 35.000 - € 45.000). Besonders reizvoll ist darüber hinaus ein im Werkverzeichnis abgebildetes Hauptwerk von Franz von Defregger, betitelt „Fremde auf der Alm“ in Öl auf Leinwand (Schätzpreis: € 80.000 - € 120.000).
Aus der Uhrensparte sollen exemplarisch eine Augsburger Türmchenuhr des 17. Jahrhunderts und später (Taxe: € 9.000 - € 12.000) sowie ein Double Split Chronograph mit Flyback-Funktion von Lange & Söhne aus dem Jahr 2008 mit Originalpapieren (Taxe: € 68.000 - € 75.000) genannt werden.
Das Highlight aus der Asiatika-Offerte ist ein 132 cm großes, schreitendes Pferd aus der Han-Dynastie mit beiliegendem Oxford-TL-Test (Schätzpreis: € 20.000 - € 30.000).
Herausragende Arbeiten finden sich wie immer in der Altmeister-Sparte der Auktion. Hier kommt ein Gemäldepaar mit Darstellung zweier spektakulärer „Capricci architettonici“ mit Figuren in Öl auf Leinwand von der Hand Giovanni Paolo Paninis für € 300.000 - € 500.000 zum Aufruf. Außerdem warten das in Öl auf Leinwand gemalte „Gastmahl von Antonius und Kleopatra“ von Antonio Gionima und die „Henkelkorb mit Blumen und Tazza“ betitelte Arbeit in Öl auf Holz von Jan Brueghel dem Jüngeren (Taxe: € 140.000 - € 240.000) auf neue Eigentümer.
Ein starkes Angebot lässt sich auch im Fachbereich Moderne finden. Neben Giorgio de Chiricos signierter Arbeit „Due volti o i gladiatori“ von 1928 (Schätzpreis: € 400.000 - € 600.000) werden auch die Bleistiftzeichnung „Madonna and child“ von Andy Warhol (Taxe: € 50.000 - € 60.000) und Damien Hirsts „Happiness“ in Öl und Collage auf Leinwand (Taxe: € 45.000 - € 55.000) angeboten. Zwei weitere interessante Arbeiten sind Josef Albers „Homage to the square“ von 1960-65 in Öl auf Karton (Taxe: € 40.000 - € 50.000) und die im Werkverzeichnis aufgeführte „Herbstsonne“ in Öl auf Leinwand von Leo Putz (Schätzpreis: € 20.000 - € 25.000).
Erlesene Stücke werden auch in der Juwelen-Sparte offeriert, darunter ein prachtvolles Rubin-Diamantset bestehend aus einem Armband und Collier (Taxe: € 280.000 - € 350.000), eine edle Smaragd-Diamantbrosche in strenger Blütenform mit beweglichen Hängern von Van Cleef & Arpels (Taxe: € 80.000 - € 100.000) und ein prächtiger Solitärring mit großem Altschliff-Diamantsolitär in 6,61 ct für € 65.000 - € 80.000.
Ihren Abschluss findet die Auktion am 8. Dezember mit der Versteigerung von über 1.000 Objekten aus der Sparte „Hampel Living“. Hier werden dekorative Einrichtungsgegenstände und Kunstgegenstände zu attraktiven Preisen angeboten.
Auktion Gerd Käfer: Dienstag, 6. Dezember 2016
Große Kunstauktion: Mittwoch, 7. und Donnerstag, 8. Dezember 2016
Pressekontakt
Pressebüro
Tel. +49 (0)89 - 28 804 - 0
Fax +49 (0)89 - 28 804 - 300
presse@hampel-auctions.com
Bildmaterial
Hampel Fine Art Auctions
Tel. +49 (0)89 - 28 80 4 - 0
Fax +49 (0)89 - 28 80 4 - 300
presse@hampel-auctions.com
Presseberichte
- Vorankündigung der Versteigerung am 26. Juni 2025
- Vorankündigung der Versteigerung am 27. März 2025
- Vorankündigung der Versteigerung am 5. Dezember 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 5. Dezember 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 26. September 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 27. Juni 2024
- Vorankündigung der Auktion am 27. Juni 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 21. März 2024
- Vorankündigung der Auktion am 21. März 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 7. und 8. Dezember 2023
- Vorankündigung der Auktion am 7. und 8. Dezember 2023
- Vorankündigung der Versteigerung am 28. September 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 28. September 2023
- Vorankündigung der Versteigerung am 29. Juni 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 29. Juni 2023
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 30. März 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 30. und 31. März 2023
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 8. Dezember 2022
- Vorankündigung der Dezember-Auktion 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 22. September 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 22./ 23. September 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 30. Juni 2022
- Vorankündigung der Juni-Auktion
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 31. März und 1. April 2022
- Vorankündigung der Auktion am 31. März/ 1. April 2022
- Vorbericht zu der Versteigerung am 9. Dezember 2021
- Vorankündigung der Auktion am 2./ 3. Dezember 2021
- Vorbericht zu der Versteigerung am 23. und 24. September 2021
- Vorankündigung der Auktion am 23./ 24. September 2021
- Vorankündigung der Auktion vom 24. und 25. Juni 2021
- Vorankündigung der Auktion am 25./ 26. März 2021
- Vorbericht zu der Versteigerung am 3. und 4. Dezember 2020
- Vorbericht zu der Versteigerung am 24. und 25. September 2020
- Vorbericht zu der Versteigerung am 2. und 3. Juli 2020
- Pressevorbericht zu der Versteigerung am 2. und 3. April 2020 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Vorbericht zur Auktion am 5. Dezember 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. September 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 27. und 28. Juni 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 28. März 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 6. Dezember 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 26. September 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 4. Juli 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 12. April 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 7./ 8. Dezember 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 5. Juli 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. und 31. März 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 22. und 23. September 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. Juni und 1. Juli 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 7./ 8. April 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 10./ 11. Dezember 2015
- Vorbericht zu den Auktionen am 24./ 25. September 2015
- Vorbericht zu den Auktionen am 1. und 2. Juli 2015
- Nachbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2015 bei Hampel Fine Art Auctions in München
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2015
- Nachbericht zu der Auktion am 11. und 12. Dezember 2014
- Vorbericht zur Versteigerung am 11./ 12. Dezember 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Nachbericht zu der Auktion am 25. und 26. September 2014
- Vorbericht zur Versteigerung am 25./ 26. September 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Nachbericht zu der Auktion am 26. und 27. Juni 2014 bei Hampel Fine Art Auctions in München
- Pressevorbericht zur Versteigerung am 26./ 27. Juni 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Vorbericht zu den Auktionen
am 27. und 28. März 2014 - Vorbericht zu den Auktionen
am 12. und 13. Dezember 2013 - Vorbericht zu den Auktionen
am 19. und 20. September 2013 - Vorbericht zu den Auktionen am 27. und 28. Juni 2013
- Vorbericht zu den Auktionen am 11. und 12. April 2013
- Vorbericht zu den Auktionen am 6. und 7. Dezember 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 20. und 21. September 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 19. und 20. Juni 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 23. und 24. März 2012
- Nachbericht zu der Auktion am 15. und 16. September 2011
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. Juni und 1. Juli 2011 bei Hampel Kunstauktionen
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2011 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu der Auktion am 3. und 4. Dezember 2010 bei Hampel Kunstauktionen in München
- Vorbericht zu den Auktionen am 3. und 4. Dezember 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Vorbericht zu der Auktion am 17. September 2010 bei Hampel Kunstauktionen
- Vorbericht zu der Auktion am 16. Juni 2010 bei Hampel Kunstauktionen, München
- Nachbericht zu der Auktion am 23. März 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Vorbericht zu den Auktionen am 23. März 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu der Auktion am 4. Dezember 2009 bei Hampel Kunstauktionen in München
- Pressevorbericht zu der Auktion am 4. Dezember 2009 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu den September-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den September-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den Juni-Auktionen 2009
- Nachbericht zu den März-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den März-Auktionen 2009
- Nachbericht zu den Dezember-Auktionen 2008
- Vorbericht zu den Dezember-Auktionen 2008
- Nachbericht zur Herbst-Auktion am 19. September
- Vorbericht zu den September Auktionen 2008
- Nachbericht zu den Juli Auktionen 2008
- Vorbericht Juli - Auktionen 2008
- Nachbericht April-Auktionen 2008
- Pressevorbericht April-Auktionen 2008
- Nachbericht Dezember-Auktionen 2007
- Vorbericht Dezember-Auktionen 2007
- TOP 10 Frühjahr / Sommer 2007
- Nachbericht Juni-Auktionen 2007
- Vorbericht Juni-Auktionen 2007
- Nachbericht März-Auktionen 2007
- Nachbericht Dezember-Auktionen 2006
- Vorbericht Dezember-Auktionen 2006
- Nachbericht September-Auktionen 2006
- Vorbericht September-Auktionen 2006
- Halbjahresbilanz 2006
- Nachbericht Juni-/Juli-Auktionen 2006
- Nachbericht März-Auktionen 2006