Presse-Informationen
München, den 5. September 2019
Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. September 2019
Ausgesprochen bemerkenswerte Objekte kann das Auktionshaus Hampel zu seiner diesjährigen Herbstauktion am 25. und 26. September präsentieren. Etwa 1600 Lots, präsentiert in sechs Katalogen, werden an den beiden Auktionstagen versteigert. Einmal mehr beweist das Münchner Auktionshaus damit, dass es insbesondere mit seinem hochkarätigen Angebot an Altmeistergemälden, Impressionisten und klassischer Moderne zu den führenden Häusern Europas zählt.
Starten wird die Auktion mit der Versteigerung von Möbeln und Einrichtungsgegenständen. Ausnehmend schön sind eine Pierre Antoine Foullet zugeschriebene Transitions-Kommode (€ 50.000 - € 70.000), eine Pierre-Harry Mewesen attribuierte, fein marketierte Louis XV-Kommode mit Eichenholzkorpus mit Rosen- und Zitronenholzfurnier (€ 60.000 - € 80.000) sowie eine Mathieu Criaerd zugeschriebene Louis XV-Schwarzlackkommode mit feinen Lackarbeiten im chinesischen bzw. japanischen Stil (€ 85.000 - € 90.000). Ein besonderes Schmuckstück ist jedoch eine gestempelte, museale Pariser Prunkkommode des Hofebenisten Jean Demoulin in exzellentem Erhaltungszustand (€ 25.000 - € 30.000). Das Herz eines jeden Möbelliebhabers lässt eine höchst elegante französische Louis XVI-Kommode in Boulle-Technik höherschlagen, die für € 100.000 – € 120.000 angeboten wird.
Im zweiten Katalog werden eine Vielzahl an hochwertigen Lots aus den Bereichen Kunsthandwerk, Silber, russische Kunst, Bücher und Gemälde des 19./ 20. Jahrhunderts präsentiert. Exemplarisch genannt werden soll hier das "Portrait der Tochter Mary mit grünen Schleifen im Haar" in Mischtechnik auf hellbrauner Pappe von Franz von Stuck (€ 7.000 - € 9.000). Gleichermaßen interessant ist auch das ganzfigurige, in Öl auf Leinwand gemalte "Bildnis einer Dame in weißem Kleid mit ihrem Söhnchen" von Franz Xaver Winterhalter mit dessen Signatur und Datierung von 1857 (€ 15.000 - € 17.000). Das Highlight jedoch ist Gustave Courbets "La Grève", welches im Werkverzeichnis aufgeführt ist und namhafte Provenienzen vorweisen kann (€ 160.000 - € 250.000).
Zwei erwähnenswerte Gemälde russischer Künstler sind das "Familienportrait" in Öl auf Leinwand von François Riss (€ 15.000 - € 20.000) sowie das "Still life with Pears" betitelte, signierte und datierte Ölgemälde von Mikhail Fjodorowitsch Larionov (€ 20.000 - € 40.000). Für € 20.000 - € 30.000 wartet ein prachtvoller Kronleuchter mit 24 Brennstellen, gefertigt in Russland in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, auf einen neuen Eigentümer. Weiterhin steht ein Paar höchst eleganter, musealer Duellpistolen von Michael Burdikin mit jeweils kyrillischer Signatur des Künstlers für € 45.000 - € 55.000 zum Verkauf.
Aus der Bücher-Offerte bedarf das seltene, zweibändige Kavallerie-Werk "Traité sur la Cavalérie" mit zahlreichen aufklappbaren Tafeln und in rotem, vergoldetem Maroquin-Einband, von Louis Hector Drummond de Melfort besonderer Erwähnung (€ 25.000 - € 30.000). Mit der mit unzähligen Tafeln bestückten "Encyclopédie, ou dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers" von Denis Diderot und Jean Le Rond D'Alembert kann das wohl einflussreichste Werk französischer Literatur auf dem Gebiet der Wissenschaften, Künste und Berufe des 18. Jahrhunderts für € 38.000 - € 40.000 ersteigert werden. Außergewöhnlich prachtvoll ist auch das vierbändige Werk über Früchte mit dem Titel "Pomologie française" von Pierre-Antoine Poiteau mit mehreren hundert gestochenen Tafeln (€ 45.000 - € 50.000).
Das enorme Angebot an Altmeistergemälden wurde auf zwei Kataloge aufgeteilt. Von besonderem Reiz ist das bisher unpublizierte, von einer Echtheitsbestätigung Dr. Fred Meijers begleitete "Früchtestillleben mit Muscheln und Insekten" in Öl auf Holz von Ambrosius Bosschaert d.J. € 300.000 - € 500.000). Nicht minder bedeutend ist Jan van Goyens signierte "Flusslandschaft mit Segelboot" in Öl auf Holz mit umfassender Provenienzangabe und Abbildung in der Literatur (€ 150.000 - € 200.000). Auch drei ausnehmend interessante Arbeiten italienischer Maler sollen aufgeführt werden: Giovanni Battista Tiepolos "Rosaio in Venedig" in Öl auf Leinwand, das mehrfach in der Literatur publiziert wurde (€ 48.000 - € 60.000), das Ölgemälde "Blick über den Markusplatz und die Basilica di San Marco auf den Campanile", das Antonio Joli zugeschrieben wird (€ 80.000 - € 100.000) und Guido Renis "Ecce Homo" in Öl auf Leinwand mit begleitender Expertise von Dr. Stephan Pepper (€ 65.000 - € 85.000). Zwei besonders nennenswerte Gemälde deutscher Malerei werden mit Johan Heinrich Tischbeins monogrammiertem, in Öl auf Nussholz gearbeitetem und "Konradin von Schwaben und Friedrich von Baden erfahren ihr Todesurteil" betiteltem Gemälde (€ 30.000 - € 40.000) und Johann Lingelbachs signierter und datierter "Handelsszene am Hafen mit Blick auf eine italienische Stadt" in Öl auf Leinwand (€ 30.000 - € 50.000) offeriert. Meisterwerke französischer Malkunst werden mit Charles François Lacroix de Marseilles signierten zwei "mediterranen Ansichten im Abendlicht mit Schiffen, Personen und Architekturstaffage" in Öl auf Leinwand (€ 250.000 - € 350.000) sowie Jean-Baptiste Oudrys signiertem und in der Literatur publiziertem "Stillleben mit Rebhuhn, Hase, Orangen, Zitronen und einem Teekessel" in Öl auf Leinwand (€ 100.000 - € 140.000) versteigert. Bedeutende Arbeiten flämischer Malerei sind das Abraham Brueghel zugeschriebene "Stillleben mit Früchten, Putto und einer Taube" in Öl auf Leinwand (€ 60.000 - € 90.000) und das dem Umkreis Peter Paul Rubens entstammende Ölgemälde mit dem vielfach wiederholten Sujet des "Liebesgartens", das auf € 30.000 - € 50.000 taxiert wurde.
Die in Katalog V präsentierte Sparte "Hampel Living & Varia" hat auch dieses Mal wieder unzählige preislich attraktive Kunst- und Dekorationsgegenstände zu bieten. Neben Silberartikeln, Kunsthandwerk, Schmuckstücken lassen sich hier auch erschwingliche Gemälde der verschiedensten Epochen finden.
Ihren beeindruckenden Abschluss wird die Auktion mit dem Katalog "Impressionisten, Moderne Kunst & Design nehmen. Unter den Hammer kommen hier unter anderem das "Der Reigen II" betitelte und signierte Ölgemälde von Leo Putz (€ 65.000 - € 70.000), Edward Cucuels "Dame am Fenster" in Öl auf Leinwand mit Expertise von Helmut Krause und dessen Vermerk zur geplanten Aufnahme in das Werkverzeichnis (€ 38.000 - € 40.000) sowie Oskar Kokoschkas Aquarell "Schale mit Fischen am Ufer eines Teiches" (€ 25.000 - € 35.000). Auf neue Eigentümer warten auch Bernard Buffets signiertes und datiertes "Blumenstück" mit Expertise von Maurice Garnier (€ 80.000 - € 100.000) und Maurice de Vlamincks "Bouquet varié" in Öl auf Leinwand, entstanden um 1914 mit beiliegendem Zertifikat des Wildenstein Instituts (€ 70.000 - € 100.000). Alexej von Jawlenskys monogrammierter und bezeichneter "Tête de femme" in Aquarell und Tusche auf Papier auf Karton findet sich für € 250.000 - € 350.000 in der Offerte. Edgar Degas' in der Literatur und auf einer Ausstellung in Paris präsentiertes Ölgemälde "Filette portant des fleurs dans son tablier" mit Signaturstempel rechts unten steht mit € 600.000 - € 800.000 im Katalog. Von der Hand Eugène Boudins stammt das "Chaudebec-en-Caux, Bateaux sur la Seine" betitelte Ölgemälde aus dem Jahr 1889, das über eine umfangreiche Provenienz verfügt und seinen Eingang in die Literatur gefunden hat (€ 220.000 - € 270.000). Beispiele für herausragende moderne Arbeiten sind Keith Harings signiertes Werk "Untitled" aus dem Jahr 1983 in Tinte/ Tusche auf Papier (€ 90.000 - € 100.000) und Anselm Kiefers "Rote Frau" in Öl auf Leinwand, entstanden 1967 (€ 100.000 - € 200.000). Ein besonderes Designobjekt stellt der in Holz geschnitzte, mit Perlmutt- und Zinneinlagen sowie Kupferornamentband und Pergamentbezug ausgestattete Thronsessel von Carlo Bugatti dar, der für € 30.000 - € 36.000 erstanden werden kann.
Pressekontakt
Pressebüro
Tel. +49 (0)89 - 28 804 - 0
Fax +49 (0)89 - 28 804 - 300
presse@hampel-auctions.com
Bildmaterial
Hampel Fine Art Auctions
Tel. +49 (0)89 - 28 80 4 - 0
Fax +49 (0)89 - 28 80 4 - 300
presse@hampel-auctions.com
Presseberichte
- Vorankündigung der Versteigerung am 27. März 2025
- Vorankündigung der Versteigerung am 5. Dezember 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 5. Dezember 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 26. September 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 27. Juni 2024
- Vorankündigung der Auktion am 27. Juni 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 21. März 2024
- Vorankündigung der Auktion am 21. März 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 7. und 8. Dezember 2023
- Vorankündigung der Auktion am 7. und 8. Dezember 2023
- Vorankündigung der Versteigerung am 28. September 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 28. September 2023
- Vorankündigung der Versteigerung am 29. Juni 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 29. Juni 2023
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 30. März 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 30. und 31. März 2023
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 8. Dezember 2022
- Vorankündigung der Dezember-Auktion 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 22. September 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 22./ 23. September 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 30. Juni 2022
- Vorankündigung der Juni-Auktion
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 31. März und 1. April 2022
- Vorankündigung der Auktion am 31. März/ 1. April 2022
- Vorbericht zu der Versteigerung am 9. Dezember 2021
- Vorankündigung der Auktion am 2./ 3. Dezember 2021
- Vorbericht zu der Versteigerung am 23. und 24. September 2021
- Vorankündigung der Auktion am 23./ 24. September 2021
- Vorankündigung der Auktion vom 24. und 25. Juni 2021
- Vorankündigung der Auktion am 25./ 26. März 2021
- Vorbericht zu der Versteigerung am 3. und 4. Dezember 2020
- Vorbericht zu der Versteigerung am 24. und 25. September 2020
- Vorbericht zu der Versteigerung am 2. und 3. Juli 2020
- Pressevorbericht zu der Versteigerung am 2. und 3. April 2020 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Vorbericht zur Auktion am 5. Dezember 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 27. und 28. Juni 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 28. März 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 6. Dezember 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 26. September 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 4. Juli 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 12. April 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 7./ 8. Dezember 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 5. Juli 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. und 31. März 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 6., 7. und 8. Dezember 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 22. und 23. September 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. Juni und 1. Juli 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 7./ 8. April 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 10./ 11. Dezember 2015
- Vorbericht zu den Auktionen am 24./ 25. September 2015
- Vorbericht zu den Auktionen am 1. und 2. Juli 2015
- Nachbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2015 bei Hampel Fine Art Auctions in München
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2015
- Nachbericht zu der Auktion am 11. und 12. Dezember 2014
- Vorbericht zur Versteigerung am 11./ 12. Dezember 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Nachbericht zu der Auktion am 25. und 26. September 2014
- Vorbericht zur Versteigerung am 25./ 26. September 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Nachbericht zu der Auktion am 26. und 27. Juni 2014 bei Hampel Fine Art Auctions in München
- Pressevorbericht zur Versteigerung am 26./ 27. Juni 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Vorbericht zu den Auktionen
am 27. und 28. März 2014 - Vorbericht zu den Auktionen
am 12. und 13. Dezember 2013 - Vorbericht zu den Auktionen
am 19. und 20. September 2013 - Vorbericht zu den Auktionen am 27. und 28. Juni 2013
- Vorbericht zu den Auktionen am 11. und 12. April 2013
- Vorbericht zu den Auktionen am 6. und 7. Dezember 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 20. und 21. September 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 19. und 20. Juni 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 23. und 24. März 2012
- Nachbericht zu der Auktion am 15. und 16. September 2011
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. Juni und 1. Juli 2011 bei Hampel Kunstauktionen
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2011 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu der Auktion am 3. und 4. Dezember 2010 bei Hampel Kunstauktionen in München
- Vorbericht zu den Auktionen am 3. und 4. Dezember 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Vorbericht zu der Auktion am 17. September 2010 bei Hampel Kunstauktionen
- Vorbericht zu der Auktion am 16. Juni 2010 bei Hampel Kunstauktionen, München
- Nachbericht zu der Auktion am 23. März 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Vorbericht zu den Auktionen am 23. März 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu der Auktion am 4. Dezember 2009 bei Hampel Kunstauktionen in München
- Pressevorbericht zu der Auktion am 4. Dezember 2009 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu den September-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den September-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den Juni-Auktionen 2009
- Nachbericht zu den März-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den März-Auktionen 2009
- Nachbericht zu den Dezember-Auktionen 2008
- Vorbericht zu den Dezember-Auktionen 2008
- Nachbericht zur Herbst-Auktion am 19. September
- Vorbericht zu den September Auktionen 2008
- Nachbericht zu den Juli Auktionen 2008
- Vorbericht Juli - Auktionen 2008
- Nachbericht April-Auktionen 2008
- Pressevorbericht April-Auktionen 2008
- Nachbericht Dezember-Auktionen 2007
- Vorbericht Dezember-Auktionen 2007
- TOP 10 Frühjahr / Sommer 2007
- Nachbericht Juni-Auktionen 2007
- Vorbericht Juni-Auktionen 2007
- Nachbericht März-Auktionen 2007
- Nachbericht Dezember-Auktionen 2006
- Vorbericht Dezember-Auktionen 2006
- Nachbericht September-Auktionen 2006
- Vorbericht September-Auktionen 2006
- Halbjahresbilanz 2006
- Nachbericht Juni-/Juli-Auktionen 2006
- Nachbericht März-Auktionen 2006