Presse-Informationen
München, den 24. September 2008
Nachbericht zur Herbst-Auktion am 19. September
In der gut besuchten Herbstversteigerung am 19. September 2008 bei Hampel Kunstauktionen in München gab es beste Ergebnisse für Möbel italienischer Herkunft und ausgesuchte Gemälde Alter Meister und des 19. Jahrhunderts. Als Bieter engagierten sich vor allem Italiener und Russen, ferner ein in Griechenland beheimateter Sammler. Für große Freude im Haus sorgten insbesondere die guten Verkäufe im Bereich Möbel, ein Indiz dafür, dass hochwertige und elegante Objekte des 18. Jahrhunderts auch in unseren Tagen noch immer sehr „en vogue“ und auf dem internationalen Kunstmarkt gesucht sind.
Möbel
Das beste Ergebnis galt dem italienischen, auf das 18. Jahrhundert datierten Aufsatzsekretär, der bei 54.000 Euro zugeschlagen wurde. Nach einem spannenden Bietgefecht ging er zurück in sein Ursprungsland (Kat. 17, Taxe 18.000-22.000 Euro). Von einem italienischen Privatsammler wurden drei der begehrten Lose im Bereich Möbel übernommen. Dieser erwarb das Paar französische Beistellkommoden aus dem 18. Jahrhundert mit seinem Gebot von 15.000 Euro (Kat. 21, Taxe 12.000-14.000 Euro) und im Anschluss das Paar italienische Wandhängekonsolen mit den dazugehörigen Wandspiegeln aus dem gleichen Jahrhundert für einen Hammerpreis von 34.000 Euro (Kat. 23, Taxe 10.000-12.000 Euro).Später blieb er beim Aufruf des Satzes von acht frühklassizistischen Armlehnstühlen (Kat. 86) hartnäckig. Diese waren mit der moderaten Schätzung von 20.000-22.000 Euro in der Offerte. Der Kunde hob sie, gegen zahlreiche andere italienische Interessenten, schließlich auf einen Hammerpreis von 53.000 Euro. Auch Handel aus den USA steigerte erfolgreich im Bereich italienischer Möbel mit. Das Paar italienischer Rokoko-Sessel (Kat. 25, Taxe 4.800 - 6.000 Euro), gefertigt in Venedig im 18. Jahrhundert, ging für das Dreifache seiner unteren Schätzung, für 14.000 Euro, nach Amerika, nachdem italienische Kunden aus dem Bietgefecht ausgestiegen waren. Ferner traten Sammler aus dem deutschsprachigen Raum als erfolgreiche Käufer im Möbel-Segment auf. Ein Kunde aus Österreich erwarb das Zylinder-Bureau in der Art von Adam Weisweiler aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts für sein Gebot von 32.000 Euro (Kat. 76, Taxe 35.000-40.000 Euro). Einem deutschen Sammler war der große Jagdschrank in naturbelassenem Weichholz, 18. Jahrhundert, ein Gebot von 18.000 Euro wert (Kat. 162, Taxe 12.000-14.000 Euro).
Gemälde Alter Meister und des 19. Jahrhunderts
In der Gemälde-Partie gingen entscheidende Lose an einen Unternehmer in Griechenland. Dieser ersteigerte die mehrfigurige Szene „Erster Musikunterricht" von Johann Eleazar Zeisig (Kat. 211, Taxe 35.000-38.000) bei 44.000 Euro. Auch das Gemäldepaar in biedermeierlicher Feinmalerei mit den Porträts des Heidelberger Mediziners und Chemikers Prof. Leopold Gmelin und seiner Gattin von Johan Jacob Schlesinger fand sein Gefallen. Für sein Gebot von 38.000 Euro erhielt er schließlich den Zuschlag (Kat. 357, Taxe 32.000-35.000 Euro). Das Porträt mit einer Dame im Dreiviertelbildnis und einem Mädchen von Caspar Netscher entlockte dem gleichen Kunden 27.000 Euro ohne Aufgeld (Kat. 202, Taxe 25.000-28.000 Euro).
Gegen zahlreiche italienische Interessenten konnte sich ein russischer Kunde behaupten, als das auf 15.000-18.000 Euro geschätzte, großformatige Ölgemälde aufgerufen wurde, in dem der oberitalienische Meister des 17. Jahrhunderts das „Gastmahl der Kleopatra" festhielt. Die vielfigurige, sehr bewegte und prunkvolle Szene war ihm ein Gebot von 50.000 Euro wert (Kat. 192). Für eine kräftige Preissteigerung sorgte auch das großformatige Gemälde von Paul von Franken mit einer Szenerie in kaukasischer Flusslandschaft (Kat. 392). Bieter aus ganz Europa rangen um das günstig mit einer Taxe von 4.000-6.000 Euro bezifferte Werk, das schließlich deutscher Handel übernahm: Der Hammer ging bei 30.000 Euro nieder.
Skulpturen und Kunsthandwerk
Zum Abschluss der Auktion sorgten zwei interessante Globen für lebendige Stimmung im Saal. Dies waren ein jeweils mit Kupferstichen belegter Erd- und ein Himmelsglobus. Die Globen trugen die Ortsbezeichnung „Roma" und die Datierung „1638", ferner die Herstellerbezeichnung „Gio(vanni) Batta del Rossi Milanese in Piazza Navona Roma". Ein niederländischer Kunsthändler übernahm sie zum mehr als fünffachen der unteren Schätzung bei 46.000 Euro ohne Aufgeld (Kat. 653, Taxe 8.000-10.000 Euro)
Pressekontakt
Pressebüro
Tel. +49 (0)89 - 28 804 - 0
Fax +49 (0)89 - 28 804 - 300
presse@hampel-auctions.com
Bildmaterial
Hampel Fine Art Auctions
Tel. +49 (0)89 - 28 80 4 - 0
Fax +49 (0)89 - 28 80 4 - 300
presse@hampel-auctions.com
Presseberichte
- Vorankündigung der Versteigerung am 26. Juni 2025
- Vorankündigung der Versteigerung am 27. März 2025
- Vorankündigung der Versteigerung am 5. Dezember 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 5. Dezember 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 26. September 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 27. Juni 2024
- Vorankündigung der Auktion am 27. Juni 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 21. März 2024
- Vorankündigung der Auktion am 21. März 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 7. und 8. Dezember 2023
- Vorankündigung der Auktion am 7. und 8. Dezember 2023
- Vorankündigung der Versteigerung am 28. September 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 28. September 2023
- Vorankündigung der Versteigerung am 29. Juni 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 29. Juni 2023
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 30. März 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 30. und 31. März 2023
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 8. Dezember 2022
- Vorankündigung der Dezember-Auktion 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 22. September 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 22./ 23. September 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 30. Juni 2022
- Vorankündigung der Juni-Auktion
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 31. März und 1. April 2022
- Vorankündigung der Auktion am 31. März/ 1. April 2022
- Vorbericht zu der Versteigerung am 9. Dezember 2021
- Vorankündigung der Auktion am 2./ 3. Dezember 2021
- Vorbericht zu der Versteigerung am 23. und 24. September 2021
- Vorankündigung der Auktion am 23./ 24. September 2021
- Vorankündigung der Auktion vom 24. und 25. Juni 2021
- Vorankündigung der Auktion am 25./ 26. März 2021
- Vorbericht zu der Versteigerung am 3. und 4. Dezember 2020
- Vorbericht zu der Versteigerung am 24. und 25. September 2020
- Vorbericht zu der Versteigerung am 2. und 3. Juli 2020
- Pressevorbericht zu der Versteigerung am 2. und 3. April 2020 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Vorbericht zur Auktion am 5. Dezember 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. September 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 27. und 28. Juni 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 28. März 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 6. Dezember 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 26. September 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 4. Juli 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 12. April 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 7./ 8. Dezember 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 5. Juli 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. und 31. März 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 6., 7. und 8. Dezember 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 22. und 23. September 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. Juni und 1. Juli 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 7./ 8. April 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 10./ 11. Dezember 2015
- Vorbericht zu den Auktionen am 24./ 25. September 2015
- Vorbericht zu den Auktionen am 1. und 2. Juli 2015
- Nachbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2015 bei Hampel Fine Art Auctions in München
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2015
- Nachbericht zu der Auktion am 11. und 12. Dezember 2014
- Vorbericht zur Versteigerung am 11./ 12. Dezember 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Nachbericht zu der Auktion am 25. und 26. September 2014
- Vorbericht zur Versteigerung am 25./ 26. September 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Nachbericht zu der Auktion am 26. und 27. Juni 2014 bei Hampel Fine Art Auctions in München
- Pressevorbericht zur Versteigerung am 26./ 27. Juni 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Vorbericht zu den Auktionen
am 27. und 28. März 2014 - Vorbericht zu den Auktionen
am 12. und 13. Dezember 2013 - Vorbericht zu den Auktionen
am 19. und 20. September 2013 - Vorbericht zu den Auktionen am 27. und 28. Juni 2013
- Vorbericht zu den Auktionen am 11. und 12. April 2013
- Vorbericht zu den Auktionen am 6. und 7. Dezember 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 20. und 21. September 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 19. und 20. Juni 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 23. und 24. März 2012
- Nachbericht zu der Auktion am 15. und 16. September 2011
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. Juni und 1. Juli 2011 bei Hampel Kunstauktionen
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2011 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu der Auktion am 3. und 4. Dezember 2010 bei Hampel Kunstauktionen in München
- Vorbericht zu den Auktionen am 3. und 4. Dezember 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Vorbericht zu der Auktion am 17. September 2010 bei Hampel Kunstauktionen
- Vorbericht zu der Auktion am 16. Juni 2010 bei Hampel Kunstauktionen, München
- Nachbericht zu der Auktion am 23. März 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Vorbericht zu den Auktionen am 23. März 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu der Auktion am 4. Dezember 2009 bei Hampel Kunstauktionen in München
- Pressevorbericht zu der Auktion am 4. Dezember 2009 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu den September-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den September-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den Juni-Auktionen 2009
- Nachbericht zu den März-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den März-Auktionen 2009
- Nachbericht zu den Dezember-Auktionen 2008
- Vorbericht zu den Dezember-Auktionen 2008
- Vorbericht zu den September Auktionen 2008
- Nachbericht zu den Juli Auktionen 2008
- Vorbericht Juli - Auktionen 2008
- Nachbericht April-Auktionen 2008
- Pressevorbericht April-Auktionen 2008
- Nachbericht Dezember-Auktionen 2007
- Vorbericht Dezember-Auktionen 2007
- TOP 10 Frühjahr / Sommer 2007
- Nachbericht Juni-Auktionen 2007
- Vorbericht Juni-Auktionen 2007
- Nachbericht März-Auktionen 2007
- Nachbericht Dezember-Auktionen 2006
- Vorbericht Dezember-Auktionen 2006
- Nachbericht September-Auktionen 2006
- Vorbericht September-Auktionen 2006
- Halbjahresbilanz 2006
- Nachbericht Juni-/Juli-Auktionen 2006
- Nachbericht März-Auktionen 2006