Presse-Informationen
München, den 11. März 2016
Vorbericht zu den Auktionen am 7./ 8. April 2016
In insgesamt fünf Katalogen präsentiert das Auktionshaus Hampel seine am 7./ 8. April zum Verkauf stehende Auktionsware. Insgesamt ca. 2400 Lots, davon zahlreiche Objekte aus Sammlungen und eine Vielzahl erstklassiger Arbeiten aus den verschiedenen Fachbereichen kommen unter den Hammer.
Im Rahmen der Schlossauktion werden 160 aus Schlössern und Palais stammende Objekte angeboten. Es handelt sich dabei um Kunstgegenstände und Antiquitäten aus dem Besitz des Adelsgeschlechts der Colloredos.
Der Altmeister-Katalog beinhaltet – wie bei Hampel üblich – eine große Zahl an herausragenden Gemälden. Veräußert wird hier eine bedeutende Privatsammlung mit u.a. dem in der Literatur publizierten „Stillleben mit Früchten, Austern und einem Römer“ in Öl auf Leinwand von Cornelis Jansz de Heem (Taxe: € 40.000 - 60.000) und der „Mutter mit schlafendem Kind“ in Kreide auf Papier von Jean-Baptiste Greuze mit beigegebener Expertise von Edgar Munhall (Taxe: € 50.000 – 100.000). Aus verschiedenen Provenienzen stammen Highlights wie die „Landschaft mit Madonna mit Kind“ in Öl auf Holz von Jan Brueghel d.J. (Taxe: € 60.000 – 80.000) und die „Madonna in Anbetung des Jesuskindes mit dem Heiligen Johannes und Joseph“ in Öl auf Holz von der Hand eines Florentiner Meisters aus dem Kreis des Filippo Lippi (Taxe: € 70.000 – 100.000). Von besonderem Reiz ist die im Werkverzeichnis abgebildete „Flusslandschaft mit Holzbrücke, felsigen Höhenzügen und Burganlage“ in Öl auf Leinwand von Jacob van Ruisdael (Taxe: € 100.000 – 150.000). Darüber hinaus soll auch das in Öl auf Holz gemalte „Urteil des Paris“ von Battista de Luteri Dossi und dessen Werkstatt (Taxe: € 70.000 – 80.000) Erwähnung finden.
Im Katalog 3 „Große Kunstauktion“ findet sich eine bedeutende Silbersammlung; hier können u.a. eine große Mailänder Kaffeekanne um 1770 aus der Sammlung Robbiati (Taxe: € 20.000 – 30.000), eine große Pariser Silberkanne mit Punze des Meisters Michel Delapierre aus dem Vorbesitz der Galerie J. Kugel (€ 30.000 – 50.000) sowie eine seltene Ecuelle aus Chambéry mit Meisterzeichen Laurant Dunands (Taxe: € 10.000 – 15.000) erworben werden.
Zwei besonders schöne Arbeiten sollen aus der Kunsthandwerk-Offerte genannt werden: die Schnitzfigur einer thronenden Madonna mit Kind aus Pongau/ Salzkammergut um 1390/1410 (Taxe: € 25.000 – 30.000) und die gefasste Steinfigur eines Evangelisten, gefertigt in Ile-de-France im 14. Jahrhundert (Taxe: € 50.000 – 70.000).
In der Asiatika-Sparte stehen als herausragende Stücke eine 65,5 cm große Figur des Shakyamuni (Taxe: € 30.000 – 50.000), eine feine und sehr seltene Doucai-Vase aus der Quing-Dynastie, Yongzheng-Periode, 1723 – 1735 für € 75.000 – 82.000 und eine äußerst schöne, feuervergoldete Bronze der weißen Tara aus dem westlichen Tibet des 15. Jahrhunderts (Taxe: 32.000 – 38.000) zum Verkauf.
Gleichermaßen dekorativ wie inhaltlich bedeutend ist die 1255 Bücher in verschiedenen Formaten umfassende Bibliothek, die auf € 120.000 – 150.000 taxiert wurde.
Reich bestückt ist auch die Sparte Gemälde 19./ 20. Jahrhundert. Als besonders hervorstechende Arbeiten sollen hier die „Landschaft mit Ruinen bei Abenddämmerung“ in Öl auf Leinwand von Hermann David Solomon Corrodi (Taxe: € 15.000 – 20.000), die „Mütter mit Kindern in Bois de Boulogne, Paris“ in Aquarell/ Mischtechnik auf Karton von Isaac Lazarus Israels (€ 36.000 – 40.000) und die im Werkverzeichnis gelistete „Mittagsrast“ (Enten unter Weiden) in Öl auf Karton von Alexander Köster (Taxe: € 30.000 – 40.000) erwähnt werden.
Franz Roubauds „Kosakenreiter“ in Öl auf Leinwand (€ 50.000 – 60.000), Konstantin Korowins „Bauernmädchen mit Fruchtkorb“ in Öl auf Leinwand mit Expertise des Russischen Museums in St. Petersburg (€ 100.000 – 150.000) und Nathalie Gontcharovas „Kostümbild für ein Coup de Bambou“, entstanden um 1940 – 1947, in Gouache auf Papier (€ 12.000 – 15.000) sind im Fachbereich russische Kunst katalogisiert. Hier kann weiterhin ein zahlreich punzierter, um 1908 – 1926 gefertigter Fabergé-Tafelaufsatz erstanden werden (Taxe: € 30.000 – 40.000).
Die Luxus-Sparte hat wieder eine Vielzahl an hochkarätigen Schmuckstücken zu bieten. Darunter sind eine Diamant-Smaragdbrosche von Cartier um 1930 (Taxe: € 40.000 – 60.000), ein Ring mit drei großen Diamanten von zus. ca. 6,8 ct (€ 36.000 – 40.000), Ohrhänger mit Brillanten von zus. ca. 9,6 ct und kolumbianischen Smaragden von zus. ca. 19,6 ct (€ 50.000 – 60.000) und ein eleganter Ring mit einem oval facettierten Rubin von 10,86 ct und zwei flankierenden Diamanten von zus. ca. 1,2 ct.
Edle Designer-Handtaschen sowie Armbanduhren der bekannten Luxushersteller komplettieren das Luxusgüter-Angebot. Hervorgehoben werden soll an dieser Stelle die Breguet Classique complications, Referenz 3477 in Platin mit ewigem Kalender und Zeitgleichung für einen Schätzpreis von € 35.000 – 45.000.
Der Katalog „Moderne Kunst“ beinhaltet 260 Objekte moderner Kunst und Designmöbel aus der Sammlung Carl Laszlo. Versteigert werden u.a. Arbeiten von Günther Uecker, Victor Vasarely, Jean Cocteau und zahlreichen ungarischen Künstlern, zu denen der Sammler in freundschaftlicher Verbindung stand. Vervollständigt wird dieser Katalog durch herausragende moderne und zeitgenössische Arbeiten, wie z.B. die „Inquisition“ aus dem Jahr 1988/ 89 in Öl auf Leinwand von Markus Lüpertz (Taxe: € 50.000 – 60.000) und Otto Dix‘ „Dr. Otto Köhler als Jäger“ in Öl auf Holz von 1640 (€ 260.000 – 300.000).
Ihren Abschluss findet die Auktion mit dem Katalog „Hampel Living“. Hier werden dekorative Einrichtungs- und Kunstgegenstände zu attraktiven Preisen offeriert. Auch eine Gemäldesammlung von August Hofer sowie Mobiliar aus einer Villenauflösung warten auf neue Eigentümer.
Pressekontakt
Pressebüro
Tel. +49 (0)89 - 28 804 - 0
Fax +49 (0)89 - 28 804 - 300
presse@hampel-auctions.com
Bildmaterial
Hampel Fine Art Auctions
Tel. +49 (0)89 - 28 80 4 - 0
Fax +49 (0)89 - 28 80 4 - 300
presse@hampel-auctions.com
Presseberichte
- Vorankündigung der Versteigerung am 26. Juni 2025
- Vorankündigung der Versteigerung am 27. März 2025
- Vorankündigung der Versteigerung am 5. Dezember 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 5. Dezember 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 26. September 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 27. Juni 2024
- Vorankündigung der Auktion am 27. Juni 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 21. März 2024
- Vorankündigung der Auktion am 21. März 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 7. und 8. Dezember 2023
- Vorankündigung der Auktion am 7. und 8. Dezember 2023
- Vorankündigung der Versteigerung am 28. September 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 28. September 2023
- Vorankündigung der Versteigerung am 29. Juni 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 29. Juni 2023
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 30. März 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 30. und 31. März 2023
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 8. Dezember 2022
- Vorankündigung der Dezember-Auktion 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 22. September 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 22./ 23. September 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 30. Juni 2022
- Vorankündigung der Juni-Auktion
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 31. März und 1. April 2022
- Vorankündigung der Auktion am 31. März/ 1. April 2022
- Vorbericht zu der Versteigerung am 9. Dezember 2021
- Vorankündigung der Auktion am 2./ 3. Dezember 2021
- Vorbericht zu der Versteigerung am 23. und 24. September 2021
- Vorankündigung der Auktion am 23./ 24. September 2021
- Vorankündigung der Auktion vom 24. und 25. Juni 2021
- Vorankündigung der Auktion am 25./ 26. März 2021
- Vorbericht zu der Versteigerung am 3. und 4. Dezember 2020
- Vorbericht zu der Versteigerung am 24. und 25. September 2020
- Vorbericht zu der Versteigerung am 2. und 3. Juli 2020
- Pressevorbericht zu der Versteigerung am 2. und 3. April 2020 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Vorbericht zur Auktion am 5. Dezember 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. September 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 27. und 28. Juni 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 28. März 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 6. Dezember 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 26. September 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 4. Juli 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 12. April 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 7./ 8. Dezember 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 5. Juli 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. und 31. März 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 6., 7. und 8. Dezember 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 22. und 23. September 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. Juni und 1. Juli 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 10./ 11. Dezember 2015
- Vorbericht zu den Auktionen am 24./ 25. September 2015
- Vorbericht zu den Auktionen am 1. und 2. Juli 2015
- Nachbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2015 bei Hampel Fine Art Auctions in München
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2015
- Nachbericht zu der Auktion am 11. und 12. Dezember 2014
- Vorbericht zur Versteigerung am 11./ 12. Dezember 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Nachbericht zu der Auktion am 25. und 26. September 2014
- Vorbericht zur Versteigerung am 25./ 26. September 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Nachbericht zu der Auktion am 26. und 27. Juni 2014 bei Hampel Fine Art Auctions in München
- Pressevorbericht zur Versteigerung am 26./ 27. Juni 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Vorbericht zu den Auktionen
am 27. und 28. März 2014 - Vorbericht zu den Auktionen
am 12. und 13. Dezember 2013 - Vorbericht zu den Auktionen
am 19. und 20. September 2013 - Vorbericht zu den Auktionen am 27. und 28. Juni 2013
- Vorbericht zu den Auktionen am 11. und 12. April 2013
- Vorbericht zu den Auktionen am 6. und 7. Dezember 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 20. und 21. September 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 19. und 20. Juni 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 23. und 24. März 2012
- Nachbericht zu der Auktion am 15. und 16. September 2011
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. Juni und 1. Juli 2011 bei Hampel Kunstauktionen
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2011 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu der Auktion am 3. und 4. Dezember 2010 bei Hampel Kunstauktionen in München
- Vorbericht zu den Auktionen am 3. und 4. Dezember 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Vorbericht zu der Auktion am 17. September 2010 bei Hampel Kunstauktionen
- Vorbericht zu der Auktion am 16. Juni 2010 bei Hampel Kunstauktionen, München
- Nachbericht zu der Auktion am 23. März 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Vorbericht zu den Auktionen am 23. März 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu der Auktion am 4. Dezember 2009 bei Hampel Kunstauktionen in München
- Pressevorbericht zu der Auktion am 4. Dezember 2009 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu den September-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den September-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den Juni-Auktionen 2009
- Nachbericht zu den März-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den März-Auktionen 2009
- Nachbericht zu den Dezember-Auktionen 2008
- Vorbericht zu den Dezember-Auktionen 2008
- Nachbericht zur Herbst-Auktion am 19. September
- Vorbericht zu den September Auktionen 2008
- Nachbericht zu den Juli Auktionen 2008
- Vorbericht Juli - Auktionen 2008
- Nachbericht April-Auktionen 2008
- Pressevorbericht April-Auktionen 2008
- Nachbericht Dezember-Auktionen 2007
- Vorbericht Dezember-Auktionen 2007
- TOP 10 Frühjahr / Sommer 2007
- Nachbericht Juni-Auktionen 2007
- Vorbericht Juni-Auktionen 2007
- Nachbericht März-Auktionen 2007
- Nachbericht Dezember-Auktionen 2006
- Vorbericht Dezember-Auktionen 2006
- Nachbericht September-Auktionen 2006
- Vorbericht September-Auktionen 2006
- Halbjahresbilanz 2006
- Nachbericht Juni-/Juli-Auktionen 2006
- Nachbericht März-Auktionen 2006