Presse-Informationen
München, den 6. September 2022
Vorankündigung zu der Versteigerung am 22. September 2022
Mit acht Katalogen und einer umfangreichen Offerte von 1200 Losen kündigt das Münchner Auktionshaus Hampel seine nächste Auktion vom 22. September an. Die zahlreichen Highlights sind vor allem in den Fachbereichen Gemälde Alte Meister sowie Impressionisten und Moderne zu finden. Nicht zu übersehen sind aber auch die vielen herausragenden Einzelstücke aus den Sparten Möbel & Einrichtung sowie Kunsthandwerk & Skulpturen. Und auch auf ein neues Terrain wagt sich Hampel mit der Versteigerung von Fußball-Memorabilien, die in einem Spezialkatalog angeboten werden.
Eine große Auswahl an Möbeln & Einrichtungsgegenständen, Uhren, Skulpturen & Kunsthandwerk ist in Katalog 1 zu finden. Um ein besonderes Stück handelt es sich bei der vierschübigen Louis XIV-Kommode mit Boulle-Marketerie, gestempelt Nicolas Sageot (Taxe: € 200.000 - € 350.000). Interessant ist auch ein Paar große Empire-Tafelaufsätze auf runder Basis mit darauf auf Löwenbeinen befindlichen Sphingen, die eine Glasschale tragen (Taxe: € 18.000 - € 25.000). Ein Paar als Salonleuchter gearbeitete Louis XV-Weinkühler mit Porzellankorpus und einsetzbaren Leuchteraufsätzen kommt für € 30.000 - € 40.000 zum Aufruf. Ein großer, bedeutender Nürnberger Hausmalerkrug, der Georg Friedrich Grebner zugeschrieben werden kann, wird für € 15.000 - € 18.000 offeriert. Ein musealer Nürnberger Bergkristall-Deckelpokal mit Meistermarken „GP“ für Hieronymus Peter wird für € 13.000 - € 20.000 versteigert. Aus der Sparte Uhren sollen eine sehr gut erhaltene Louis XV-Elefanten-Kaminuhr der Mitte des 18. Jahrhunderts mit Signatur „Viger à Paris“ (Taxe: € 50.000 - € 60.000) und eine wohl in Augsburg um 1630 gefertigte, vergoldete Automaten-Turmuhr mit Glockenschlag, Wecker und beweglichen jagdlichen Figuren (Taxe: € 55.000 - € 70.000) genannt werden. Um ein sehr seltenes Stück handelt es sich bei einer Louis XV-Wanduhr vom Uhrmacher Grenier mit prachtvoll vergoldeten Bronzen (€ 90.000 - € 120.000).
In Katalog 2 wird eine bedeutende norditalienische Sammlung, bestehend aus Gemälden und Einrichtungsgegenständen, präsentiert. Ein eindrucksvolles Ölgemälde mit der Darstellung von Don Quijote und Sancho Panza stammt vom „Maître des Cortèges“ und wurde auf € 200.000 - € 300.000 geschätzt. Nicht minder reizvoll sind die äußerst fein ausgeführte „Madonna mit Kind“ im Tondoformat aus dem Künstlerumfeld von Raffael (Taxe: € 150.000 - € 250.000) sowie Taddeo Zuccaris „Pietà Christi mit Fackelträgern“ betitelte Arbeit in Öl auf Eichenholz, die zahlreich in der Literatur publiziert wurde (Schätzpreis: € 400.000 - € 600.000). Unter dem qualitätvollen Mobiliar befinden sich ein Paar italienische Trumeau-Spiegel des 18. Jahrhunderts (€ 15.000 - € 20.000) sowie ein französischer Empire-Sekretär des beginnenden 19. Jahrhunderts, der François-Honoré-Georges Jacob Desmalter zugeschrieben werden kann (€ 20.000 - € 30.000). Auch ein Paar erlesene Louis XV-Kommoden, gefertigt Mitte des 18. Jahrhunderts in der Lombardei, warten für € 200.000 - € 250.000 auf einen neuen Eigentümer.
Eine gewohnt große Offerte an Altmeistergemälden wird in den Katalogen 3 und 4 präsentiert. Besonders hervor sticht hier Pieter Brueghels Arbeit „Der Bauernadvokat“, eine der bekanntesten Kompositionen des Künstlers, in Öl auf Holz mit Signatur links unten (Taxe: € 800.000 – € 1.200.000). Weiterhin angeboten werden die Arbeiten bedeutender italienischer Maler: Giovanni Battista Tiepolos Ölgemälde „Caesar wird der Kopf des Pompejus präsentiert“ (€ 250.000 - € 350.000), Giovanni Paolo Paninis detailreiches „Ruinencapriccio mit Reiterstandbild des Marcus Aurelius“ mit mehreren beigegebenen Expertisen (€ 150.000 - € 200.000) sowie das in Zusammenarbeit von Giovanni Antonio und Francesco Guardi entstandene Ölgemälde „All’Abbeveratorio – An der Tränke“ (€ 400.000 - € 600.000). Von der Hand Michele Giovanni Marieschis stammt das „Campo dei Frari in Venedig“ betitelte Gemälde in Öl auf Leinwand, das für € 150.000 – € 250.000 erworben werden kann.
Katalog 5 beinhaltet Möbel des 19. sowie Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts. Von besonderem Reiz ist ein Charles-Guillaume Winckelsen gestempelter Sekretär im Louis XVI-Stil mit fein gearbeiteter Marketerie-Darstellung einer Szene der Commedia dell’Arte (Taxe: € 30.000 - € 35.000). Darüber hinaus werden ein Sekretär mit Chinoiseriedekor im Louis XVI-Stil und feinst vergoldeten Bronzearbeiten von Henry Dasson (€ 25.000 - € 35.000) und ein frei stellbares französisches Bureau Plat im Louis XV-Stil nach dem berühmten „Choiseul Bureau Plat“ von Jacques Dubois (€ 65.000 - € 80.000) verkauft. Aus der Gemäldeofferte sollen Franz Richard Unterbergers signiertes Ölbild mit dem Titel „Venedig, Sonnenuntergang über der Basilika Santa Maria della Salute“ (€ 60.000 - € 80.000) und Carlo Grubacs „Vedute von Venedig mit dem Canal Grande“ in Öl auf Leinwand mit Signatur rechts unten (€ 18.000 - € 22.000) erwähnt werden.
Eine Vielzahl an Impressionisten und moderne Kunst hat der Katalog 6 zu bieten. August Rodins signierter Bronzeguss „Frère et soeur“ aus dem Jahr 1907 mit beigegebener Bestätigung des Comité wird für € 180.000 - € 200.000 versteigert. Um sehr ansprechende Arbeiten handelt es sich auch bei Maurice de Vlamincks signiertem Ölgemälde „Bouquet de fleurs“ (€ 70.000 - € 110.000) und Eugène Boudins signiertem Landschaftsgemälde mit dem Titel „Dordrecht, Moulin sur les bords de la meuse“ aus dem Jahr 1875 (€ 190.000 - € 250.000). Versteigert werden weiterhin Leo Putz‘ großformatiges, signiertes Ölbild „Reigen“ (€ 80.000- € 100.000) und Emil Noldes „Schleierschwänze (Aquarium)“ in Aquarell auf Japanpapier mit begleitendem Zertifikat der Stiftung Nolde von 2004 (Taxe: € 70.000 - € 90.000).
Mit Katalog 7, der über 300 Lose aus verschiedensten Fachbereichen sowie die Sparte „Hampel Living“ enthält, wird die Auktion fortgesetzt. Ausnehmend dekorative Objekte sind ein in hellem Marmor gearbeitetes Paar Ziervasen mit Traubenrelief im Stil der Antike (€ 15.000 - € 18.000) und ein elektrifizierter Murano-Lüster mit reichen floralen Dekorationen in polychrom gefärbtem Glas (€ 12.000 - € 15.000). Das umfangreiche Angebot an preislich attraktiven dekorativen Einrichtungsstücken, Gemälden, Silberobjekten, Kunsthandwerk, Armbanduhren und Schmuck lädt zum weiteren Stöbern ein.
Ihren Abschluss findet die Auktion mit Katalog 8 „Neun Dekaden Fußballgeschichte – Eine Sammlung“, aus dem rund 70 Memorabilien aus der Welt des Fußballs unter den Hammer kommen.
Pressekontakt
Pressebüro
Tel. +49 (0)89 - 28 804 - 0
Fax +49 (0)89 - 28 804 - 300
presse@hampel-auctions.com
Bildmaterial
Hampel Fine Art Auctions
Tel. +49 (0)89 - 28 80 4 - 0
Fax +49 (0)89 - 28 80 4 - 300
presse@hampel-auctions.com
Presseberichte
- Vorankündigung der Versteigerung am 27. März 2025
- Vorankündigung der Versteigerung am 5. Dezember 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 5. Dezember 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 26. September 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 27. Juni 2024
- Vorankündigung der Auktion am 27. Juni 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 21. März 2024
- Vorankündigung der Auktion am 21. März 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 7. und 8. Dezember 2023
- Vorankündigung der Auktion am 7. und 8. Dezember 2023
- Vorankündigung der Versteigerung am 28. September 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 28. September 2023
- Vorankündigung der Versteigerung am 29. Juni 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 29. Juni 2023
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 30. März 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 30. und 31. März 2023
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 8. Dezember 2022
- Vorankündigung der Dezember-Auktion 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 22./ 23. September 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 30. Juni 2022
- Vorankündigung der Juni-Auktion
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 31. März und 1. April 2022
- Vorankündigung der Auktion am 31. März/ 1. April 2022
- Vorbericht zu der Versteigerung am 9. Dezember 2021
- Vorankündigung der Auktion am 2./ 3. Dezember 2021
- Vorbericht zu der Versteigerung am 23. und 24. September 2021
- Vorankündigung der Auktion am 23./ 24. September 2021
- Vorankündigung der Auktion vom 24. und 25. Juni 2021
- Vorankündigung der Auktion am 25./ 26. März 2021
- Vorbericht zu der Versteigerung am 3. und 4. Dezember 2020
- Vorbericht zu der Versteigerung am 24. und 25. September 2020
- Vorbericht zu der Versteigerung am 2. und 3. Juli 2020
- Pressevorbericht zu der Versteigerung am 2. und 3. April 2020 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Vorbericht zur Auktion am 5. Dezember 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. September 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 27. und 28. Juni 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 28. März 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 6. Dezember 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 26. September 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 4. Juli 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 12. April 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 7./ 8. Dezember 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 5. Juli 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. und 31. März 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 6., 7. und 8. Dezember 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 22. und 23. September 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. Juni und 1. Juli 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 7./ 8. April 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 10./ 11. Dezember 2015
- Vorbericht zu den Auktionen am 24./ 25. September 2015
- Vorbericht zu den Auktionen am 1. und 2. Juli 2015
- Nachbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2015 bei Hampel Fine Art Auctions in München
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2015
- Nachbericht zu der Auktion am 11. und 12. Dezember 2014
- Vorbericht zur Versteigerung am 11./ 12. Dezember 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Nachbericht zu der Auktion am 25. und 26. September 2014
- Vorbericht zur Versteigerung am 25./ 26. September 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Nachbericht zu der Auktion am 26. und 27. Juni 2014 bei Hampel Fine Art Auctions in München
- Pressevorbericht zur Versteigerung am 26./ 27. Juni 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Vorbericht zu den Auktionen
am 27. und 28. März 2014 - Vorbericht zu den Auktionen
am 12. und 13. Dezember 2013 - Vorbericht zu den Auktionen
am 19. und 20. September 2013 - Vorbericht zu den Auktionen am 27. und 28. Juni 2013
- Vorbericht zu den Auktionen am 11. und 12. April 2013
- Vorbericht zu den Auktionen am 6. und 7. Dezember 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 20. und 21. September 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 19. und 20. Juni 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 23. und 24. März 2012
- Nachbericht zu der Auktion am 15. und 16. September 2011
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. Juni und 1. Juli 2011 bei Hampel Kunstauktionen
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2011 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu der Auktion am 3. und 4. Dezember 2010 bei Hampel Kunstauktionen in München
- Vorbericht zu den Auktionen am 3. und 4. Dezember 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Vorbericht zu der Auktion am 17. September 2010 bei Hampel Kunstauktionen
- Vorbericht zu der Auktion am 16. Juni 2010 bei Hampel Kunstauktionen, München
- Nachbericht zu der Auktion am 23. März 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Vorbericht zu den Auktionen am 23. März 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu der Auktion am 4. Dezember 2009 bei Hampel Kunstauktionen in München
- Pressevorbericht zu der Auktion am 4. Dezember 2009 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu den September-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den September-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den Juni-Auktionen 2009
- Nachbericht zu den März-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den März-Auktionen 2009
- Nachbericht zu den Dezember-Auktionen 2008
- Vorbericht zu den Dezember-Auktionen 2008
- Nachbericht zur Herbst-Auktion am 19. September
- Vorbericht zu den September Auktionen 2008
- Nachbericht zu den Juli Auktionen 2008
- Vorbericht Juli - Auktionen 2008
- Nachbericht April-Auktionen 2008
- Pressevorbericht April-Auktionen 2008
- Nachbericht Dezember-Auktionen 2007
- Vorbericht Dezember-Auktionen 2007
- TOP 10 Frühjahr / Sommer 2007
- Nachbericht Juni-Auktionen 2007
- Vorbericht Juni-Auktionen 2007
- Nachbericht März-Auktionen 2007
- Nachbericht Dezember-Auktionen 2006
- Vorbericht Dezember-Auktionen 2006
- Nachbericht September-Auktionen 2006
- Vorbericht September-Auktionen 2006
- Halbjahresbilanz 2006
- Nachbericht Juni-/Juli-Auktionen 2006
- Nachbericht März-Auktionen 2006