Presse-Informationen
München, den 26. Februar 2009
Vorbericht zu den März-Auktionen 2009
Mit der Versteigerung von Schlossinventar aus Adelsbesitz und prominenten Provenienzen startet Hampel Kunstauktionen in München am 27. und 28. März in das Auktionsjahr 2009. Darüber hinaus werden Gemälde aller Epochen, Moderne Kunst, Möbel und Einrichtung, eine Sammlung Kästchen, Schlösser und Schlüssel sowie Waffen und Jagdliches zum Kauf angeboten.
Highlights in der Abteilung Gemälde Alter Meister sind ein Blumenstilleben (Öl auf Leinwand) von Simon Verelst mit einem Schätzpreis von 36.000 - 40.000 Euro sowie ein Ruinencapriccio von Jan van Gool (Taxe 20.000 - 25.000 Euro). Weiterhin werden erlesene Gemälde der italienischen Malerei des 17. und 18. Jahrhunderts angeboten, darunter Luca Giordanos „Amorknabe wutentbrannt auf einem Delfin" mit einer Expertise von Prof. Egideo Martini für 50.000 - 60.000 Euro. Von dem italienischen Barockmaler Giovanni Francesco Barbieri steht eine alttestamentarische Darstellung der Abigail mit zugehörigem Gutachten von Emilio Negro zum Verkauf (Schätzpreis 140.000 - 150.000 Euro).
In der Rubrik Gemälde des 19./20. Jahrhunderts befinden sich zwei herausragende Gemälde von Willem Koekkoek mit holländischen Stadtansichten, die zu einem Schätzpreis von 100.000 - 120.000 bzw. 120.000 - 140.000 Euro angeboten werden. Darüber hinaus wird eine „Winterlandschaft mit Windmühlen" in Öl auf Holz, von Johan Jacob Spohler zu einer Offerte von 100.000 - 120.000 Euro präsentiert.
Liebhaber der Münchner Schule finden in der Auktion unter anderem den „Hirschgarten in München", eine der schönsten Biergartenszenen von Otto Pippel mit einer Taxe von 40.000 - 45.000 Euro und zwei großformatige Gemälde von Heinrich von Zügel, jeweils Öl auf Leinwand, zu einem Preis von 38.000 - 40.000 bzw. 32.000 - 34.000 Euro. Weiterhin erwähenswert ist das Gemälde „Mönch mit Weinglas im Weinkeller" von Eduard von Grützner, das im Werkverzeichnis von Laszlo Balogh aufgeführt ist (Taxe 18.000 - 20.000 Euro).
Der Fachbereich Moderne präsentiert sich mit u.a. vier Gemälden und einer Skulptur der in den 80er Jahren den „Jungen Wilden" angehörenden Berliner Künstlerin Elvira Bach (Taxen zwischen 7.000 und 28.000 Euro). Ebenfalls auf einen neuen Eigentümer wartet der Gemäldezyklus „Five Seasons" von dem amerikanischen Künstler Alex Katz, für den eine Taxe von 80.000 - 100.000 Euro festgesetzt wurde. Ein Ölgemälde des französischen Impressionisten Gustave Loiseau, betitelt „Les Berges de la Seine" kommt mit einem Katalogpreis von 90.000 - 110.000 Euro zum Aufruf.
Ein von der Brüsseler Manufaktur gefertigter, großformatiger jagdlicher Gobelin von 1580 mit Expertise von Grizzini ist das herausragende Objekt der Abteilung Möbel und Einrichtung (Taxe 140.000 - 180.000 Euro). Ebenfalls von Spitzenqualität ist ein Pinzgauer Schrank, datiert „1832" und taxiert auf 50.000 - 55.000 Euro. In dieser Sparte wird desweiteren die Pariser Wohnung eines süddeutschen Adeligen mit zahlreichen hochklassigen Louis XV- und Louis XVI-Möbeln aufgelöst.
Unter der Skulpturen-Offerte befinden sich wie gewohnt erlesene Holzplastiken der Gotik, Renaissance und des Barock. Herausgestellt werden kann hier die 124 cm hohe Schnitzfigur der Hl. Katharina, die der Meisterwerkstatt des um 1500 tätigen Hans Leinberger zugeschrieben wird (Taxe 45.000 - 65.000 Euro). Weiterhin von Interesse ist eine äußerst qualitätvolle nordfranzösische Steinmadonna des sog. „Weichen Stils", die in der Zeit um 1370 entstand (Katalogpreis 80.000 - 100.000 Euro). Beachtung findet darüber hinaus die von dem bedeutenden italienischen Frührenaissance-Bildhauer Jacopo della Quercia geschaffene Marmorstandfigur eines Heiligen, die im Sommer 2008 im Museo vescovile - Chiesa Sant‘Agostino ausgestellt war (Taxe 150.000 - 180.000 Euro).
Besonders reizvoll für die Sammler russischer Kunst ist eine Ikonen-Sammlung aus Privatbesitz, deren Glanzstück eine mit 16.000 - 18.000 Euro angesetzte Faltikonostase der Zeit um 1850 ist. Weiterhin werden Gemälde, Silber, Porzellan und Bronzen aus russischen Werkstätten veräußert.
Die Abteilung Kunsthandwerk ist bestückt mit einer Kollektion Schlösser und Kästchen sowie einer Sammlung Fayencen des 18. Jahrhunderts. Weiterhin steht ein interessantes Angebot an Objekten aus dem Bereich Waffen und Jagd zum Verkauf. Besonders hervorzuheben sind hier zwei Radschlossbüchsen von I.G. Dax aus München und P. Caspar Straub aus Straubing, deren Gegenstücke sich laut Auskunft des Vorbesitzers im Bayerischen Nationalmuseum bzw. Stadtmuseum München befinden. (Taxe jeweils 25.000 - 30.000 Euro). Abgerundet wird die Auktion durch eine Sammlung Erd- und Himmelsgloben des 17. - 19. Jahrhunderts, deren erster Teil bereits in der Dezember-Auktion zum Verkauf stand und große Erfolge brachte.
Pressekontakt
Pressebüro
Tel. +49 (0)89 - 28 804 - 0
Fax +49 (0)89 - 28 804 - 300
presse@hampel-auctions.com
Bildmaterial
Hampel Fine Art Auctions
Tel. +49 (0)89 - 28 80 4 - 0
Fax +49 (0)89 - 28 80 4 - 300
presse@hampel-auctions.com
Presseberichte
- Vorankündigung der Versteigerung am 26. Juni 2025
- Vorankündigung der Versteigerung am 27. März 2025
- Vorankündigung der Versteigerung am 5. Dezember 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 5. Dezember 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 26. September 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 27. Juni 2024
- Vorankündigung der Auktion am 27. Juni 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 21. März 2024
- Vorankündigung der Auktion am 21. März 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 7. und 8. Dezember 2023
- Vorankündigung der Auktion am 7. und 8. Dezember 2023
- Vorankündigung der Versteigerung am 28. September 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 28. September 2023
- Vorankündigung der Versteigerung am 29. Juni 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 29. Juni 2023
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 30. März 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 30. und 31. März 2023
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 8. Dezember 2022
- Vorankündigung der Dezember-Auktion 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 22. September 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 22./ 23. September 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 30. Juni 2022
- Vorankündigung der Juni-Auktion
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 31. März und 1. April 2022
- Vorankündigung der Auktion am 31. März/ 1. April 2022
- Vorbericht zu der Versteigerung am 9. Dezember 2021
- Vorankündigung der Auktion am 2./ 3. Dezember 2021
- Vorbericht zu der Versteigerung am 23. und 24. September 2021
- Vorankündigung der Auktion am 23./ 24. September 2021
- Vorankündigung der Auktion vom 24. und 25. Juni 2021
- Vorankündigung der Auktion am 25./ 26. März 2021
- Vorbericht zu der Versteigerung am 3. und 4. Dezember 2020
- Vorbericht zu der Versteigerung am 24. und 25. September 2020
- Vorbericht zu der Versteigerung am 2. und 3. Juli 2020
- Pressevorbericht zu der Versteigerung am 2. und 3. April 2020 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Vorbericht zur Auktion am 5. Dezember 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. September 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 27. und 28. Juni 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 28. März 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 6. Dezember 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 26. September 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 4. Juli 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 12. April 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 7./ 8. Dezember 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 5. Juli 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. und 31. März 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 6., 7. und 8. Dezember 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 22. und 23. September 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. Juni und 1. Juli 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 7./ 8. April 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 10./ 11. Dezember 2015
- Vorbericht zu den Auktionen am 24./ 25. September 2015
- Vorbericht zu den Auktionen am 1. und 2. Juli 2015
- Nachbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2015 bei Hampel Fine Art Auctions in München
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2015
- Nachbericht zu der Auktion am 11. und 12. Dezember 2014
- Vorbericht zur Versteigerung am 11./ 12. Dezember 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Nachbericht zu der Auktion am 25. und 26. September 2014
- Vorbericht zur Versteigerung am 25./ 26. September 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Nachbericht zu der Auktion am 26. und 27. Juni 2014 bei Hampel Fine Art Auctions in München
- Pressevorbericht zur Versteigerung am 26./ 27. Juni 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Vorbericht zu den Auktionen
am 27. und 28. März 2014 - Vorbericht zu den Auktionen
am 12. und 13. Dezember 2013 - Vorbericht zu den Auktionen
am 19. und 20. September 2013 - Vorbericht zu den Auktionen am 27. und 28. Juni 2013
- Vorbericht zu den Auktionen am 11. und 12. April 2013
- Vorbericht zu den Auktionen am 6. und 7. Dezember 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 20. und 21. September 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 19. und 20. Juni 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 23. und 24. März 2012
- Nachbericht zu der Auktion am 15. und 16. September 2011
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. Juni und 1. Juli 2011 bei Hampel Kunstauktionen
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2011 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu der Auktion am 3. und 4. Dezember 2010 bei Hampel Kunstauktionen in München
- Vorbericht zu den Auktionen am 3. und 4. Dezember 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Vorbericht zu der Auktion am 17. September 2010 bei Hampel Kunstauktionen
- Vorbericht zu der Auktion am 16. Juni 2010 bei Hampel Kunstauktionen, München
- Nachbericht zu der Auktion am 23. März 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Vorbericht zu den Auktionen am 23. März 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu der Auktion am 4. Dezember 2009 bei Hampel Kunstauktionen in München
- Pressevorbericht zu der Auktion am 4. Dezember 2009 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu den September-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den September-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den Juni-Auktionen 2009
- Nachbericht zu den März-Auktionen 2009
- Nachbericht zu den Dezember-Auktionen 2008
- Vorbericht zu den Dezember-Auktionen 2008
- Nachbericht zur Herbst-Auktion am 19. September
- Vorbericht zu den September Auktionen 2008
- Nachbericht zu den Juli Auktionen 2008
- Vorbericht Juli - Auktionen 2008
- Nachbericht April-Auktionen 2008
- Pressevorbericht April-Auktionen 2008
- Nachbericht Dezember-Auktionen 2007
- Vorbericht Dezember-Auktionen 2007
- TOP 10 Frühjahr / Sommer 2007
- Nachbericht Juni-Auktionen 2007
- Vorbericht Juni-Auktionen 2007
- Nachbericht März-Auktionen 2007
- Nachbericht Dezember-Auktionen 2006
- Vorbericht Dezember-Auktionen 2006
- Nachbericht September-Auktionen 2006
- Vorbericht September-Auktionen 2006
- Halbjahresbilanz 2006
- Nachbericht Juni-/Juli-Auktionen 2006
- Nachbericht März-Auktionen 2006