Presse-Informationen
München, den 16. März 2022
Vorankündigung zu der Versteigerung am 31. März und 1. April 2022
Eine reich bestückte Auktion mit zahlreichen Highlights hat das Münchner Auktionshaus Hampel in seiner diesjährigen Frühjahrs-Auktion vom 31. März und 1. April zu bieten. Die knapp 1500 Lose aus den verschiedenen Fachbereichen werden in insgesamt neun aufwändig gestalteten Einzelkatalogen präsentiert. Besonders viele herausragende Objekte sind wie gewohnt in den umsatzstarken Sparten Altmeistergemälde und Moderne & Impressionisten zu finden.
In Katalog 1 ist eine große Auswahl an Möbeln und Einrichtungsgegenständen zu finden. Hier werden eine imposante aus acht Teilen bestehende Pariser Louis XV-Salongarnitur mit Stempel von Nicolas Hertaut (Schätzpreis: € 45.000 - € 60.000), eine schön proportionierte Pariser Régence-Kommode der Zeit um 1725 mit rückwärtig gestempeltem Monogramm „PM“ (Taxe: € 60.000 - € 80.000) und ein außergewöhnlicher, Pierre Goutière zugeschriebener Empire-Gueridon in Bronze für € 75.000 - € 90.000 angeboten. Weiterhin ist ein Paar als Salonleuchter gearbeitete Louis XV-Weinkühler mit Porzellankorpus (Schätzpreis: € 26.000 - € 35.000) und ein Paar Louis XVI-Kandelaber mit Satyrn in Bronze, das dem bekannten Ziseleur Pierre Goutière zugeschrieben wird (Taxe: € 40.000 - € 80.000).
In Katalog 2 befinden sich zahlreiche bedeutende Uhren. Zum Verkauf stehen eine seltene französische Directoire-Kaminuhr in Bronze mit figürlicher Dekoration des „Edlen Wilden“ (Taxe: € 50.000 - € 70.000), eine astronomische Uhr in aufwändigem Dekor mit Uhrwerk aus drei Zifferblättern von Jacques Thuret und Alfred-Emmanuel Beurdeley (Schätzpreis: € 55.000 - € 70.000) und eine zwischen 1799 und 1804 gefertigte, bedeutende Pendule mit dem Sturm des Phaeton (€ 70.000 - € 90.000). Besonders exquisit ist die Pendule rocaille „au chinois“ von Edme-Jean Causard, die in Paris um 1745-49 gefertigt wurde und auf € 80.000 - € 120.000 taxiert wird.
Die Kataloge 3 und 4 bieten ein reiches Angebot an hochkarätigen Altmeistergemälden. Besondere Erwähnung verdienen Pieter Brueghels Winterlandschaft mit dem Titel „Vogelfalle im Winter“ in Öl auf Holz mit begleitender Expertise von Dr. Klaus Ertz (Taxe: € 600.000 - € 800.000) und Jan Brueghels d.Ä. „Großes Blumenstillleben mit Diamanten“ in Öl auf Holz, dem eine Expertise von Dr. Jaco Rutgers aus dem Jahr 2020 beiliegt (Schätzpreis: € 800.000 - € 1.200.000). Von der Hand Marten van Cleves stammt das Ölgemälde „Hochzeitstanz im Freien“, das für € 170.000 - € 300.000 versteigert wird. Zwei ausnehmend schöne Ölgemälde mit Venedig-Ansichten sind das „Fest des Giovedi Grasso auf der Piazzetta in Venedig“ von Giuseppe Bernardino Bison (Taxe: € 110.000 - € 140.000) und William James‘ „Markusbecken zum Kai hin mit der Kirche Santa Maria della Salute“ mit beigegebener Expertise von Dario Succi (Taxe: € 60.000 - € 80.000).
Skulpturen, Kunsthandwerk und Antiken werden in Katalog 5 präsentiert. Von der Hand Severo Calzetta da Ravennas stammt ein museales, figürlich gestaltetes Tintenschreibzeug mit Öllampe in Bronze, das für € 50.000 - € 80.000 zum Aufruf kommt. Besonders erwähnt werden sollen hier auch ein seltener, 1662 datierter Creussener Apostelhumpen (Taxe: € 15.000 - € 18.000) und ein großer Hausmaler-Fayencekrug, Georg Friedrich Grebner zugeschrieben, mit dem Wappen der Münchner Adelsfamilie Barth zu Harmating (Schätzpreis: € 18.000 - € 25.000). In hellem, feinkristallinem Marmor gemeißelt präsentiert sich der überlebensgroße Torso eines tanzenden Fauns, der stilistisch ins römische 1. Jahrhundert n.Chr. zu verorten ist (Taxe: € 50.000 - € 70.000). Nicht minder interessant ist die 100 cm große, in höchster Qualität gearbeitete antike Figurengruppe „Faun und Jüngling“, die in die Zeit 1. Jahrhundert v.Chr. bis 1. Jahrhundert n.Chr. zu datieren ist (Schätzpreis: € 20.000 - € 25.000).
Aufsehenerregendes hat der Katalog 6 zu bieten: hier werden Dinosaurier, Fossilien und 45 originale Nasa-Aufnahmen des Weltalls zum Kauf angeboten. Ein 148 - 154 Millionen Jahre alter, in Wyoming (USA) gefundener und mit 65% bemerkenswert vollständiger Allosaurus Jimmadseni, der zur Unterordnung der zweibeinigen fleischfressenden Dinosaurier zählt, wartet für € 1 Mio - € 1,5 Mio auf einen neuen Eigentümer. Darüber hinaus kann ein sehr großes fossiles Bein eines 155 Millionen Jahre alten Aptosaurus (Langhals-Dinosauriers) für € 110.000 - € 150.000 erworben werden.
Impressionisten und Moderne sind in Katalog 7 zu finden. Um sehr ansprechende Arbeiten handelt es sich bei Eugène Boudins signiertem und datiertem Ölgemälde mit dem Titel „Rouen, vue prise de cours la Reine, le soir“ aus dem Jahr 1895 (Taxe: € 200.000 - € 300.000), Louis Valtats signiertem und um 1943 entstandenem Ölbild „Iris in grüner Glasvase auf rotem Grund“ (Schätzpreis: € 70.000 - € 90.000) sowie Bernard Buffets „Anémones et Tulipes“ mit Signatur und Datierung von 1983 (Taxe: € 100.000 - € 140.000). In der Offerte befinden sich weiterhin Henri Baptiste Lebasques signierte Arbeit „Gros temps à Margat“ für € 120.000 - € 160.000 und Jean-Pierre Cassigneuls „Frau in Manege“ mit Signatur und handschriftlicher Echtheitsbestätigung des Künstlers (Schätzpreis: € 65.000 - € 80.000). Zudem wird Auguste Rodins 39 cm hohe, ritzsignierte und zahlreich in der Literatur publizierte Bronzebüste „Victor Hugo“ für € 150.000 - € 200.000 versteigert.
Die zur Auflösung stehende Sammlung eines französischen Adeligen wird in Katalog 8 präsentiert. Hierunter befinden sich Möbelstücke, Einrichtungsgegenstände, Skulpturen und Gemälde mit vornehmen Provenienzen wie Baronin de la Bastide, Prinz André Poniatowski und Gräfin Constance de Louvencourt.
Ihren Abschluss findet die Auktion mit Katalog 9, in dem insgesamt ca. 500 Lose aus verschiedenen Provenienzen sowie der Sparte „Hampel Living“ angeboten werden. Neben Gemälden des 19. Jahrhunderts von namhaften Malern wie Carl Spitzweg, Charles Henri Leickert, Anselm Feuerbach und Felix Ziem warten mehrere interessante Silberobjekte, wie z.B. ein prächtiger, figürlich gestalteter Wiener Tafelaufsatz mit Meistermarke „GW“ (Taxe: € 25.000 - € 35.000) auf einen neuen Eigentümer. Zum Stöbern lädt zudem das umfangreiche weitere Angebot an preislich attraktiven dekorativen Einrichtungsstücken, Gemälden, Parkdekorationen, Silberobjekten, Kunsthandwerk, attraktiven Armbanduhren u.a. von Rolex und Schmuck ein.
Pressekontakt
Pressebüro
Tel. +49 (0)89 - 28 804 - 0
Fax +49 (0)89 - 28 804 - 300
presse@hampel-auctions.com
Bildmaterial
Hampel Fine Art Auctions
Tel. +49 (0)89 - 28 80 4 - 0
Fax +49 (0)89 - 28 80 4 - 300
presse@hampel-auctions.com
Presseberichte
- Vorankündigung der Versteigerung am 26. Juni 2025
- Vorankündigung der Versteigerung am 27. März 2025
- Vorankündigung der Versteigerung am 5. Dezember 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 5. Dezember 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 26. September 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 27. Juni 2024
- Vorankündigung der Auktion am 27. Juni 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 21. März 2024
- Vorankündigung der Auktion am 21. März 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 7. und 8. Dezember 2023
- Vorankündigung der Auktion am 7. und 8. Dezember 2023
- Vorankündigung der Versteigerung am 28. September 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 28. September 2023
- Vorankündigung der Versteigerung am 29. Juni 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 29. Juni 2023
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 30. März 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 30. und 31. März 2023
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 8. Dezember 2022
- Vorankündigung der Dezember-Auktion 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 22. September 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 22./ 23. September 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 30. Juni 2022
- Vorankündigung der Juni-Auktion
- Vorankündigung der Auktion am 31. März/ 1. April 2022
- Vorbericht zu der Versteigerung am 9. Dezember 2021
- Vorankündigung der Auktion am 2./ 3. Dezember 2021
- Vorbericht zu der Versteigerung am 23. und 24. September 2021
- Vorankündigung der Auktion am 23./ 24. September 2021
- Vorankündigung der Auktion vom 24. und 25. Juni 2021
- Vorankündigung der Auktion am 25./ 26. März 2021
- Vorbericht zu der Versteigerung am 3. und 4. Dezember 2020
- Vorbericht zu der Versteigerung am 24. und 25. September 2020
- Vorbericht zu der Versteigerung am 2. und 3. Juli 2020
- Pressevorbericht zu der Versteigerung am 2. und 3. April 2020 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Vorbericht zur Auktion am 5. Dezember 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. September 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 27. und 28. Juni 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 28. März 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 6. Dezember 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 26. September 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 4. Juli 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 12. April 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 7./ 8. Dezember 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 5. Juli 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. und 31. März 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 6., 7. und 8. Dezember 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 22. und 23. September 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. Juni und 1. Juli 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 7./ 8. April 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 10./ 11. Dezember 2015
- Vorbericht zu den Auktionen am 24./ 25. September 2015
- Vorbericht zu den Auktionen am 1. und 2. Juli 2015
- Nachbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2015 bei Hampel Fine Art Auctions in München
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2015
- Nachbericht zu der Auktion am 11. und 12. Dezember 2014
- Vorbericht zur Versteigerung am 11./ 12. Dezember 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Nachbericht zu der Auktion am 25. und 26. September 2014
- Vorbericht zur Versteigerung am 25./ 26. September 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Nachbericht zu der Auktion am 26. und 27. Juni 2014 bei Hampel Fine Art Auctions in München
- Pressevorbericht zur Versteigerung am 26./ 27. Juni 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Vorbericht zu den Auktionen
am 27. und 28. März 2014 - Vorbericht zu den Auktionen
am 12. und 13. Dezember 2013 - Vorbericht zu den Auktionen
am 19. und 20. September 2013 - Vorbericht zu den Auktionen am 27. und 28. Juni 2013
- Vorbericht zu den Auktionen am 11. und 12. April 2013
- Vorbericht zu den Auktionen am 6. und 7. Dezember 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 20. und 21. September 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 19. und 20. Juni 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 23. und 24. März 2012
- Nachbericht zu der Auktion am 15. und 16. September 2011
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. Juni und 1. Juli 2011 bei Hampel Kunstauktionen
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2011 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu der Auktion am 3. und 4. Dezember 2010 bei Hampel Kunstauktionen in München
- Vorbericht zu den Auktionen am 3. und 4. Dezember 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Vorbericht zu der Auktion am 17. September 2010 bei Hampel Kunstauktionen
- Vorbericht zu der Auktion am 16. Juni 2010 bei Hampel Kunstauktionen, München
- Nachbericht zu der Auktion am 23. März 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Vorbericht zu den Auktionen am 23. März 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu der Auktion am 4. Dezember 2009 bei Hampel Kunstauktionen in München
- Pressevorbericht zu der Auktion am 4. Dezember 2009 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu den September-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den September-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den Juni-Auktionen 2009
- Nachbericht zu den März-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den März-Auktionen 2009
- Nachbericht zu den Dezember-Auktionen 2008
- Vorbericht zu den Dezember-Auktionen 2008
- Nachbericht zur Herbst-Auktion am 19. September
- Vorbericht zu den September Auktionen 2008
- Nachbericht zu den Juli Auktionen 2008
- Vorbericht Juli - Auktionen 2008
- Nachbericht April-Auktionen 2008
- Pressevorbericht April-Auktionen 2008
- Nachbericht Dezember-Auktionen 2007
- Vorbericht Dezember-Auktionen 2007
- TOP 10 Frühjahr / Sommer 2007
- Nachbericht Juni-Auktionen 2007
- Vorbericht Juni-Auktionen 2007
- Nachbericht März-Auktionen 2007
- Nachbericht Dezember-Auktionen 2006
- Vorbericht Dezember-Auktionen 2006
- Nachbericht September-Auktionen 2006
- Vorbericht September-Auktionen 2006
- Halbjahresbilanz 2006
- Nachbericht Juni-/Juli-Auktionen 2006
- Nachbericht März-Auktionen 2006