Presse-Informationen
München, den 11. März 2014
Vorbericht zu den Auktionen
am 27. und 28. März 2014
Ausgesprochen reich bestückt mit hochwertigen Objekten präsentiert sich das Auktionshaus Hampel mit seiner am 27./ 28. März 2014 stattfindenden Frühjahrsauktion. Ein besonderes Highlight ist das am ersten Auktionstag zum Verkauf stehende Inventar aus Schlossgut Hohenburg in Lenggries und der Fürther Villa des weltbekannten Unternehmers und Firmengründers Max Grundig. Besonders stark zeigen sich darüber hinaus die Sparten Möbel & Einrichtung, Gemälde Alter Meister, moderne Kunst und die sich aus drei Privatsammlungen zusammensetzende Majolika-Abteilung.
Die Frühjahrsauktion bei Hampel startet am 27. März um 10 Uhr mit der Versteigerung der Einrichtung aus Max Grundigs Immobilien. Hier stehen das ca. 350 Teile umfassende, in einem Spezialkatalog verzeichnete Inventar seines Schlossguts Hohenburg im bayerischen Lenggries sowie die Einrichtung der Grundig-Villa in Fürth zum Verkauf. Alle Einrichtungs-, Kunst- und Sammlerstücke aus dem Besitz des großen Unternehmers werden zu attraktiven Preisen angeboten und – mit wenigen Ausnahmen - zur Hälfte der Schätzpreise aufgerufen.
Der zweite Auktionstag beginnt mit dem Fachbereich Möbel & Einrichtung. Hier warten unter anderem ein bedeutender Braunschweiger Dielenschrank der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts aus namhafter Provenienz (Taxe: € 35.000 - € 45.000) sowie ein hochfeines, „Sormani“ bezeichnetes Zylinderbureau nach dem berühmten Schreibbureau von David Roentgen für Marie Antoinette (Schätzpreis: € 100.000 - € 120.000) auf einen neuen Eigentümer. Weiterhin finden sich in der Möbel-Offerte ein musealer Kombinationstisch aus der Werkstatt von Abraham Roentgen (€ 130.000 - € 180.000) und ein bedeutender Bildteppich mit der Darstellung einer Fischerszene nach Vorlage von David Teniers d.J. und mit Signatur des Brüsseler Teppichherstellers Urban Leyniers (Schätzpreis: € 140.000 – € 180.000).
Der Fachbereich Gemälde Alter Meister zeichnet sich durch ein umfangreiches Angebot an hochklassigen Arbeiten aus. Als Spitzenwerke zu nennen sind hier die auf € 150.000 - € 200.000 taxierte, Francesco Guardi zugeschriebene Venedig-Ansicht, das „Römische Ruinenarchitektur mit predigendem Heiligen Paulus“ betitelte Ölgemälde von Giovanni Paolo Panini (€ 180.000 - € 200.000) und eine Ansicht von Venedig aus dem Umkreis des „Canaletto“ genannten Giovanni Antonio Canal (Taxe: € 2200.000 - € 260.000). Weiterhin kann ein von Jan van Kessel signiertes und 1660 datiertes Stilleben mit Schmetterlingen, Käfern und Raupen für € 80.000 - € 120.000 erworben werden. Reizvoll ist auch das in der Literatur verzeichnete Ölgemälde „Monumentale Landschaft mit antikem Tempelgebäude, Flusslauf und brennenden Städten“ von Johann Anton Eismann, das auf € 60.000 – € 80.000 geschätzt wurde.
Von besonderem geschichtlichem Wert ist ein Konvolut von Stichen und Autographen aus der Zeit der Französischen Revolution. Taxiert auf € 30.000 – € 50.000 und angeboten als ein Lot kommen 98 Druckgrafiken bedeutender Persönlichkeiten und besonderer Ereignisse der Zeit sowie 28 Autographen von u.a. Napoleon Bonaparte und Jacques Louis David zum Aufruf.
Komplettiert wird die Offerte im Hauptkatalog der Auktion durch eine Bibliothek des 18. sowie des 19. Jahrhunderts und zahlreiche hochwertige Objekte aus den Fachbereichen Skulpturen & Kunsthandwerk, russische Kunst, Asiatika und Juwelen.
Für die in einem separaten Katalog befindliche moderne Kunst wurden zahlreiche Arbeiten namhafter Künstler eingeliefert. Neben zwei Werken von Fernando Botero werden das „Die Kirche von Villetaneuse“ titelbezeichnete Ölgemälde von Maurice Utrillo (Taxe: € 100.000 - € 150.000) und das von der Foundation bestätigte Werk „Venezia“ von Giorgio de Chirico für € 200.000 – € 300.000 angeboten. Darüber hinaus kann die auf zahlreichen Ausstellungen präsentierte Bronze „Rotante primo sezionale n. 4“ von Arnaldo Pomodoro zum Schätzpreis von € 250.000 – € 350.000 erworben werden. Ergänzt wird das Angebot durch Arbeiten von Edgar Degas, Georg Baselitz, Andy Warhol, Zoran Antonio Music, Hermann Nitsch u.v.a.
Darüber hinaus muss das Augenmerk auf die ebenfalls in einem Sonderkatalog vorgestellten drei Majolika-Sammlungen, die insgesamt ca. 125 Keramiken umfassen, gerichtet werden. Exemplarisch soll hier eine große, Francesco Antonio Grue zugeschriebene Deckelvase mit Istoriato-Dekor aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts genannt werden (Taxe: € 60.000 – € 70.000). Zum Verkauf stehen weiterhin eine Sirupkanne aus der Werkstatt des Orazio Pompei, gefertigt in der Mitte des 16. Jahrhunderts mit Darstellung im „Orsini-Colonna-Typ“ für € 30.000 - € 50.000 sowie eine in die gleiche Entstehungszeit zu verortende große, äußerst seltene Erfrischungsschale wohl aus der Werkstatt des Domenico da Venezia (Schätzpreis: € 80.000 – € 100.000).
Pressekontakt
Pressebüro
Tel. +49 (0)89 - 28 804 - 0
Fax +49 (0)89 - 28 804 - 300
presse@hampel-auctions.com
Bildmaterial
Hampel Fine Art Auctions
Tel. +49 (0)89 - 28 80 4 - 0
Fax +49 (0)89 - 28 80 4 - 300
presse@hampel-auctions.com
Presseberichte
- Vorankündigung der Versteigerung am 26. Juni 2025
- Vorankündigung der Versteigerung am 27. März 2025
- Vorankündigung der Versteigerung am 5. Dezember 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 5. Dezember 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 26. September 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 27. Juni 2024
- Vorankündigung der Auktion am 27. Juni 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 21. März 2024
- Vorankündigung der Auktion am 21. März 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 7. und 8. Dezember 2023
- Vorankündigung der Auktion am 7. und 8. Dezember 2023
- Vorankündigung der Versteigerung am 28. September 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 28. September 2023
- Vorankündigung der Versteigerung am 29. Juni 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 29. Juni 2023
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 30. März 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 30. und 31. März 2023
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 8. Dezember 2022
- Vorankündigung der Dezember-Auktion 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 22. September 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 22./ 23. September 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 30. Juni 2022
- Vorankündigung der Juni-Auktion
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 31. März und 1. April 2022
- Vorankündigung der Auktion am 31. März/ 1. April 2022
- Vorbericht zu der Versteigerung am 9. Dezember 2021
- Vorankündigung der Auktion am 2./ 3. Dezember 2021
- Vorbericht zu der Versteigerung am 23. und 24. September 2021
- Vorankündigung der Auktion am 23./ 24. September 2021
- Vorankündigung der Auktion vom 24. und 25. Juni 2021
- Vorankündigung der Auktion am 25./ 26. März 2021
- Vorbericht zu der Versteigerung am 3. und 4. Dezember 2020
- Vorbericht zu der Versteigerung am 24. und 25. September 2020
- Vorbericht zu der Versteigerung am 2. und 3. Juli 2020
- Pressevorbericht zu der Versteigerung am 2. und 3. April 2020 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Vorbericht zur Auktion am 5. Dezember 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. September 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 27. und 28. Juni 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 28. März 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 6. Dezember 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 26. September 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 4. Juli 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 12. April 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 7./ 8. Dezember 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 5. Juli 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. und 31. März 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 6., 7. und 8. Dezember 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 22. und 23. September 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. Juni und 1. Juli 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 7./ 8. April 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 10./ 11. Dezember 2015
- Vorbericht zu den Auktionen am 24./ 25. September 2015
- Vorbericht zu den Auktionen am 1. und 2. Juli 2015
- Nachbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2015 bei Hampel Fine Art Auctions in München
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2015
- Nachbericht zu der Auktion am 11. und 12. Dezember 2014
- Vorbericht zur Versteigerung am 11./ 12. Dezember 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Nachbericht zu der Auktion am 25. und 26. September 2014
- Vorbericht zur Versteigerung am 25./ 26. September 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Nachbericht zu der Auktion am 26. und 27. Juni 2014 bei Hampel Fine Art Auctions in München
- Pressevorbericht zur Versteigerung am 26./ 27. Juni 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Vorbericht zu den Auktionen
am 12. und 13. Dezember 2013 - Vorbericht zu den Auktionen
am 19. und 20. September 2013 - Vorbericht zu den Auktionen am 27. und 28. Juni 2013
- Vorbericht zu den Auktionen am 11. und 12. April 2013
- Vorbericht zu den Auktionen am 6. und 7. Dezember 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 20. und 21. September 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 19. und 20. Juni 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 23. und 24. März 2012
- Nachbericht zu der Auktion am 15. und 16. September 2011
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. Juni und 1. Juli 2011 bei Hampel Kunstauktionen
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2011 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu der Auktion am 3. und 4. Dezember 2010 bei Hampel Kunstauktionen in München
- Vorbericht zu den Auktionen am 3. und 4. Dezember 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Vorbericht zu der Auktion am 17. September 2010 bei Hampel Kunstauktionen
- Vorbericht zu der Auktion am 16. Juni 2010 bei Hampel Kunstauktionen, München
- Nachbericht zu der Auktion am 23. März 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Vorbericht zu den Auktionen am 23. März 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu der Auktion am 4. Dezember 2009 bei Hampel Kunstauktionen in München
- Pressevorbericht zu der Auktion am 4. Dezember 2009 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu den September-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den September-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den Juni-Auktionen 2009
- Nachbericht zu den März-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den März-Auktionen 2009
- Nachbericht zu den Dezember-Auktionen 2008
- Vorbericht zu den Dezember-Auktionen 2008
- Nachbericht zur Herbst-Auktion am 19. September
- Vorbericht zu den September Auktionen 2008
- Nachbericht zu den Juli Auktionen 2008
- Vorbericht Juli - Auktionen 2008
- Nachbericht April-Auktionen 2008
- Pressevorbericht April-Auktionen 2008
- Nachbericht Dezember-Auktionen 2007
- Vorbericht Dezember-Auktionen 2007
- TOP 10 Frühjahr / Sommer 2007
- Nachbericht Juni-Auktionen 2007
- Vorbericht Juni-Auktionen 2007
- Nachbericht März-Auktionen 2007
- Nachbericht Dezember-Auktionen 2006
- Vorbericht Dezember-Auktionen 2006
- Nachbericht September-Auktionen 2006
- Vorbericht September-Auktionen 2006
- Halbjahresbilanz 2006
- Nachbericht Juni-/Juli-Auktionen 2006
- Nachbericht März-Auktionen 2006