Presse-Informationen
München, den 22. März 2013
Vorbericht zu den Auktionen am 11. und 12. April 2013
Eine Vielzahl an Highlights konnte Hampel Fine Art Auctions für seine Auktion am 11./ 12. April gewinnen. Besonders stark stellt sich die Abteilung Gemälde Alter Meister vor, die mit unzähligen Toplosen aufwartet. Darüber hinaus stechen exquisite Majoliken, Lose aus dem Bereich Kunsthandwerk und zahlreiche museale Stücke aus Elfenbein, Bergkristall und Email auf Silber aus der Offerte von knapp 2100 Losen hervor.
Besonderes Augenmerk muss in der diesjährigen Frühjahrsauktion auf die Abteilung Gemälde Alter Meister gerichtet werden. Von Pieter Brueghel d.J. steht das Gemälde „Dorfszenen mit dem Wirtshaus St. Michael“ in Öl auf Leinwand mit beigegebener Expertise von Dr. Klaus Ertz zum Verkauf (Taxe € 100.000 - € 150.000). Ein großes, qualitätvolles Paar Altartafeln mit den Darstellungen „Vermählung Mariens mit dem Heiligen Josef“ sowie „Die Verkündigung“ von der Hand Jan van Scorels in Zusammenarbeit mit Jacob Cornelisz van Oostsanen befindet sich für € 150.000 – € 180.000 in der Offerte. Ein weiteres Los ist das von Balthasar van der Ast in Öl auf Kupfer gemalte und signierte Stilleben mit Blumenstrauß, das für € 90.000 - € 110.000 angeboten wird. Für € 40.000 - € 50.000 wird das im Werkverzeichnis abgebildete Gemälde „Stachelbeerzweig mit Früchten zwischen Meeresschnecken und Insekten“ präsentiert, das dem flämischen Stillebenmaler Jan van Kessel zugeschrieben ist. Von besonderer kunsthistorischer Bedeutung sind drei Paneele aus der Kollektion Foresti mit mythologischen Meeresszenen, die von der Hand Andrea Mantegnas, dem bedeutenden Maler der italienischen Frührenaissance stammen (Schätzpreis auf Anfrage). Im Bereich Gemälde 19./ 20. Jahrhundert tut sich die Ölstudie „Arbeiter im Rübenfeld“ von Max Liebermann hervor, der eine Echtheitsbestätigung des Max Liebermann-Archivs beigegeben ist (Taxe € 40.000 - € 60.000); es handelt sich hierbei um ein signiertes Frühwerk Liebermanns, dessen später ausgeführtes Gemälde gleichen Themas sich im niedersächsischen Landesmuseum in Hannover befindet.
Mit exquisiten Objekten zieht der Fachbereich Möbel & Einrichtung die Aufmerksamkeit auf sich. Ein prächtiger, Filippo Parodi zugeschriebener Wandkonsoltisch des 18. Jahrhunderts kann für € 50.000 - € 60.000 erworben werden. Darüber hinaus wird ein paar bedeutende Louis XV-Eckkommoden mit Lackmalerei in Gold und Rot auf schwarzem Grund für 40.000 - € 50.000 veräußert. Von Interesse ist zudem eine außergewöhnliche Pariser Kabinett-Kommode des beginnenden 18. Jahrhunderts, deren Schübefronten in japanischer Lacktechnik gearbeitet sind (Katalogpreis € 50.000 - € 60.000). Ein besonderes Prachtstück ist eine auf € 90.000 - € 120.000 taxierte Prunkvase der Porzellanmanufaktur Nymphenburg, die als Hochzeitsgeschenk für Prinzessin Amalie Auguste von Bayern und Johann von Sachsen gefertigt wurde. Die auf der Vase befindliche Porzellanmalerei stammt von dem Nymphenburger Obermaler Christian Adler und wurde nach Vorzeichnung des Münchner Hofmalers Peter von Cornelius gefertigt.
Erlesene Stücke finden sich auch in der Sparte „Elfenbein, Bergkristall und Email auf Silber“. Exemplarisch sollen hier eine museale Schnitzbüste eines Cäsaren in Bernstein aus dem 16./ 17. Jahrhundert (Taxe: € 25.000 - € 30.000) sowie eine Wiener Prunkkanne des 19. Jahrhunderts in vergoldetem Silber mit Emaildekor und Bergkristall-Einsätzen (Schätzpreis € 80.000 - € 120.000) Erwähnung finden. Ebenso konnte für diese Abteilung ein großer Elfenbein-Reliefteller im Hochbarock-Stil, entstanden in Wien Ende des 19. Jahrhunderts, gewonnen werden (Schätzpreis € 70.000 - € 90.000).
Im Auktionskatalog findet sich auch ein großes Angebot italienischer Majoliken des 15. – 18. Jahrhunderts aus den namhaften Manufakturen Urbino, Casteldurante, Faenza, Gubbio und Deruta. Besonderes Highlight ist ein Paar prächtige Vasen mit Henkeln in Delfinform des bedeutenden Florentiner Renaissance-Künstlers Giovanni della Robbia (Schätzpreis € 200.000 - € 350.000).
Die Skulpturen-Offerte wartet mit einer wohl um 1500 im Oberrheinischen entstandenen Schnitzfigurengruppe der Anna Selbdritt (Taxe € 15.000 - € 20.000) auf. Eine in Lindenholz gearbeitete, spätgotische Anna-Selbdritt-Gruppe des Bildschnitzers Hans Gottwald von Lohr am Main, die ehemals Teil des Marienaltars der Sammlung Jacob Weiler war, kommt mit einem Katalogpreis von € 55.000 - € 65.000 zum Aufruf.
Auch der Fachbereich Kunsthandwerk hat zahlreiche interessante Lots zu bieten. Darunter befindet sich ein in Art eines Reliquienkästchens gearbeitetes, eucharistisches Kästchen in Bronze und Feuervergoldung in gotischer Form des 13./ 14. Jahrhunderts (Taxe € 35.000 - € 45.000). Zudem konnte ein großer, barocker Deckelhumpen mit bodenseitiger Meistermarke „EH“, der wohl um 1660 in Hamburg entstanden ist, für € 38.000 - € 42.000 akquiriert werden. Ein seltener Silberfußbecher des Meisters Sigmund Rodax (1573 Ingolstadt – 1595 Nürnberg) mit Nürnberger Stadtmarke wartet für einen Schätzpreis von € 15.000 - € 17.000 auf einen Käufer.
Pressekontakt
Pressebüro
Tel. +49 (0)89 - 28 804 - 0
Fax +49 (0)89 - 28 804 - 300
presse@hampel-auctions.com
Bildmaterial
Hampel Fine Art Auctions
Tel. +49 (0)89 - 28 80 4 - 0
Fax +49 (0)89 - 28 80 4 - 300
presse@hampel-auctions.com
Presseberichte
- Vorankündigung der Versteigerung am 26. Juni 2025
- Vorankündigung der Versteigerung am 27. März 2025
- Vorankündigung der Versteigerung am 5. Dezember 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 5. Dezember 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 26. September 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 27. Juni 2024
- Vorankündigung der Auktion am 27. Juni 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 21. März 2024
- Vorankündigung der Auktion am 21. März 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 7. und 8. Dezember 2023
- Vorankündigung der Auktion am 7. und 8. Dezember 2023
- Vorankündigung der Versteigerung am 28. September 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 28. September 2023
- Vorankündigung der Versteigerung am 29. Juni 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 29. Juni 2023
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 30. März 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 30. und 31. März 2023
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 8. Dezember 2022
- Vorankündigung der Dezember-Auktion 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 22. September 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 22./ 23. September 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 30. Juni 2022
- Vorankündigung der Juni-Auktion
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 31. März und 1. April 2022
- Vorankündigung der Auktion am 31. März/ 1. April 2022
- Vorbericht zu der Versteigerung am 9. Dezember 2021
- Vorankündigung der Auktion am 2./ 3. Dezember 2021
- Vorbericht zu der Versteigerung am 23. und 24. September 2021
- Vorankündigung der Auktion am 23./ 24. September 2021
- Vorankündigung der Auktion vom 24. und 25. Juni 2021
- Vorankündigung der Auktion am 25./ 26. März 2021
- Vorbericht zu der Versteigerung am 3. und 4. Dezember 2020
- Vorbericht zu der Versteigerung am 24. und 25. September 2020
- Vorbericht zu der Versteigerung am 2. und 3. Juli 2020
- Pressevorbericht zu der Versteigerung am 2. und 3. April 2020 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Vorbericht zur Auktion am 5. Dezember 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. September 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 27. und 28. Juni 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 28. März 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 6. Dezember 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 26. September 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 4. Juli 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 12. April 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 7./ 8. Dezember 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 5. Juli 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. und 31. März 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 6., 7. und 8. Dezember 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 22. und 23. September 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. Juni und 1. Juli 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 7./ 8. April 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 10./ 11. Dezember 2015
- Vorbericht zu den Auktionen am 24./ 25. September 2015
- Vorbericht zu den Auktionen am 1. und 2. Juli 2015
- Nachbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2015 bei Hampel Fine Art Auctions in München
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2015
- Nachbericht zu der Auktion am 11. und 12. Dezember 2014
- Vorbericht zur Versteigerung am 11./ 12. Dezember 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Nachbericht zu der Auktion am 25. und 26. September 2014
- Vorbericht zur Versteigerung am 25./ 26. September 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Nachbericht zu der Auktion am 26. und 27. Juni 2014 bei Hampel Fine Art Auctions in München
- Pressevorbericht zur Versteigerung am 26./ 27. Juni 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Vorbericht zu den Auktionen
am 27. und 28. März 2014 - Vorbericht zu den Auktionen
am 12. und 13. Dezember 2013 - Vorbericht zu den Auktionen
am 19. und 20. September 2013 - Vorbericht zu den Auktionen am 27. und 28. Juni 2013
- Vorbericht zu den Auktionen am 6. und 7. Dezember 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 20. und 21. September 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 19. und 20. Juni 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 23. und 24. März 2012
- Nachbericht zu der Auktion am 15. und 16. September 2011
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. Juni und 1. Juli 2011 bei Hampel Kunstauktionen
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2011 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu der Auktion am 3. und 4. Dezember 2010 bei Hampel Kunstauktionen in München
- Vorbericht zu den Auktionen am 3. und 4. Dezember 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Vorbericht zu der Auktion am 17. September 2010 bei Hampel Kunstauktionen
- Vorbericht zu der Auktion am 16. Juni 2010 bei Hampel Kunstauktionen, München
- Nachbericht zu der Auktion am 23. März 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Vorbericht zu den Auktionen am 23. März 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu der Auktion am 4. Dezember 2009 bei Hampel Kunstauktionen in München
- Pressevorbericht zu der Auktion am 4. Dezember 2009 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu den September-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den September-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den Juni-Auktionen 2009
- Nachbericht zu den März-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den März-Auktionen 2009
- Nachbericht zu den Dezember-Auktionen 2008
- Vorbericht zu den Dezember-Auktionen 2008
- Nachbericht zur Herbst-Auktion am 19. September
- Vorbericht zu den September Auktionen 2008
- Nachbericht zu den Juli Auktionen 2008
- Vorbericht Juli - Auktionen 2008
- Nachbericht April-Auktionen 2008
- Pressevorbericht April-Auktionen 2008
- Nachbericht Dezember-Auktionen 2007
- Vorbericht Dezember-Auktionen 2007
- TOP 10 Frühjahr / Sommer 2007
- Nachbericht Juni-Auktionen 2007
- Vorbericht Juni-Auktionen 2007
- Nachbericht März-Auktionen 2007
- Nachbericht Dezember-Auktionen 2006
- Vorbericht Dezember-Auktionen 2006
- Nachbericht September-Auktionen 2006
- Vorbericht September-Auktionen 2006
- Halbjahresbilanz 2006
- Nachbericht Juni-/Juli-Auktionen 2006
- Nachbericht März-Auktionen 2006