Presse-Informationen
München, den 23. November 2022
Vorankündigung zu der Versteigerung am 8. Dezember 2022
Ein letztes Mal für dieses Auktionsjahr fällt am 8. Dezember beim renommierten Münchner Auktionshaus Hampel der Hammer. In seiner großen Dezember-Auktion versteigert Hampel über 1300 Lose aus den verschiedenen Fachbereichen, die in sieben Katalogen präsentiert werden. Die Highlights der Auktion finden sich in den gewohnt starken Sparten Gemälde Alter Meister und Impressionisten sowie auch im Kunsthandwerk.
Die Auktion startet mit Katalog 1, in dem eine große Auswahl an Möbeln, Einrichtungsgegenständen und Uhren präsentiert wird. Zum Verkauf stehen ein feines Louis XV- Bureau Plat, gestempelt „Dubois“ mit allseits polychromer Lackmalerei auf schwarzem Fond für € 35.000 - € 55.000 und ein Jean-Pierre Latz zuschreibbarer Secrétaire à abattant für € 35.000 - € 50.000. Weiterhin werden eine äußerst dekorative Louis XV-Elefanten-Kaminuhr der Mitte des 18. Jahrhunderts (Taxe: € 40.000 - € 60.000) und eine Kaminuhr „Enfant Guerrier“ von Henry Dasson aus dem Jahr 1877, die auf dem Uhrengehäuse einen als Krieger ausgewiesenen Putto trägt (€ 18.000 - € 20.000), versteigert.
Ein reiches Angebot an qualitätvollen Altmeistergemälden ist in den Katalogen 2 und 3 zu finden. Um ein herausragendes Gemälde handelt es sich bei dem von Giovanni Antonio Canal und Giovanni Battista Cimaroli in Gemeinschaftsarbeit entstandenen großformatigen „Stierrennen auf der Piazza San Marco“ in Öl auf Leinwand, das auf € 2 -2,5 Mio taxiert wurde. Jacopo Tintorettos kompositorisches Meisterwerk „Das letzte Abendmahl“ in Öl auf Leinwand (€ 600.000 - € 800.000) und Giovanni Antonio Guardis „Triumphzug des Scipio“ sind weitere Highlights der italienischen Malerei. Hervorragende Altmeistergemälde flämischer Herkunft sind Jan van Os‘ signiertes „Prunkstillleben mit Früchten und Blumen“ (€ 180.000 - € 220.000) und Jan van Goyens „Flusslandschaft mit Segelboot“ aus dem Jahr 1655 in Öl auf Holz (€ 120.000 - € 150.000). Exemplarisch für französische Malerei von Rang sollen Jean Marc Nattiers „Portrait der Victoire de France“ in Öl auf Leinwand (€ 240.000 - € 300.000) und das Gemäldepaar „Mediterrane Küstenstücke“ in Öl auf Leinwand von Charles François Lacroix de Marseille (Taxe: € 170.000 - € 200.000) aufgeführt werden. Darüber hinaus sollen zwei Gemälde des 19./ 20. Jahrhunderts eine besondere Würdigung erhalten: Franz Richard Unterbergs Ansicht von Venedig in Öl auf Leinwand mit Signatur (€ 50.000 - € 70.000) und das Carlo Grubacs zugeschriebene Ölgemälde mit dem Titel „Die Rückkehr des Bucintoro zur Mole am Himmelfahrtstag“ (€ 37.000 - € 40.000).
Katalog 4 beinhaltet eine Privatsammlung von ca. 60 Altmeistergemälden. Darunter sind u.A. Aurelio Lomis zugeschriebene „Bathseba im Bade“ in Öl auf Leinwand (€ 40.000 - € 60.000), das „Höfisch-festliche Bankett im Freien“ eines flämischen Meisters des 17. Jahrhunderts in Öl auf Holz (€ 40.000 - € 50.000), Pieter Baltens „Auferstehung Christi“ in Öl auf Eichenholz (€ 300.000 - € 400.000) und ein Derick Baegert zugeschriebener, breitformatiger Altar mit Kalvarienbergdarstellung (€ 90.000 - € 120.000).
Impressionisten und Moderne hat der Katalog 5 zu bieten. Die signierte Bronzegruppe „L’Eternelle printemps“ nach Modell von 1884 von Auguste Rodin (Taxe: € 200.000 - € 250.000) steht neben der Folge von fünf Pferden in Bronze von Edgar Degas mit beiliegendem Comité-Gutachten (€ 150.000 - € 200.000) zum Verkauf. Zwei besonders erwähnenswerte Gemälde des Impressionismus sind Boulogne-sur-mer, le port“ von Eugène Boudin mit Signatur und Datierung 1891-93 (Schätzpreis: € 140.000 - € 180.000) und Maurice Utrillos signierter „Le marché à Montmartre“ in Öl auf Karton aus dem Jahr 1924 (€ 150.000 - € 200.000). Als Arbeiten der Moderne sollen Giorgio de Chiricos „Le muse inquietanti“ in Aquarell/ Gouache auf Karton (€ 70-000 - € 100.000) und Anselm Kiefers „Lilith“ in Mischtechnik auf Tafel aus dem Jahr 2011 (€ 70.000 - € 100.000) genannt werden. Für junge Sammler finden sich zudem über 200 preislich attraktive Arbeiten bekannter moderner Künstler wie z.B. Alex Katz, Marc Chagall, A.R. Penck, Günther Uecker und Victor Vasarely in der Offerte.
Ein großes Angebot an Kunsthandwerk und Skulpturen sowie fossile Ausgrabungen hat der Katalog 6 zu bieten. Eine Sammlung Majoliken umfasst mehrere interessante Platten, Tazzen und Albarelli des 16. und 17. Jahrhunderts aus Deruta und Casteldurante. Für € 60.000 - € 80.000 wartet eine italienische Hochzeits-Cassone der Frührenaissance auf einen neuen Eigentümer. Darüber hinaus stehen eine museale Elfenbeintafel für den Konsul Flavius Anicius Probus aus der Zeit um 406 n. Chr. (€ 60.000 - € 80.000) und ein bedeutendes Augsburger Reliquarium des 17. Jahrhunderts, das Hubert Gerhard zugeschrieben wird, für € 60.000 - € 80.000 zum Verkauf. Weiterhin genannt werden soll eine holzgeschnitzte süddeutsche Pietà, die um 1480 gefertigt wurde und für € 40.000 - € 50.000 versteigert wird. Um zwei außergewöhnliche fossile Relikte handelt es sich bei dem Schädel eines 80 Mio Jahre alten Mosasaurus von 135 cm Länge (€ 85.000 - € 100.000) und den in allen Regenbogenfarben erstrahlenden, großen, 70 Mio Jahre alten Ammolit (€ 30.000 - € 50.000).
Abgerundet wird die Auktion mit Katalog 7, in dem knapp 400 Objekte aus der Sparte Hampel Living angeboten werden. Neben Uhren & Schmuck, Russischer Kunst, Volkskunst, Parkdekorationen und Gemälden werden auch wieder einige Film-Memorabilia, darunter Harry Potters Hero SFX Zauberstab und Thors Heldenhammer Mjölnir zum Aufruf kommen.
Pressekontakt
Pressebüro
Tel. +49 (0)89 - 28 804 - 0
Fax +49 (0)89 - 28 804 - 300
presse@hampel-auctions.com
Bildmaterial
Hampel Fine Art Auctions
Tel. +49 (0)89 - 28 80 4 - 0
Fax +49 (0)89 - 28 80 4 - 300
presse@hampel-auctions.com
Presseberichte
- Vorankündigung der Versteigerung am 27. März 2025
- Vorankündigung der Versteigerung am 5. Dezember 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 5. Dezember 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 26. September 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 27. Juni 2024
- Vorankündigung der Auktion am 27. Juni 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 21. März 2024
- Vorankündigung der Auktion am 21. März 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 7. und 8. Dezember 2023
- Vorankündigung der Auktion am 7. und 8. Dezember 2023
- Vorankündigung der Versteigerung am 28. September 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 28. September 2023
- Vorankündigung der Versteigerung am 29. Juni 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 29. Juni 2023
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 30. März 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 30. und 31. März 2023
- Vorankündigung der Dezember-Auktion 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 22. September 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 22./ 23. September 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 30. Juni 2022
- Vorankündigung der Juni-Auktion
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 31. März und 1. April 2022
- Vorankündigung der Auktion am 31. März/ 1. April 2022
- Vorbericht zu der Versteigerung am 9. Dezember 2021
- Vorankündigung der Auktion am 2./ 3. Dezember 2021
- Vorbericht zu der Versteigerung am 23. und 24. September 2021
- Vorankündigung der Auktion am 23./ 24. September 2021
- Vorankündigung der Auktion vom 24. und 25. Juni 2021
- Vorankündigung der Auktion am 25./ 26. März 2021
- Vorbericht zu der Versteigerung am 3. und 4. Dezember 2020
- Vorbericht zu der Versteigerung am 24. und 25. September 2020
- Vorbericht zu der Versteigerung am 2. und 3. Juli 2020
- Pressevorbericht zu der Versteigerung am 2. und 3. April 2020 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Vorbericht zur Auktion am 5. Dezember 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. September 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 27. und 28. Juni 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 28. März 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 6. Dezember 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 26. September 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 4. Juli 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 12. April 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 7./ 8. Dezember 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 5. Juli 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. und 31. März 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 6., 7. und 8. Dezember 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 22. und 23. September 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. Juni und 1. Juli 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 7./ 8. April 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 10./ 11. Dezember 2015
- Vorbericht zu den Auktionen am 24./ 25. September 2015
- Vorbericht zu den Auktionen am 1. und 2. Juli 2015
- Nachbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2015 bei Hampel Fine Art Auctions in München
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2015
- Nachbericht zu der Auktion am 11. und 12. Dezember 2014
- Vorbericht zur Versteigerung am 11./ 12. Dezember 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Nachbericht zu der Auktion am 25. und 26. September 2014
- Vorbericht zur Versteigerung am 25./ 26. September 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Nachbericht zu der Auktion am 26. und 27. Juni 2014 bei Hampel Fine Art Auctions in München
- Pressevorbericht zur Versteigerung am 26./ 27. Juni 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Vorbericht zu den Auktionen
am 27. und 28. März 2014 - Vorbericht zu den Auktionen
am 12. und 13. Dezember 2013 - Vorbericht zu den Auktionen
am 19. und 20. September 2013 - Vorbericht zu den Auktionen am 27. und 28. Juni 2013
- Vorbericht zu den Auktionen am 11. und 12. April 2013
- Vorbericht zu den Auktionen am 6. und 7. Dezember 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 20. und 21. September 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 19. und 20. Juni 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 23. und 24. März 2012
- Nachbericht zu der Auktion am 15. und 16. September 2011
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. Juni und 1. Juli 2011 bei Hampel Kunstauktionen
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2011 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu der Auktion am 3. und 4. Dezember 2010 bei Hampel Kunstauktionen in München
- Vorbericht zu den Auktionen am 3. und 4. Dezember 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Vorbericht zu der Auktion am 17. September 2010 bei Hampel Kunstauktionen
- Vorbericht zu der Auktion am 16. Juni 2010 bei Hampel Kunstauktionen, München
- Nachbericht zu der Auktion am 23. März 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Vorbericht zu den Auktionen am 23. März 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu der Auktion am 4. Dezember 2009 bei Hampel Kunstauktionen in München
- Pressevorbericht zu der Auktion am 4. Dezember 2009 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu den September-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den September-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den Juni-Auktionen 2009
- Nachbericht zu den März-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den März-Auktionen 2009
- Nachbericht zu den Dezember-Auktionen 2008
- Vorbericht zu den Dezember-Auktionen 2008
- Nachbericht zur Herbst-Auktion am 19. September
- Vorbericht zu den September Auktionen 2008
- Nachbericht zu den Juli Auktionen 2008
- Vorbericht Juli - Auktionen 2008
- Nachbericht April-Auktionen 2008
- Pressevorbericht April-Auktionen 2008
- Nachbericht Dezember-Auktionen 2007
- Vorbericht Dezember-Auktionen 2007
- TOP 10 Frühjahr / Sommer 2007
- Nachbericht Juni-Auktionen 2007
- Vorbericht Juni-Auktionen 2007
- Nachbericht März-Auktionen 2007
- Nachbericht Dezember-Auktionen 2006
- Vorbericht Dezember-Auktionen 2006
- Nachbericht September-Auktionen 2006
- Vorbericht September-Auktionen 2006
- Halbjahresbilanz 2006
- Nachbericht Juni-/Juli-Auktionen 2006
- Nachbericht März-Auktionen 2006