Presse-Informationen
München, den 20. November 2019
Vorbericht zur Auktion am 5. Dezember 2019
Mit einer hochwertig bestückten Auktion wird das Auktionshaus Hampel am 5. Dezember sein bereits bisher äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 abschließen. Etwa 1200 Objekte der verschiedenen Fachbereiche werden in insgesamt sechs aufwändig gestalteten Katalogen präsentiert. Herausragende Lots sind besonders in der Altmeister-Sparte, in der Abteilung Moderne & Impressionisten sowie beim Kunsthandwerk zu finden.
In Katalog 1 werden Möbel & Einrichtungsgegenstände angeboten, darunter die große Bronzefigur eines Renaissance-Pagen aus dem ehemaligen Besitz Albert I von Belgien mit beiliegendem Gutachten (€ 80.000 - € 90.000). Von besonderem Reiz ist ein musealer, zweiteiliger Kabinettschrank der Epoche Louis XIV in Eiche mit reicher Intarserie, der dem bedeutenden holländischen Ebenisten Pierre Gole zugeschrieben wird (€ 100.000 - € 150.000). Eine bedeutende, „E.J. Cuvellier“ gestempelte Standuhr des 18. Jahrhunderts im vierteiligen Aufbau mit Palisanderfurnier auf Eichenkorpus kommt für
€ 250.000 - € 350.000 zum Aufruf. Die für den Marmorsaal des Bruchsaler Schlosses gefertigten Türen mit feuervergoldeten Beschlägen nach Entwurf von François de Cuvilliés stehen für € 18.000 - € 25.000 zum Verkauf.
Der zweite Katalog bietet eine reiche Auswahl an Skulpturen, Kunsthandwerk, Silberobjekten, Golddosen und Juwelen. Für € 250.000 - € 300.000 wird eine imposante, aus dem hispano-gallischen Raum des 3. Jahrhunderts stammende, lebensgroß in grauem Marmor gemeißelte Statue eines Imperators oder Feldherrn offeriert. Nicht minder interessant ist ein übergroßer Torso vom Typ „Ares Borghese“ in weißem Marmor mit schöner Bernsteinpatina aus dem 1./2. Jahrhundert n. Chr., der für € 150.000 -
€ 300.000 im Katalog zu finden ist. Auch ein prächtig gearbeitetes Ensemble von Kanne und Schale in Elfenbein mit figürlicher Dekoration der antiken dionysischen Feste mit Bacchus und Venus sowie Silbermontierung aus der Zeit um 1880 wartet für € 75.000 - € 80.000 auf einen neuen Eigentümer.
Weiterhin zum Verkauf steht eine große Auswahl an erlesenen Golddosen, darunter eine italienische Porphyr-Dose mit Mikromosaik und Gelbgold-Montierung des 20. Jahrhunderts (€ 14.000 - € 16.000) und eine Goldemaildose mit zentralem Medaillon mit Darstellung von Diana und Aktaion (€ 14.000 - € 16.000).
Ein monumentaler Tafelaufsatz in Form einer Prunkterrine auf Présentoir des Königlich Preußischen Ulanen-Regiments „Graf Haeseler“, gefertigt in der Werkstatt Vollgold & Sohn, befindet sich für € 60.000 - € 70.000 in der Kunsthandwerksofferte. Ein sizilianischer Rahmen in Hochachteckform des ausgehenden 17. Jahrhunderts in Koralle und feuervergoldetem Kupfer mit Emaildekor wird für € 100.000 - € 150.000 verkauft. Darüber hinaus wurde ein Straußeneipokal in Silber, vergoldet und emailliert mit figürlichem Kriegeraufsatz, gefertigt in Deutschland in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, auf € 20.000 - € 22.000 taxiert.
In der Schmucksparte werden ein eleganter Solitärring mit Brillant im Übergangsschliff von ca. 3,85 ct (€ 20.000 - € 26.000), ein Paar Brillantohrringe aus der „Snowflake“-Kollektion vom Luxusjuwelier Van Cleefs & Arpels mit reichem Brillantbesatz von zusammen ca. 14 ct (€ 13.000 -
€ 15.000) und seltene antike Salzwasser-Naturperlen-Diamantohrringe für
€ 14.000 - € 16.000 angeboten.
In den beiden Katalogen 3 und 4 ist die umfangreiche Altmeister-Offerte zu finden. Besonders hervorstechende Arbeiten italienischer Maler sind das von Bartolomeo Schedoni stammende Ölgemälde „Heilige Familie“ mit beiliegender Expertise von Emilio Negro (€ 80.000 - € 120.000), „Vedute mit dem Markusplatz“ in Öl auf Leinwand von der Hand Bernardo Canals mit Expertise von Ugo Ruggeri (€ 80.000 - € 120.000), Guido Renis zahlreich in der Literatur publiziertes Brustbild des „Heiligen Sebastian“ im Hochoval
(€ 140.000 - € 180.000) und „Maria mit dem Kind und Johannes dem Täufer“ in Tempera auf Pappelholz von Tommaso di Credi für € 90.000 - € 12.000. Hochkarätige deutsche Malerei wird durch das „Saturn verteidigt Minerva, Kunst und Wissenschaft“ betitelte, Joachim von Sandrart d.Ä. zugeschriebene Ölgemälde (€ 270.000 - € 300.000) und „Maria mit dem Jesuskind und dem Johannesknaben“ in Öl auf Holz von Lucas Cranach d.Ä. oder dessen Werkstatt (€ 130.000 - € 160.000) repräsentiert.
Besonders erwähnenswerte Arbeiten der flämischen Malerei sind das großformatige Ölgemälde „Allegorie der fünf Sinne“, das Theodor Roumbouts zugeschrieben werden kann (€ 250.000 - € 350.000), Jan van Kessels „Früchte mit Meerkatze und Hund“ in Öl auf Kupfer (€ 60.000 - € 80.000) sowie das signierte Gemälde „Der Heilige Antonius bei dem Einsiedler Paulus von Theben“ in Öl auf Kupfer von der Hand Jan Brueghels d.J.
(€ 50.000 - € 70.000). Von großem Reiz sind darüber hinaus die Jacob Savery d.Ä. zugeschriebene „Winterlandschaft mit Kirche, Fluss und Schlittschuhläufern“ in Öl auf Holz (€ 180.000 - € 250.000), Karel Bescheys monogrammierte „Winterlandschaft mit Bäumen, Giebelhäusern und Eisvergnügen“ in Öl auf Eichenholz (€ 50.000 – € 70.000) sowie das Ölgemälde „Tulpenmarkt am Hafen in Lier“ von Philippe de Mompers d.J. mit beiliegender Expertise von Dr. Klaus Ertz (€ 35.000 - € 40.000).
Eine Vielzahl an bedeutenden modernen und impressionistischen Arbeiten hat der Katalog 5 zu bieten. Neben Fernand Legers signierter und „1938“ datierter „Nature morte aux cordages“ in Öl auf Papier auf Karton (€ 180.000 - € 250.000) werden Alexej von Jawlenskys signierte „Landschaft mit rotem Dach“ in Öl auf Malpappe (€ 200.000 - € 300.000) und Camille Jean-Baptiste Corots „Le fermier de Pithiviers“ in Öl auf Leinwand mit Signatur des Künstlers (€ 320.000 - € 400.000) angeboten. Als drei weitere Highlights sollen das „Le vieux port de Toques“ betitelte, signierte Ölgemälde von Eugène Boudin aus dem Jahr 1890 (€ 200.000 - € 250.000), Marie Laurencins Arbeit in Öl auf Leinwand mit der Darstellung der „Trois jeunes filles“ aus dem Jahr 1939 (€ 100.000 - € 150.000) und Albert Marquets signierte Arbeit mit dem Titel „Avenue de Versailles“ in Öl auf Leinwand genannt werden
(€ 400.000 - € 450.000).
Unter „Hampel Living“ werden im letzten Katalog Silberobjekte, Möbel & Einrichtungsgegenstände, Kunsthandwerk, Gemälde, russische und afrikanische Kunst zusammengefasst. Dieser Katalog lädt zum ausgiebigen Stöbern in einer breiten Auswahl an preisgünstigeren Objekten ein.
Pressekontakt
Pressebüro
Tel. +49 (0)89 - 28 804 - 0
Fax +49 (0)89 - 28 804 - 300
presse@hampel-auctions.com
Bildmaterial
Hampel Fine Art Auctions
Tel. +49 (0)89 - 28 80 4 - 0
Fax +49 (0)89 - 28 80 4 - 300
presse@hampel-auctions.com
Presseberichte
- Vorankündigung der Versteigerung am 26. Juni 2025
- Vorankündigung der Versteigerung am 27. März 2025
- Vorankündigung der Versteigerung am 5. Dezember 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 5. Dezember 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 26. September 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 27. Juni 2024
- Vorankündigung der Auktion am 27. Juni 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 21. März 2024
- Vorankündigung der Auktion am 21. März 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 7. und 8. Dezember 2023
- Vorankündigung der Auktion am 7. und 8. Dezember 2023
- Vorankündigung der Versteigerung am 28. September 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 28. September 2023
- Vorankündigung der Versteigerung am 29. Juni 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 29. Juni 2023
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 30. März 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 30. und 31. März 2023
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 8. Dezember 2022
- Vorankündigung der Dezember-Auktion 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 22. September 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 22./ 23. September 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 30. Juni 2022
- Vorankündigung der Juni-Auktion
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 31. März und 1. April 2022
- Vorankündigung der Auktion am 31. März/ 1. April 2022
- Vorbericht zu der Versteigerung am 9. Dezember 2021
- Vorankündigung der Auktion am 2./ 3. Dezember 2021
- Vorbericht zu der Versteigerung am 23. und 24. September 2021
- Vorankündigung der Auktion am 23./ 24. September 2021
- Vorankündigung der Auktion vom 24. und 25. Juni 2021
- Vorankündigung der Auktion am 25./ 26. März 2021
- Vorbericht zu der Versteigerung am 3. und 4. Dezember 2020
- Vorbericht zu der Versteigerung am 24. und 25. September 2020
- Vorbericht zu der Versteigerung am 2. und 3. Juli 2020
- Pressevorbericht zu der Versteigerung am 2. und 3. April 2020 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. September 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 27. und 28. Juni 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 28. März 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 6. Dezember 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 26. September 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 4. Juli 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 12. April 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 7./ 8. Dezember 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 5. Juli 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. und 31. März 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 6., 7. und 8. Dezember 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 22. und 23. September 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. Juni und 1. Juli 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 7./ 8. April 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 10./ 11. Dezember 2015
- Vorbericht zu den Auktionen am 24./ 25. September 2015
- Vorbericht zu den Auktionen am 1. und 2. Juli 2015
- Nachbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2015 bei Hampel Fine Art Auctions in München
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2015
- Nachbericht zu der Auktion am 11. und 12. Dezember 2014
- Vorbericht zur Versteigerung am 11./ 12. Dezember 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Nachbericht zu der Auktion am 25. und 26. September 2014
- Vorbericht zur Versteigerung am 25./ 26. September 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Nachbericht zu der Auktion am 26. und 27. Juni 2014 bei Hampel Fine Art Auctions in München
- Pressevorbericht zur Versteigerung am 26./ 27. Juni 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Vorbericht zu den Auktionen
am 27. und 28. März 2014 - Vorbericht zu den Auktionen
am 12. und 13. Dezember 2013 - Vorbericht zu den Auktionen
am 19. und 20. September 2013 - Vorbericht zu den Auktionen am 27. und 28. Juni 2013
- Vorbericht zu den Auktionen am 11. und 12. April 2013
- Vorbericht zu den Auktionen am 6. und 7. Dezember 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 20. und 21. September 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 19. und 20. Juni 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 23. und 24. März 2012
- Nachbericht zu der Auktion am 15. und 16. September 2011
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. Juni und 1. Juli 2011 bei Hampel Kunstauktionen
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2011 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu der Auktion am 3. und 4. Dezember 2010 bei Hampel Kunstauktionen in München
- Vorbericht zu den Auktionen am 3. und 4. Dezember 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Vorbericht zu der Auktion am 17. September 2010 bei Hampel Kunstauktionen
- Vorbericht zu der Auktion am 16. Juni 2010 bei Hampel Kunstauktionen, München
- Nachbericht zu der Auktion am 23. März 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Vorbericht zu den Auktionen am 23. März 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu der Auktion am 4. Dezember 2009 bei Hampel Kunstauktionen in München
- Pressevorbericht zu der Auktion am 4. Dezember 2009 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu den September-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den September-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den Juni-Auktionen 2009
- Nachbericht zu den März-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den März-Auktionen 2009
- Nachbericht zu den Dezember-Auktionen 2008
- Vorbericht zu den Dezember-Auktionen 2008
- Nachbericht zur Herbst-Auktion am 19. September
- Vorbericht zu den September Auktionen 2008
- Nachbericht zu den Juli Auktionen 2008
- Vorbericht Juli - Auktionen 2008
- Nachbericht April-Auktionen 2008
- Pressevorbericht April-Auktionen 2008
- Nachbericht Dezember-Auktionen 2007
- Vorbericht Dezember-Auktionen 2007
- TOP 10 Frühjahr / Sommer 2007
- Nachbericht Juni-Auktionen 2007
- Vorbericht Juni-Auktionen 2007
- Nachbericht März-Auktionen 2007
- Nachbericht Dezember-Auktionen 2006
- Vorbericht Dezember-Auktionen 2006
- Nachbericht September-Auktionen 2006
- Vorbericht September-Auktionen 2006
- Halbjahresbilanz 2006
- Nachbericht Juni-/Juli-Auktionen 2006
- Nachbericht März-Auktionen 2006