Presse-Informationen
München, den 16. März 2023
Vorankündigung zu der Versteigerung am 30. März 2023
Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten heißt es am 30. März ab 10 Uhr wieder beim renommierten Münchner Auktionshaus Hampel. Mit sieben reich bestückten Einzelkatalogen startet Hampel fulminant in das neue Auktionsjahr. Die zahlreichen Highlights der Auktion finden sich wie gewohnt in der Altmeister-Abteilung. Darüber hinaus werden aber auch zahlreiche herausragende Impressionisten, Möbel und Einrichtungsgegenstände sowie eine umfangreiche Schmuck- und Uhrenofferte angeboten.
Ihren Start findet die Auktion mit dem Katalog 1, in dem Möbel, Einrichtungsgegenstände und Uhren zum Verkauf stehen. Ein Pariser Louis XVI-Sekretär der 1760er Jahre mit Stempel des Meisters Christophe Wolff kommt für € 18.000 - € 20.000 zum Aufruf. Darüber hinaus wird eine aus England um 1860 stammende chinoise Prunkuhr mit beeindruckenden Maßen von 2 m Höhe und 1,70 m Breite für € 160.000 - € 200.000 versteigert. Von besonderem Reiz ist darüber hinaus auch eine bedeutende und in höchster Qualität gefertigte Pariser Empire-Kaminuhr mit figürlicher Gestaltung von Claude Galle (Taxe: € 35.000 - € 45.000).
Katalog 2 hat über 100 höchst qualitätvolle Altmeistergemälde zu bieten, wovon allen voran Bernardo Bellottos Ölgemälde „Vedute mit der Rialtobrücke von Süden“ mit umfangreicher Expertise von Dario Succi erwähnt werden soll (Schätzpreis: € 600.000 - € 800.000). Auf € 300.000 - € 500.000 wurde Giovanni Antonio Canals „Ruinencapriccio mit römisch-antiken Figuren und Denkmälern sowie der Vedute der Stadt Padua“ in Öl auf Leinwand mit begleitenden Expertisen taxiert. Um eine sehr frühe Arbeit handelt es sich bei der „Kreuzabnahme Christi“ in Tempera und Goldauflage auf Pappelholz, die einem Meister der Toskanischen Schule des 13./14. Jahrhunderts im stilistischen Kreis von Pietro Lorenzetti und Bernardo Daddi zuweisbar ist (€ 65.000 - € 85.000). Aus der Werkstatt des Meister von Frankfurt (um 1460 - um 1533) stammt das „Madonna lactans“ betitelte Ölgemälde, das für € 40.000 - € 60.000 veräußert wird. Von der Hand Jan van Goyens stammt das in Öl auf Holz gemalte, monogrammierte und 1640 datierte Gemälde „Viereckiger Wachturm“ (€ 80.000 - € 120.000). Weiterhin stehen ein Tondo, betitelt „Dörfliche Landschaft am Bach mit Angler“ in Öl auf Holz von Pieter Brueghel d.J. (€ 50.000 - € 70.000) sowie Marten van Cleves „Übergabe der Geschenke zum Bauernfest“ in Öl auf Leinwand mit Expertise von Dr. Klaus Ertz (€ 130.000 - € 150.000) zum Verkauf.
Zahlreiche weitere Altmeistergemälde sowie Gemälde des 19./ 20. Jahrhunderts sind im Katalog 3 zu finden. Hier soll exemplarisch das in der Literatur erwähnte und signierte Ölgemälde „Falstaff mit kleinem Becher“ aus dem Jahr 1904 von Edouard von Grützner genannt werden (Taxe: € 18.000 - € 20.000). Darüber hinaus kommt Francesco Zanins signierte und „1859“ datierte „Festliche Regatta-Veranstaltung an der Rialtobrücke in Venedig“ in Öl auf Leinwand für € 120.000 - € 140.000 zum Aufruf.
Im Katalog 4 wird ein umfangreiches Angebot an Impressionisten und Moderner Kunst präsentiert. Darunter die im Werkverzeichnis abgebildete, „La proude du trois-mâts“ betitelte, in Öl auf Holztafel gemalte Arbeit von Louis Valtat (Taxe: € 12.000 - € 15.000) und Maurice de Vlamincks signiertes Ölgemälde „Bouquet de fleurs dans un vase“ mit beigegebener Echtheitsbestätigung des Archivs Vlaminck (€ 35.000 - € 45.000). Um ein besonderes Highlight handelt es sich bei Kees van Dongens „Nature morte avec poupée“ aus dem Jahr 1940, das in das in Vorbereitung befindliche digitale Werkverzeichnis des Wildenstein Plattner Institute aufgenommen wird (Taxe: € 240.000 - € 300.000). Vom bekannten Wiener Künstler Ernst Fuchs wird eine 185 cm hohe, in Bronze gegossene Monumentalplastik „Moses-Brunnen“ für € 120.000 - € 150.000 versteigert.
Schmuckstücke, Uhren und edle Accessoires hat der Katalog 5 zu bieten. Elegante Ohrringe mit weißen und gelben Diamanten von zusammen ca. 5,5 ct des Münchner Juweliers Hemmerle (€ 6.000 - € 8.000) und ein extravagantes Cartier-Set bestehend aus Ring und Anhänger mit Kette aus der „Hypnose“-Kollektion (€ 10.000 - € 15.000) werden verkauft. Ein absolutes Luxusobjekt ist die ungetragene 18 kt roségoldene Damenuhr mit Diamanten von Richard Mille, die auf € 120.000 - € 150.000 taxiert wurde. Auf einen neuen Eigentümer wartet auch eine neuwertige ROLEX Oyster Perpetual „Yacht-Master 40“ in einem verschraubten 18-karätigen Roségoldgehäuse mit drehbarer schwarzer Keramiklünette (Schätzpreis: € 20.000 - € 22.000). Zum Verkauf stehen zudem eine Hemmerle-Schmuckuhr aus Platin und Gelbgold mit Diamanten von ca. 8,87 ct (€ 10.000 - € 15.000) sowie ein äußerst rares Set von einem Art Déco-Armband und einer -Uhr aus Platin mit Diamanten von Cartier (€ 23.000 - € 25.000). Besonders gefragt ist auch die angebotene Hermès-Birkin Bag aus Togoleder in den Farben Orange, Olive und Vermillon (€ 10.000 - € 14.000).
In Katalog 6 werden asiatische Kunst, Silber, Kunsthandwerk und Skulpturen beworben, darunter ein ungewöhnlich großes Ding-Sakralgefäß aus China der Zhou-Zeit, 9./ 8. Jahrhundert v. Chr. (Taxe: € 38.000 - € 45.000) und ein Paar imposante Palastvasen mit Chrysanthemendekor in Cloisonné-Email der späten Qing-Zeit (€ 15.000 - € 18.000). Auf neue Eigentümer warten zahlreiche qualitätvolle Majoliken, unter anderem ein Teller aus Faenza um 1535 – 1540 mit polychromer Darstellung des Raubes der Proserpina (€ 8.000 - € 12.000) sowie eine große, museale Limoges-Emailbildplatte des 16. Jahrhunderts mit der Darstellung der Göttin Minerva (€ 7.000 - € 9.000). Um ein besonderes Stück handelt es sich weiterhin bei dem angebotenen Nürnberger Serpentinhumpen des 17. Jahrhunderts mit jagdlichen Szenen (Schätzpreis: € 28.000 - € 32.000).
Abgerundet wird die Auktion mit dem Katalog 7 „Hampel Living“, in dem preislich attraktive Objekte aus den unterschiedlichsten Fachbereichen, Parkdekorationen sowie Fossilien, Gesteine und Mineralien offeriert werden.
Pressekontakt
Pressebüro
Tel. +49 (0)89 - 28 804 - 0
Fax +49 (0)89 - 28 804 - 300
presse@hampel-auctions.com
Bildmaterial
Hampel Fine Art Auctions
Tel. +49 (0)89 - 28 80 4 - 0
Fax +49 (0)89 - 28 80 4 - 300
presse@hampel-auctions.com
Presseberichte
- Vorankündigung der Versteigerung am 26. Juni 2025
- Vorankündigung der Versteigerung am 27. März 2025
- Vorankündigung der Versteigerung am 5. Dezember 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 5. Dezember 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 26. September 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 27. Juni 2024
- Vorankündigung der Auktion am 27. Juni 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 21. März 2024
- Vorankündigung der Auktion am 21. März 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 7. und 8. Dezember 2023
- Vorankündigung der Auktion am 7. und 8. Dezember 2023
- Vorankündigung der Versteigerung am 28. September 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 28. September 2023
- Vorankündigung der Versteigerung am 29. Juni 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 29. Juni 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 30. und 31. März 2023
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 8. Dezember 2022
- Vorankündigung der Dezember-Auktion 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 22. September 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 22./ 23. September 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 30. Juni 2022
- Vorankündigung der Juni-Auktion
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 31. März und 1. April 2022
- Vorankündigung der Auktion am 31. März/ 1. April 2022
- Vorbericht zu der Versteigerung am 9. Dezember 2021
- Vorankündigung der Auktion am 2./ 3. Dezember 2021
- Vorbericht zu der Versteigerung am 23. und 24. September 2021
- Vorankündigung der Auktion am 23./ 24. September 2021
- Vorankündigung der Auktion vom 24. und 25. Juni 2021
- Vorankündigung der Auktion am 25./ 26. März 2021
- Vorbericht zu der Versteigerung am 3. und 4. Dezember 2020
- Vorbericht zu der Versteigerung am 24. und 25. September 2020
- Vorbericht zu der Versteigerung am 2. und 3. Juli 2020
- Pressevorbericht zu der Versteigerung am 2. und 3. April 2020 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Vorbericht zur Auktion am 5. Dezember 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. September 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 27. und 28. Juni 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 28. März 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 6. Dezember 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 26. September 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 4. Juli 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 12. April 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 7./ 8. Dezember 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 5. Juli 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. und 31. März 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 6., 7. und 8. Dezember 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 22. und 23. September 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. Juni und 1. Juli 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 7./ 8. April 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 10./ 11. Dezember 2015
- Vorbericht zu den Auktionen am 24./ 25. September 2015
- Vorbericht zu den Auktionen am 1. und 2. Juli 2015
- Nachbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2015 bei Hampel Fine Art Auctions in München
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2015
- Nachbericht zu der Auktion am 11. und 12. Dezember 2014
- Vorbericht zur Versteigerung am 11./ 12. Dezember 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Nachbericht zu der Auktion am 25. und 26. September 2014
- Vorbericht zur Versteigerung am 25./ 26. September 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Nachbericht zu der Auktion am 26. und 27. Juni 2014 bei Hampel Fine Art Auctions in München
- Pressevorbericht zur Versteigerung am 26./ 27. Juni 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Vorbericht zu den Auktionen
am 27. und 28. März 2014 - Vorbericht zu den Auktionen
am 12. und 13. Dezember 2013 - Vorbericht zu den Auktionen
am 19. und 20. September 2013 - Vorbericht zu den Auktionen am 27. und 28. Juni 2013
- Vorbericht zu den Auktionen am 11. und 12. April 2013
- Vorbericht zu den Auktionen am 6. und 7. Dezember 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 20. und 21. September 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 19. und 20. Juni 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 23. und 24. März 2012
- Nachbericht zu der Auktion am 15. und 16. September 2011
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. Juni und 1. Juli 2011 bei Hampel Kunstauktionen
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2011 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu der Auktion am 3. und 4. Dezember 2010 bei Hampel Kunstauktionen in München
- Vorbericht zu den Auktionen am 3. und 4. Dezember 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Vorbericht zu der Auktion am 17. September 2010 bei Hampel Kunstauktionen
- Vorbericht zu der Auktion am 16. Juni 2010 bei Hampel Kunstauktionen, München
- Nachbericht zu der Auktion am 23. März 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Vorbericht zu den Auktionen am 23. März 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu der Auktion am 4. Dezember 2009 bei Hampel Kunstauktionen in München
- Pressevorbericht zu der Auktion am 4. Dezember 2009 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu den September-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den September-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den Juni-Auktionen 2009
- Nachbericht zu den März-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den März-Auktionen 2009
- Nachbericht zu den Dezember-Auktionen 2008
- Vorbericht zu den Dezember-Auktionen 2008
- Nachbericht zur Herbst-Auktion am 19. September
- Vorbericht zu den September Auktionen 2008
- Nachbericht zu den Juli Auktionen 2008
- Vorbericht Juli - Auktionen 2008
- Nachbericht April-Auktionen 2008
- Pressevorbericht April-Auktionen 2008
- Nachbericht Dezember-Auktionen 2007
- Vorbericht Dezember-Auktionen 2007
- TOP 10 Frühjahr / Sommer 2007
- Nachbericht Juni-Auktionen 2007
- Vorbericht Juni-Auktionen 2007
- Nachbericht März-Auktionen 2007
- Nachbericht Dezember-Auktionen 2006
- Vorbericht Dezember-Auktionen 2006
- Nachbericht September-Auktionen 2006
- Vorbericht September-Auktionen 2006
- Halbjahresbilanz 2006
- Nachbericht Juni-/Juli-Auktionen 2006
- Nachbericht März-Auktionen 2006