Presse-Informationen
München, den 18. November 2020
Vorbericht zu der Versteigerung am 3. und 4. Dezember 2020
Mit seiner am 3. und 4. Dezember stattfindenden Versteigerung wird das Münchner Auktionshaus Hampel das Auktionsjahr 2020 abschließen. Auch unter erschwerten Umstände konnte Hampel wieder ein umfangreiches Angebot mit zahlreichen Highlights für seine Auktion gewinnen. Präsentiert werden die ca. 1400 Lose in sechs aufwändig gestalteten Katalogen.
Im Katalog I werden eine Vielzahl an Möbeln und Einrichtungsgegenstände angeboten. Exemplarisch genannt werden soll hier eine bedeutende, in Elfenbein, vergoldeter Bronze und Lapislazuli gearbeitete, Schatulle, die als erstrangig gestaltetes Meisterstück des Kunsthandwerks vom Architekten und Dekorateur Jean Claret für die Familie James de Rothschild gefertigt wurde (Taxe: € 110.000 - € 150.000). Erwähnung finden sollen darüber hinaus ein feiner Globussekretär aus Wien des beginnenden 19. Jahrhunderts (Schätzpreis: € 8.000 - € 12.000) sowie ein bedeutendes Paar Empire-Kandelaber, die vergleichbar sind mit Leuchtern im Schloss Fontainebleau und den bekannten französischen Skulpteur Pierre-Philippe Thomire zugeschrieben werden können (Taxe: € 65.000 - € 80.000). Zudem steht ein außergewöhnlicher, in Bronze gegossener und vergoldeter Rokoko-Spiegel, der in Zusammenarbeit von Johann Michael Hoppenhaupt und Johann Melchior Kambly gefertigt wurde, für € 80.000 - € 100.000 zum Verkauf.
In Katalog II und III werden zahlreiche bedeutende Altmeistergemälde präsentiert. Eine imposante Arbeit der italienischen Malerei wird repräsentiert durch die mehrfach in der Literatur publizierte Venedig-Ansicht mit Canal Grande und Blick auf die Rialto-Brücke von der Hand Bernardo Bellottos, auch genannt „Canaletto“ (Taxe: € 450.000 - € 600.000). Nicht minder interessant sind zwei weitere Venedig-Ansichten, wovon eine von der Hand Michele Giovanni Marieschis mit beigegebener Expertise (Schätzpreis: € 140.000 - € 180.000) und die zweite aus der Schule des Antonio Canal (Taxe: € 120.000 - € 140.000) stammt. Guido Renis Gemäldepaar mit den Titeln „Cupido armato“ und „Cupido disarmato“ in Öl auf Leinwand mit begleitenden Expertisen wurde auf € 250.000 - € 300.000 taxiert. Vom bedeutenden deutschen Renaissancemaler Lucas Cranach ist die in Öl auf Holz gemalte „Bekehrung des Saulus“, die mehrmals in der Literatur erwähnt ist und eine namhafte Provenienz aufweist (Taxe: € 350.000 - € 450.000). Herausragende flämische Malerei kommt unter Anderem zum Aufruf mit dem „Paar mit Kind entflieht einer Rauferei“ betitelten Tondo in Öl auf Holz von Pieter Brueghel d.J. (Schätzpreis: € 40.000 - € 60.000) und der qualitätvollen „Allegorie der Fruchtbarkeit“ in Öl auf Kupferplatte, die Jan Brueghel d.Ä. in Kooperation mit Jacob de Backer geschaffen hat (Taxe: € 30.000 - € 50.000). Unter die Arbeiten namhafter flämischer Maler reihen sich auch David Teniers „Versuchung des Heiligen Antonius und die Sieben Todsünden“ in Öl auf Holz mit Signatur (€ 80.000 - € 120.000) sowie das detailreiche, Sebastian Vrancx zugeschriebene große Volksfest in Öl auf Holz (Schätzpreis: € 350.000 - € 380.000).
Für Sammler von Skulpturen und Kunsthandwerk hat der Katalog IV eine Reihe an Highlights zu bieten. Hier können ein monumentaler Narwalzahn des 19. Jahrhunderts von 272 cm Länge (Taxe: € 18.000 - € 20.000) und eine höchst qualitätvolle Meerschaumpfeife mit dem gekrönten bayerischen Königswappen, entstanden in München um 1880 (€ 8.000 - € 12.000), ersteigert werden. Darüber hinaus befindet sich ein gefasstes und teilvergoldetes Schnitzrelief mit Darstellung der „Anbetung des Kindes in Bethlehem“, aus der Werkstatt des Tilman Riemenschneider, für € 80.000 - € 120.000 in der Offerte. Besondere Aufmerksamkeit verdient ein in Augsburg in der Zeit zwischen 1612 und 1616 entstandenes, bedeutendes und höchst detailreiches sog. Trinkschiff (Taxe: € 220.000 - € 300.000).
Katalog V enthält ein umfangreiches Angebot an moderner Kunst und Arbeiten prägender Impressionisten. Zahlreich publiziert und auf Ausstellungen präsentiert wurde das Portrait des Joseph Altounian von Amedeo Modigliani in Graphit auf Papier aus dem Jahr 1917 (Schätzpreis: € 90.000 - € 120.000). Auch deutsche Künstler sind vertreten, so Gabriele Münters „Blumenstillleben – Roter Christstern“ in Öl auf Malkarton (€ 40.000 - € 60.000), Hans Purrmanns „Palmen vor Villa in Sorrent in Öl auf Leinwand aus dem Jahr 1951 (€ 35.000 - € 40.000) und Leo Putz‘ „Der Reigen II“ in Öl auf Leinwand mit Künstlersignatur (€ 65.000 – € 80.000) genannt werden. Vom amerikanischen Künstler Lyonel Feininger wird die Skizze für „S.S Constitution 1st Class Dining-Room“ in Aquarell, Bleistift und Tusche auf Papier aus dem Jahr 1949 mit beigegebener Expertise für € 50.000 - € 70.000 verkauft. Vom New Yorker Künstler Alex Katz kommt das in Öl auf Masonit gemalte und „Jean and Mare“ betitelte Werk aus dem Jahr 1976 unter den Hammer (Schätzpreis: € 60.000 - € 80.000). Auf € 350.000 – € 450.000 wurde Pierre-Auguste Renoirs signiertes „Portrait de femme“, entstanden um 1905, in Öl auf Leinwand und im Werkverzeichnis abgebildet, taxiert. Von besonderem Reiz sind darüber hinaus auch Albert Marquets „Audierne. Les Tonneaux“ in Öl auf Leinwand mit Zertifikat des Wildenstein Institute (Taxe: € 210.000 - € 250.000) und Jean-Baptiste Camille Corots signiertes und „Le fermier de Pithivers“ betiteltes Gemälde in Öl auf Leinwand mit Signatur unten rechts (Schätzpreis: € 320.000 - € 400.000).
Ihren Abschluss nimmt die Auktion mit dem Katalog VI, in dem Dosen & Miniaturen, Halbedelsteinobjekte, russische Kunst, Schmuck, Silberobjekte, Asiatika sowie die Sparte „Hampel Living“ mit zahlreichen dekorativen Kunst- und Einrichtungsgegenständen angeboten werden.
Pressekontakt
Pressebüro
Tel. +49 (0)89 - 28 804 - 0
Fax +49 (0)89 - 28 804 - 300
presse@hampel-auctions.com
Bildmaterial
Hampel Fine Art Auctions
Tel. +49 (0)89 - 28 80 4 - 0
Fax +49 (0)89 - 28 80 4 - 300
presse@hampel-auctions.com
Presseberichte
- Vorankündigung der Versteigerung am 26. Juni 2025
- Vorankündigung der Versteigerung am 27. März 2025
- Vorankündigung der Versteigerung am 5. Dezember 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 5. Dezember 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 26. September 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 27. Juni 2024
- Vorankündigung der Auktion am 27. Juni 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 21. März 2024
- Vorankündigung der Auktion am 21. März 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 7. und 8. Dezember 2023
- Vorankündigung der Auktion am 7. und 8. Dezember 2023
- Vorankündigung der Versteigerung am 28. September 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 28. September 2023
- Vorankündigung der Versteigerung am 29. Juni 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 29. Juni 2023
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 30. März 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 30. und 31. März 2023
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 8. Dezember 2022
- Vorankündigung der Dezember-Auktion 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 22. September 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 22./ 23. September 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 30. Juni 2022
- Vorankündigung der Juni-Auktion
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 31. März und 1. April 2022
- Vorankündigung der Auktion am 31. März/ 1. April 2022
- Vorbericht zu der Versteigerung am 9. Dezember 2021
- Vorankündigung der Auktion am 2./ 3. Dezember 2021
- Vorbericht zu der Versteigerung am 23. und 24. September 2021
- Vorankündigung der Auktion am 23./ 24. September 2021
- Vorankündigung der Auktion vom 24. und 25. Juni 2021
- Vorankündigung der Auktion am 25./ 26. März 2021
- Vorbericht zu der Versteigerung am 24. und 25. September 2020
- Vorbericht zu der Versteigerung am 2. und 3. Juli 2020
- Pressevorbericht zu der Versteigerung am 2. und 3. April 2020 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Vorbericht zur Auktion am 5. Dezember 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. September 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 27. und 28. Juni 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 28. März 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 6. Dezember 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 26. September 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 4. Juli 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 12. April 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 7./ 8. Dezember 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 5. Juli 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. und 31. März 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 6., 7. und 8. Dezember 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 22. und 23. September 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. Juni und 1. Juli 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 7./ 8. April 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 10./ 11. Dezember 2015
- Vorbericht zu den Auktionen am 24./ 25. September 2015
- Vorbericht zu den Auktionen am 1. und 2. Juli 2015
- Nachbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2015 bei Hampel Fine Art Auctions in München
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2015
- Nachbericht zu der Auktion am 11. und 12. Dezember 2014
- Vorbericht zur Versteigerung am 11./ 12. Dezember 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Nachbericht zu der Auktion am 25. und 26. September 2014
- Vorbericht zur Versteigerung am 25./ 26. September 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Nachbericht zu der Auktion am 26. und 27. Juni 2014 bei Hampel Fine Art Auctions in München
- Pressevorbericht zur Versteigerung am 26./ 27. Juni 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Vorbericht zu den Auktionen
am 27. und 28. März 2014 - Vorbericht zu den Auktionen
am 12. und 13. Dezember 2013 - Vorbericht zu den Auktionen
am 19. und 20. September 2013 - Vorbericht zu den Auktionen am 27. und 28. Juni 2013
- Vorbericht zu den Auktionen am 11. und 12. April 2013
- Vorbericht zu den Auktionen am 6. und 7. Dezember 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 20. und 21. September 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 19. und 20. Juni 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 23. und 24. März 2012
- Nachbericht zu der Auktion am 15. und 16. September 2011
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. Juni und 1. Juli 2011 bei Hampel Kunstauktionen
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2011 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu der Auktion am 3. und 4. Dezember 2010 bei Hampel Kunstauktionen in München
- Vorbericht zu den Auktionen am 3. und 4. Dezember 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Vorbericht zu der Auktion am 17. September 2010 bei Hampel Kunstauktionen
- Vorbericht zu der Auktion am 16. Juni 2010 bei Hampel Kunstauktionen, München
- Nachbericht zu der Auktion am 23. März 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Vorbericht zu den Auktionen am 23. März 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu der Auktion am 4. Dezember 2009 bei Hampel Kunstauktionen in München
- Pressevorbericht zu der Auktion am 4. Dezember 2009 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu den September-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den September-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den Juni-Auktionen 2009
- Nachbericht zu den März-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den März-Auktionen 2009
- Nachbericht zu den Dezember-Auktionen 2008
- Vorbericht zu den Dezember-Auktionen 2008
- Nachbericht zur Herbst-Auktion am 19. September
- Vorbericht zu den September Auktionen 2008
- Nachbericht zu den Juli Auktionen 2008
- Vorbericht Juli - Auktionen 2008
- Nachbericht April-Auktionen 2008
- Pressevorbericht April-Auktionen 2008
- Nachbericht Dezember-Auktionen 2007
- Vorbericht Dezember-Auktionen 2007
- TOP 10 Frühjahr / Sommer 2007
- Nachbericht Juni-Auktionen 2007
- Vorbericht Juni-Auktionen 2007
- Nachbericht März-Auktionen 2007
- Nachbericht Dezember-Auktionen 2006
- Vorbericht Dezember-Auktionen 2006
- Nachbericht September-Auktionen 2006
- Vorbericht September-Auktionen 2006
- Halbjahresbilanz 2006
- Nachbericht Juni-/Juli-Auktionen 2006
- Nachbericht März-Auktionen 2006