Presse-Informationen
München, den 9. Juli 2008
Nachbericht zu den Juli Auktionen 2008
An den fünf Spezialauktionen, mit denen das erste Halbjahr bei Hampel Kunstauktionen beschlossen wurde, beteiligten sich vor allem internationale Käufer. Trotz des schwachen Dollar-Kurses engagierten sich zahlreiche Kunden aus den USA, bilanzierte Auktionator Vitus Graupner. „Russland zeigte gute Präsenz, ferner Italien und Frankreich. Sie haben vor der Sommerpause alle noch einmal gut eingekauft“, so Graupners Fazit.
Möbel & Einrichtung
Erste gute Ergebnisse brachte die Auktion Möbel & Einrichtung. Knapp über der oberen Taxe zugeschlagen wurden die beiden als Gegenstücke gearbeiteten, holzgeschnitzten und vergoldeten Louis XVI-Wandkonsolen (Kat. Nr. 111), die für einen Hammerpreis von 71.000 Euro in den napoletanischen Handel gingen (Taxe 65.000-75.000 Euro).
Die „Allegorie der Malerei" des belgischen Bildhauers Charles-Auguste Fraikin (Kat. Nr. 116) überzeugte mit ihrer feinen bildhauerischen Qualität einen griechischen Privatsammler, der sie für ein Gebot in Höhe der unteren Taxe bei 65.000 Euro ersteigerte. Ein Münchner Sammler konnte die französische Louis XVI-Kommode aus der Zeit um 1780 des Meisters Louis Moreau für einen Hammerpreis von 128.000 Euro erwerben (Kat.Nr. 130, Taxe 150.000-180.000 Euro).
Gemälde
Auf das stimmungsvolle kleinformatige Gemälde, das Ippolito Caffi zugeschrieben war (Kat. Nr. 292), hatte sich der ganze italienische Handel Hoffnung gemacht. Geheimnisvoll und dunkel, als Nachtstück hatte Caffi das römische Pantheon festgehalten. Die wenigen Lichtquellen in der dunklen Szenerie sind Laternen und Lichter, die die in schwarzen Umrissen gehaltenen Figuren tragen. Unter dem tiefgrauen Himmel erhebt sich das monumentale Pantheon des berühmten Bauherren Hadrian, im Hintergrund ist der Mond zu erahnen. Das Gemälde war moderat auf 20.000-25.000 Euro geschätzt und kletterte schnell auf einen Hammerpreis von 77.000 Euro, mit Aufgeld erzielte es schließlich über 97.000 Euro. Ein römischer Privatsammler konnte sich mit seinem Gebot gegen den Handel durchsetzen.
Das Hauptlos unter den Gemälden, der „Campo di San Giovanni e Paolo" von Michele Marieschi ist bislang noch unter Vorbehalt zugeschlagen und wurde von einem englischen Kunden mit 380.000 Euro beboten (Kat.Nr. 209). Weitere wichtige Lose, Gemälde von Anna Dorothea Therbusch, Henri Thomas und Pierre Denis Martin wurden meist bei Zuschlägen veräußert, die in Höhe der Taxe ausfielen.
Russische Kunst
Hier gelang einer filigran gearbeiteten, in das 19. Jahrhundert datierten Tazza aus Silber der gewaltigste Preissprung nach oben (Kat. Nr. 771111). Die mit Emaildekoren verzierte Tazza stieg von ihrer Taxe bei 2.200-2.400 Euro auf einen Hammerpreis von 39.000 Euro, fast das zwanzigfache der Schätzung, und wanderte in russische Hände. Die feine Vedute von Petr Petrovich Vereshchagin mit dem „Blick auf den Newskij Prospekt" sicherte sich gegen russische Konkurrenz ein Privatsammler aus der Ukraine für sein Gebot von 36.000 Euro (Kat.Nr. 717, Taxe 38.000-50.000 Euro). Die abstrakte Komposition von Ivan Kliun (Kat.Nr. 722) wurde bei 75.000 Euro zugunsten eines amerikanischen Privatsammlers zugeschlagen werden (Taxe 70.000 - 80.000 Euro). Pariser Kundschaft nennt nun den im impressionistischen Duktus gehaltenen Seeblick mit „Blumenvase am Fenster" von Konstantin A. Korovin ihr Eigen, für den bei 75.000 Euro der Hammer fiel (Kat.Nr. 736, Taxe 80.000-100.000 Euro). Die „Zwei jungen Frauen" der russischen Malerin Olga Bulgakova (Kat.Nr. 763, Taxe 100.000 - 120.000 Euro) zieht es für ein Gebot von 88.000 Euro in ihr Heimatland.
Allgemeine Kunstauktion
In der Allgemeinen Kunstauktion kletterten einzelne Lose ebenfalls auf einen Hammerpreis, der beim Vielfachen der Taxe lag. Zu den begehrtesten Objekten zählte der Kopf des Apollo von Belvedere, der im 17. oder 18. Jahrhundert nach dem antiken Vorbild im Vatikan entstanden ist (Kat.Nr. 981, Taxe 6.000 - 8.000 Euro). Ein englischer Privatsammler hob ihn auf 29.000 Euro und ließ damit etliche Unterbieter aus Belgien, den USA, den Niederlanden und Deutschland hinter sich. Zwei Inneneinrichter aus Belgien und Frankreich rangen um das Paar Tafel- oder Kaminaufsätze in Form klassizistischer Tempelchen, das mit einer Schätzung von 5.000-6.000 Euro zu Gebot stand. Bei 20.000 Euro wurde das „zum Dritten" zugunsten des französischen Kunden gesprochen. Die Tuschzeichung „La Loge" von Paul Delvaux aus dem Jahr 1964 wurde von einem amerikanischen Kunden mit einem Gebot von 140.000 Euro bedacht, ist damit aber erst unter Vorbehalt verkauft.
Pressekontakt
Pressebüro
Tel. +49 (0)89 - 28 804 - 0
Fax +49 (0)89 - 28 804 - 300
presse@hampel-auctions.com
Bildmaterial
Hampel Fine Art Auctions
Tel. +49 (0)89 - 28 80 4 - 0
Fax +49 (0)89 - 28 80 4 - 300
presse@hampel-auctions.com
Presseberichte
- Vorankündigung der Versteigerung am 27. März 2025
- Vorankündigung der Versteigerung am 5. Dezember 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 5. Dezember 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 26. September 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 27. Juni 2024
- Vorankündigung der Auktion am 27. Juni 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 21. März 2024
- Vorankündigung der Auktion am 21. März 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 7. und 8. Dezember 2023
- Vorankündigung der Auktion am 7. und 8. Dezember 2023
- Vorankündigung der Versteigerung am 28. September 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 28. September 2023
- Vorankündigung der Versteigerung am 29. Juni 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 29. Juni 2023
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 30. März 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 30. und 31. März 2023
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 8. Dezember 2022
- Vorankündigung der Dezember-Auktion 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 22. September 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 22./ 23. September 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 30. Juni 2022
- Vorankündigung der Juni-Auktion
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 31. März und 1. April 2022
- Vorankündigung der Auktion am 31. März/ 1. April 2022
- Vorbericht zu der Versteigerung am 9. Dezember 2021
- Vorankündigung der Auktion am 2./ 3. Dezember 2021
- Vorbericht zu der Versteigerung am 23. und 24. September 2021
- Vorankündigung der Auktion am 23./ 24. September 2021
- Vorankündigung der Auktion vom 24. und 25. Juni 2021
- Vorankündigung der Auktion am 25./ 26. März 2021
- Vorbericht zu der Versteigerung am 3. und 4. Dezember 2020
- Vorbericht zu der Versteigerung am 24. und 25. September 2020
- Vorbericht zu der Versteigerung am 2. und 3. Juli 2020
- Pressevorbericht zu der Versteigerung am 2. und 3. April 2020 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Vorbericht zur Auktion am 5. Dezember 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. September 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 27. und 28. Juni 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 28. März 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 6. Dezember 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 26. September 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 4. Juli 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 12. April 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 7./ 8. Dezember 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 5. Juli 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. und 31. März 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 6., 7. und 8. Dezember 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 22. und 23. September 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. Juni und 1. Juli 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 7./ 8. April 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 10./ 11. Dezember 2015
- Vorbericht zu den Auktionen am 24./ 25. September 2015
- Vorbericht zu den Auktionen am 1. und 2. Juli 2015
- Nachbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2015 bei Hampel Fine Art Auctions in München
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2015
- Nachbericht zu der Auktion am 11. und 12. Dezember 2014
- Vorbericht zur Versteigerung am 11./ 12. Dezember 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Nachbericht zu der Auktion am 25. und 26. September 2014
- Vorbericht zur Versteigerung am 25./ 26. September 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Nachbericht zu der Auktion am 26. und 27. Juni 2014 bei Hampel Fine Art Auctions in München
- Pressevorbericht zur Versteigerung am 26./ 27. Juni 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Vorbericht zu den Auktionen
am 27. und 28. März 2014 - Vorbericht zu den Auktionen
am 12. und 13. Dezember 2013 - Vorbericht zu den Auktionen
am 19. und 20. September 2013 - Vorbericht zu den Auktionen am 27. und 28. Juni 2013
- Vorbericht zu den Auktionen am 11. und 12. April 2013
- Vorbericht zu den Auktionen am 6. und 7. Dezember 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 20. und 21. September 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 19. und 20. Juni 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 23. und 24. März 2012
- Nachbericht zu der Auktion am 15. und 16. September 2011
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. Juni und 1. Juli 2011 bei Hampel Kunstauktionen
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2011 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu der Auktion am 3. und 4. Dezember 2010 bei Hampel Kunstauktionen in München
- Vorbericht zu den Auktionen am 3. und 4. Dezember 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Vorbericht zu der Auktion am 17. September 2010 bei Hampel Kunstauktionen
- Vorbericht zu der Auktion am 16. Juni 2010 bei Hampel Kunstauktionen, München
- Nachbericht zu der Auktion am 23. März 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Vorbericht zu den Auktionen am 23. März 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu der Auktion am 4. Dezember 2009 bei Hampel Kunstauktionen in München
- Pressevorbericht zu der Auktion am 4. Dezember 2009 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu den September-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den September-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den Juni-Auktionen 2009
- Nachbericht zu den März-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den März-Auktionen 2009
- Nachbericht zu den Dezember-Auktionen 2008
- Vorbericht zu den Dezember-Auktionen 2008
- Nachbericht zur Herbst-Auktion am 19. September
- Vorbericht zu den September Auktionen 2008
- Vorbericht Juli - Auktionen 2008
- Nachbericht April-Auktionen 2008
- Pressevorbericht April-Auktionen 2008
- Nachbericht Dezember-Auktionen 2007
- Vorbericht Dezember-Auktionen 2007
- TOP 10 Frühjahr / Sommer 2007
- Nachbericht Juni-Auktionen 2007
- Vorbericht Juni-Auktionen 2007
- Nachbericht März-Auktionen 2007
- Nachbericht Dezember-Auktionen 2006
- Vorbericht Dezember-Auktionen 2006
- Nachbericht September-Auktionen 2006
- Vorbericht September-Auktionen 2006
- Halbjahresbilanz 2006
- Nachbericht Juni-/Juli-Auktionen 2006
- Nachbericht März-Auktionen 2006