Presse-Informationen
München, den 14. Dezember 2009
Nachbericht zu der Auktion am 4. Dezember 2009 bei Hampel Kunstauktionen in München
Mit einer positiven Verkaufsbilanz konnte Hampel Kunstauktionen in München seine Dezember-Auktion beschließen. Einige beträchtliche Preissteigerungen sowie stabile Preise in den verschiedenen Fachbereichen waren die Garanten für den Erfolg der letzten Auktion des Jahres 2009.
Eine erfreuliche Verkaufsquote konnte mit der Sammlung des bekannten Innenarchitekten Bert Quadvlieg erzielt werden. Besonders erwähnt werden soll hier der in Bronze gegossene kniende Frauenakt von Caius Spronken (Kat.Nr. 3), der leicht unter dem Katalogpreis für € 20.000 zugeschlagen wurde. Weiterhin konnte eine spätgotische Nussbaumtruhe (Kat.Nr. 17) für € 17.000 verkauft werden. Stark umworben war die unter Kat.Nr. 26 gelistete museale gotische Truhe, die für € 30.000 in den italienischen Handel wechselte. Das weihnachtlich anmutende Titelblatt der Auktion, die Elfenbein-Schnitzfigur eines Schutzengels (Kat.Nr. 33) ging für € 10.000 an einen deutschen Privatsammler.
In der Abteilung Möbel & Einrichtung stieg ein moderat angesetzter Dresdener Barock-Schrank (Kat.Nr. 68) auf einen Zuschlagspreis in Höhe von € 11.000. Darüber hinaus erwarb ein Schweizer Privatsammler für € 26.000 einen Konsoltisch aus der Werkstatt des Würzburger Ebenisten Georg Adam Guthmann (Kat.Nr. 119). Für ein Bureau Plat im Stil des 18. Jahrhunderts (Kat.Nr. 147) fiel der Hammer beim angesetzten Katalogpreis von € 12.000.
Im Fachbereich Gemälde ging das Gemälde „Die Heilige Familie" von Gerard Seghers (Kat.Nr. 240) für € 23.000 an ein europäisches Museum. Heiß umkämpft von zahlreichen polnischen Bietern war ein Gemälde von Alfred von Wierusz-Kowalski (Kat.Nr. 476), das letztlich für deutlich über dem Katalogpreis liegende € 70.000 veräußert wurde. Über einen ähnlich großen Preissprung kann sich der Verkäufer des Blumenstillebens von Nikolaus Gysis (Kat.Nr. 505) freuen, das auf € 34.000 anstieg und an einen griechischen Privatsammler ging. Das mit „Der Sommer" betitelte Gemälde von Hans Makart (Kat.Nr. 636) wurde für eine Zuschlagssumme von € 22.000 von einem österreichischen Privatsammler erworben.
Besonders herausgestellt werden kann in der Abteilung russische Kunst die Büste von Zar Alexander I. (Kat.Nr. 662), die ein russischer Kunstliebhaber für € 38.000 erstand.
Stabile Zuschläge konnten auch bei der modernen und zeitgenössischen Kunst realisiert werden. Die „Friedrichstraße in Berlin" von Otto Pippel (Kat.Nr. 740) wurde für € 20.000 an einen Telefonbieter aus Übersee verkauft. Bei dem von Otto Dix portraitierten Bruno Alexander Roscher war wiederum ein griechischer Bieter erfolgreich (Kat.Nr. 742, Zuschlag € 77.000). Das Bietgefecht um einen „griechischen Tisch" von Diego Giacometti entschied ein britischer Kunsthändler für sich (Kat.Nr. 767, Zuschlag € 44.000).
Im Bereich Skulpturen und Kunsthandwerk wurde für einen frühgotischen Corpus Christi (Kat.Nr. 814) ein Zuschlag von € 150.000 erzielt. Die stark umworbene Schnitzfigurengruppe des Heiligen Martin zu Pferd (Kat.Nr. 819) ersteigerte ein deutscher Kunsthändler für € 30.000.
Ein Frührokoko-Altar aus dem süddeutschen Raum (Kat.Nr. 999, Zuschlag € 18.000) sowie die Figurengruppe aus einem Altar (Kat.Nr. 1006, Zuschlag € 30.000) waren die beiden begehrtesten Objekte in der Volkskunst-Abteilung; beide Objekte wechselten in die Hände im Münchner Umland ansässiger Erwerber. Mit seinem Telefongebot weit über der Taxe in Höhe von € 18.000 setze sich ein britischer Kunsthändler bei einem Paar chinesischer Wandhängevasen (Kat.Nr. 1305) gegen seine Mitbieter durch. Erwähnenswert sind schließlich auch die angebotenen sechs Brabanter Herrschergemälde (Kat.Nr. 1357), die für € 30.000 veräußert wurden.
Pressekontakt
Pressebüro
Tel. +49 (0)89 - 28 804 - 0
Fax +49 (0)89 - 28 804 - 300
presse@hampel-auctions.com
Bildmaterial
Hampel Fine Art Auctions
Tel. +49 (0)89 - 28 80 4 - 0
Fax +49 (0)89 - 28 80 4 - 300
presse@hampel-auctions.com
Presseberichte
- Vorankündigung der Versteigerung am 26. Juni 2025
- Vorankündigung der Versteigerung am 27. März 2025
- Vorankündigung der Versteigerung am 5. Dezember 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 5. Dezember 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 26. September 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 27. Juni 2024
- Vorankündigung der Auktion am 27. Juni 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 21. März 2024
- Vorankündigung der Auktion am 21. März 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 7. und 8. Dezember 2023
- Vorankündigung der Auktion am 7. und 8. Dezember 2023
- Vorankündigung der Versteigerung am 28. September 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 28. September 2023
- Vorankündigung der Versteigerung am 29. Juni 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 29. Juni 2023
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 30. März 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 30. und 31. März 2023
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 8. Dezember 2022
- Vorankündigung der Dezember-Auktion 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 22. September 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 22./ 23. September 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 30. Juni 2022
- Vorankündigung der Juni-Auktion
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 31. März und 1. April 2022
- Vorankündigung der Auktion am 31. März/ 1. April 2022
- Vorbericht zu der Versteigerung am 9. Dezember 2021
- Vorankündigung der Auktion am 2./ 3. Dezember 2021
- Vorbericht zu der Versteigerung am 23. und 24. September 2021
- Vorankündigung der Auktion am 23./ 24. September 2021
- Vorankündigung der Auktion vom 24. und 25. Juni 2021
- Vorankündigung der Auktion am 25./ 26. März 2021
- Vorbericht zu der Versteigerung am 3. und 4. Dezember 2020
- Vorbericht zu der Versteigerung am 24. und 25. September 2020
- Vorbericht zu der Versteigerung am 2. und 3. Juli 2020
- Pressevorbericht zu der Versteigerung am 2. und 3. April 2020 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Vorbericht zur Auktion am 5. Dezember 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. September 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 27. und 28. Juni 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 28. März 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 6. Dezember 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 26. September 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 4. Juli 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 12. April 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 7./ 8. Dezember 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 5. Juli 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. und 31. März 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 6., 7. und 8. Dezember 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 22. und 23. September 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. Juni und 1. Juli 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 7./ 8. April 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 10./ 11. Dezember 2015
- Vorbericht zu den Auktionen am 24./ 25. September 2015
- Vorbericht zu den Auktionen am 1. und 2. Juli 2015
- Nachbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2015 bei Hampel Fine Art Auctions in München
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2015
- Nachbericht zu der Auktion am 11. und 12. Dezember 2014
- Vorbericht zur Versteigerung am 11./ 12. Dezember 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Nachbericht zu der Auktion am 25. und 26. September 2014
- Vorbericht zur Versteigerung am 25./ 26. September 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Nachbericht zu der Auktion am 26. und 27. Juni 2014 bei Hampel Fine Art Auctions in München
- Pressevorbericht zur Versteigerung am 26./ 27. Juni 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Vorbericht zu den Auktionen
am 27. und 28. März 2014 - Vorbericht zu den Auktionen
am 12. und 13. Dezember 2013 - Vorbericht zu den Auktionen
am 19. und 20. September 2013 - Vorbericht zu den Auktionen am 27. und 28. Juni 2013
- Vorbericht zu den Auktionen am 11. und 12. April 2013
- Vorbericht zu den Auktionen am 6. und 7. Dezember 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 20. und 21. September 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 19. und 20. Juni 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 23. und 24. März 2012
- Nachbericht zu der Auktion am 15. und 16. September 2011
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. Juni und 1. Juli 2011 bei Hampel Kunstauktionen
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2011 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu der Auktion am 3. und 4. Dezember 2010 bei Hampel Kunstauktionen in München
- Vorbericht zu den Auktionen am 3. und 4. Dezember 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Vorbericht zu der Auktion am 17. September 2010 bei Hampel Kunstauktionen
- Vorbericht zu der Auktion am 16. Juni 2010 bei Hampel Kunstauktionen, München
- Nachbericht zu der Auktion am 23. März 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Vorbericht zu den Auktionen am 23. März 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Pressevorbericht zu der Auktion am 4. Dezember 2009 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu den September-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den September-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den Juni-Auktionen 2009
- Nachbericht zu den März-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den März-Auktionen 2009
- Nachbericht zu den Dezember-Auktionen 2008
- Vorbericht zu den Dezember-Auktionen 2008
- Nachbericht zur Herbst-Auktion am 19. September
- Vorbericht zu den September Auktionen 2008
- Nachbericht zu den Juli Auktionen 2008
- Vorbericht Juli - Auktionen 2008
- Nachbericht April-Auktionen 2008
- Pressevorbericht April-Auktionen 2008
- Nachbericht Dezember-Auktionen 2007
- Vorbericht Dezember-Auktionen 2007
- TOP 10 Frühjahr / Sommer 2007
- Nachbericht Juni-Auktionen 2007
- Vorbericht Juni-Auktionen 2007
- Nachbericht März-Auktionen 2007
- Nachbericht Dezember-Auktionen 2006
- Vorbericht Dezember-Auktionen 2006
- Nachbericht September-Auktionen 2006
- Vorbericht September-Auktionen 2006
- Halbjahresbilanz 2006
- Nachbericht Juni-/Juli-Auktionen 2006
- Nachbericht März-Auktionen 2006