Presse-Informationen
München, den 28. August 2012
Vorbericht zu den Auktionen am 20. und 21. September 2012
Hampel Kunstauktionen wartet in seiner Herbst-Auktion 2012 wieder mit einem umfangreichen Angebot exquisiter Kunstobjekte auf. In den gewohnten Fachbereichen, aber vor allem in den Departments Gemälde Alte Meister und Moderne Kunst, stehen zahlreiche Spitzenobjekte zum Verkauf. Auf breites Interesse lässt auch die in einem separaten Katalog präsentierte Spezialauktion mit über 500 qualitativ hochwertigen wie auch dekorativen Kunstgegenständen aus Schlössern, Villen, Speichern und Remisen schließen.
Im Fokus der diesjährigen Herbst-Auktionen steht insbesondere die Abteilung Gemälde. Beispielhaft für das beträchtliche Angebot hochpreisiger Gemälde Alter Meister ist ein Juan Rexach zugeschriebenes Hausaltar-Triptychon mit Golgatha-Szene im Mittelbild und Darstellungen eines Bischofs sowie dem Heiligen Georg in den Seitenteilen, das für € 330.000 – € 360.000 zum Aufruf kommt. Weiterhin konnte ein großes Stilleben mit Blumenvase, Früchten, Schlange und Eidechse von Paolo Porpora, das durch seine elegante Farbenpracht besticht, für die Sparte gewonnen werden (Schätzpreis € 130.000 - € 150.000). Ein weiteres Los ist „Der Turmbau zu Babel“, der Lucas van Valkenborch zugeschrieben wird und in seiner äußersten Feinmalerei ganz in der Nachfolge von Pieter Brueghel d.Ä. steht (Taxe: € 80.000 - € 100.000). Für € 22.000 - € 28.000 wartet auch Martin van Meytens Gemäldepaar mit Portraitbildnissen von Maria Theresia von Österreich aus dem Hause Habsburg und ihrem Gemahl Franz I Stephan von Lothringen auf einen neuen Besitzer. In der Feinmalerei sowie der hohen Qualität, die in diesen beiden Bildern zum Ausdruck kommt, zeigt sich van Meytens höchstes Können auf diesem Gebiet.
Das mit „Stimmung in Rot (Halbakt)“ betitelte, signierte und datierte Gemälde von Lovis Corinth erregt in der Sparte Gemälde 19./ 20. Jahrhundert Aufmerksamkeit. Das für seine Entstehungszeit äußerst avantgardistisch wirkende Bild wird für einen Schätzpreis von € 120.000 - € 160.000 angeboten. Die Abteilung präsentiert darüber hinaus das in Öl auf Leinwand gemalte Bild „Tscherkessen zu Pferde“ von Frants Roubaud, das im Katalog für € 100.000 - € 150.000 angesetzt ist. Für einen Schätzpreis von € 80.000 - € 120.000 konnte das Gemälde „Vier Knaben am Ufersteg beim Angeln“ von Nikolai Petrovich Bogdanov-Bel`sky für die Auktion gewonnen werden. Von Interesse ist auch das „Bildnis eines jungen Mädchens mit weißer Tuchhaube und Chrysantheme im Haarband“ von Constantin Egorovich Makovsky, das sich für € 60.000 - € 90.000 in der Offerte befindet.
Eine besonders große und exquisite Auswahl an hochpreisigen und qualitativ äußerst hochwertigen Kunstobjekten, wie Gemälden, Skulpturen sowie erstmalig auch zeitgenössischer chinesischer Kunst, bietet der Spezialbereich Moderne. Eines der Highlights ist Andy Warhols „Serigrafie auf Leinwand“, die für € 200.000 - € 240.000 erworben werden kann. Aus dem Angebot stechen auch besonders zwei Bronzefiguren von Georg Kolbe, betitelt „Hockende H.W. – 1926“ (Schätzpreis € 35.000 - € 45.000) und „Stürzende – 1938“ (Schätzpreis € 40.000 – € 70.000) heraus.
Im Fachbereich Möbel & Einrichtung befindet sich ein elegantes, reich intarsiertes italienisches Türkommoden-Möbel mit Marmorplatte von Ignazio Revelli (Schätzpreis € 60.000 - € 65.000), das in seinen Bilddarstellungen in der Bildtradition Piranesis und seiner römisch-antiken Architekturvisionen steht. Besonders außergewöhnlich und höchst aufwendig gearbeitet ist außerdem ein norditalienischer Sekretär mit Vitrinenaufsatz, der wohl als Sammlungsmöbel gedient hat. Entstanden um 1770, mit edlem Furnierbild und authentischer Erhaltung, wird er im Katalog für € 55.000 - € 65.000 angeboten. Weiterhin kommt eine ganzheitlich weiß gefasste und polychrom bemalte italienische Rokoko-Kommode für € 50.000 - € 70.000 zum Aufruf. Für € 45.000 - € 55.000 wird ein Ausburger Barock-Schrank von höchster Qualität, hoher Eleganz und feinster meisterlicher Arbeit präsentiert. Besondere Erwähnung soll außerdem ein großer, kräftig gebauter Ädikula-Rahmen mit hohem Gesims und seitlichen Halbsäulen aus dem 16. Jahrhundert finden. Der als Bibliotheksschrank hergerichtete Rahmen steht mit einem Katalogpreis von € 20.000 - € 24.000 zum Verkauf.
Mit einer lebensgroßen Madonnen-Standfigur der Donauschule aus der Werkstatt/ Umkreis von Hans Leinberger besticht die Abteilung Skulpturen (Schätzpreis € 90.00 - € 120.000). Weiterhin konnte für diesen Fachbereich die Schnitzfigur einer Madonna mit Kind aus dem Wirkungskreis von Veit Stoß für einen Katalogpreis von € 67.000 - € 70.000 akquiriert werden.
Mit exzellenten Majolika-Objekten des 16. Jahrhunderts erregt die Abteilung Kunsthandwerk Aufsehen. Darunter befinden sich unter anderem eine museale, große Majolika-Vase in Form einer antiken Henkel-Amphore mit ganzheitlicher Bemalung auf weißer Glasur für € 50.000 - € 60.000, eine Majolika-Platte mit Wappen und Groteskenmalerei für € 45.000 - € 50.000 sowie eine seltene, Urbino-Tazzaschale, die für € 20.000 - € 24.000 präsentiert wird.
Für die am 21. September stattfindende Sonderauktion mit separatem Katalog konnten zahlreiche Einlieferungen aus Schlössern, Villen, Speichern und Remisen gewonnen werden. In der Offerte befinden sich unzählige Möbelstücke und dekorative Einrichtungsgegenstände, qualitätvolle Gemälde sowie Silberobjekte, Tafeltücher etc. Genauso wie die Sparte Hampel Living, die auch bei den diesjährigen Herbst-Auktionen das umfangreiche Gesamtangebot mit extravaganten, dekorativen Einzelobjekten und Mobiliar zu attraktiven Preisen bereichert, werden sicherlich viele Käufer angelockt werden.
Pressekontakt
Pressebüro
Tel. +49 (0)89 - 28 804 - 0
Fax +49 (0)89 - 28 804 - 300
presse@hampel-auctions.com
Bildmaterial
Hampel Fine Art Auctions
Tel. +49 (0)89 - 28 80 4 - 0
Fax +49 (0)89 - 28 80 4 - 300
presse@hampel-auctions.com
Presseberichte
- Vorankündigung der Versteigerung am 27. März 2025
- Vorankündigung der Versteigerung am 5. Dezember 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 5. Dezember 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 26. September 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 27. Juni 2024
- Vorankündigung der Auktion am 27. Juni 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 21. März 2024
- Vorankündigung der Auktion am 21. März 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 7. und 8. Dezember 2023
- Vorankündigung der Auktion am 7. und 8. Dezember 2023
- Vorankündigung der Versteigerung am 28. September 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 28. September 2023
- Vorankündigung der Versteigerung am 29. Juni 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 29. Juni 2023
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 30. März 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 30. und 31. März 2023
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 8. Dezember 2022
- Vorankündigung der Dezember-Auktion 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 22. September 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 22./ 23. September 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 30. Juni 2022
- Vorankündigung der Juni-Auktion
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 31. März und 1. April 2022
- Vorankündigung der Auktion am 31. März/ 1. April 2022
- Vorbericht zu der Versteigerung am 9. Dezember 2021
- Vorankündigung der Auktion am 2./ 3. Dezember 2021
- Vorbericht zu der Versteigerung am 23. und 24. September 2021
- Vorankündigung der Auktion am 23./ 24. September 2021
- Vorankündigung der Auktion vom 24. und 25. Juni 2021
- Vorankündigung der Auktion am 25./ 26. März 2021
- Vorbericht zu der Versteigerung am 3. und 4. Dezember 2020
- Vorbericht zu der Versteigerung am 24. und 25. September 2020
- Vorbericht zu der Versteigerung am 2. und 3. Juli 2020
- Pressevorbericht zu der Versteigerung am 2. und 3. April 2020 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Vorbericht zur Auktion am 5. Dezember 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. September 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 27. und 28. Juni 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 28. März 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 6. Dezember 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 26. September 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 4. Juli 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 12. April 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 7./ 8. Dezember 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 5. Juli 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. und 31. März 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 6., 7. und 8. Dezember 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 22. und 23. September 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. Juni und 1. Juli 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 7./ 8. April 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 10./ 11. Dezember 2015
- Vorbericht zu den Auktionen am 24./ 25. September 2015
- Vorbericht zu den Auktionen am 1. und 2. Juli 2015
- Nachbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2015 bei Hampel Fine Art Auctions in München
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2015
- Nachbericht zu der Auktion am 11. und 12. Dezember 2014
- Vorbericht zur Versteigerung am 11./ 12. Dezember 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Nachbericht zu der Auktion am 25. und 26. September 2014
- Vorbericht zur Versteigerung am 25./ 26. September 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Nachbericht zu der Auktion am 26. und 27. Juni 2014 bei Hampel Fine Art Auctions in München
- Pressevorbericht zur Versteigerung am 26./ 27. Juni 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Vorbericht zu den Auktionen
am 27. und 28. März 2014 - Vorbericht zu den Auktionen
am 12. und 13. Dezember 2013 - Vorbericht zu den Auktionen
am 19. und 20. September 2013 - Vorbericht zu den Auktionen am 27. und 28. Juni 2013
- Vorbericht zu den Auktionen am 11. und 12. April 2013
- Vorbericht zu den Auktionen am 6. und 7. Dezember 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 19. und 20. Juni 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 23. und 24. März 2012
- Nachbericht zu der Auktion am 15. und 16. September 2011
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. Juni und 1. Juli 2011 bei Hampel Kunstauktionen
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2011 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu der Auktion am 3. und 4. Dezember 2010 bei Hampel Kunstauktionen in München
- Vorbericht zu den Auktionen am 3. und 4. Dezember 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Vorbericht zu der Auktion am 17. September 2010 bei Hampel Kunstauktionen
- Vorbericht zu der Auktion am 16. Juni 2010 bei Hampel Kunstauktionen, München
- Nachbericht zu der Auktion am 23. März 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Vorbericht zu den Auktionen am 23. März 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu der Auktion am 4. Dezember 2009 bei Hampel Kunstauktionen in München
- Pressevorbericht zu der Auktion am 4. Dezember 2009 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu den September-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den September-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den Juni-Auktionen 2009
- Nachbericht zu den März-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den März-Auktionen 2009
- Nachbericht zu den Dezember-Auktionen 2008
- Vorbericht zu den Dezember-Auktionen 2008
- Nachbericht zur Herbst-Auktion am 19. September
- Vorbericht zu den September Auktionen 2008
- Nachbericht zu den Juli Auktionen 2008
- Vorbericht Juli - Auktionen 2008
- Nachbericht April-Auktionen 2008
- Pressevorbericht April-Auktionen 2008
- Nachbericht Dezember-Auktionen 2007
- Vorbericht Dezember-Auktionen 2007
- TOP 10 Frühjahr / Sommer 2007
- Nachbericht Juni-Auktionen 2007
- Vorbericht Juni-Auktionen 2007
- Nachbericht März-Auktionen 2007
- Nachbericht Dezember-Auktionen 2006
- Vorbericht Dezember-Auktionen 2006
- Nachbericht September-Auktionen 2006
- Vorbericht September-Auktionen 2006
- Halbjahresbilanz 2006
- Nachbericht Juni-/Juli-Auktionen 2006
- Nachbericht März-Auktionen 2006