Presse-Informationen
München, den 4. Juli 2007
Nachbericht Juni-Auktionen 2007
Mit acht Spezialauktionen wurde die Sommersaison 2007 bei Hampel Kunstauktionen in München beschlossen. Vor allem die Auktionen Gemälde, Russische und Moderne Kunst verbuchten große Erfolge. Wie gewohnt gut angenommen wurde außerdem das breite Angebot an Photographie und Uhren. 80 % der erfolgreichen Kunden auf der Bieterseite stammten aus dem Ausland mit Teilnehmern aus New York bis hin zu den Vereinigten Arabischen Emiraten, Europa und Russland. Selbst Vertreter traditioneller Königshäuser engagierten sich, internationale Privatsammler und der Handel im Ausland, erfreulicherweise auch der aus dem Inland.
Freitag, 22. Juni 2007
Unter den Möbeln gaben elegante Stücke aus Frankreich und phantasievolle Schöpfungen aus Italien den Ton an. Die seltene Französische Lackkommode, Paris um 1750, die Jacques Dubois zugeschrieben werden konnte, erreichte durch das Interesse und die Ausdauer eines Pariser Privatsammlers seine obere Schätzung von 70.000 Euro (Kat.Nr. 58). Die Französische Louis XV-Kommode mit eleganten Messingbeschlägen erzielte einen Hammerpreis von 44.000 Euro, die ein Schweizer Privatmann bewilligte (Kat.Nr. 40). Ein dreiteiliger Surtout de Table in originaler feuervergoldeter Bronze, Frankreich, um 1820, ziert in Zukunft die Tafel eines Privatsammlers aus Gütersloh (Zuschlag 15.000, Kat.Nr. 128). Außerdem lagen bizarre italienische Grottenmöbel aus dem 19. Jahrhundert gut im Rennen: Das dreisitzige Sofa und das passende Paar Stühle wechselten bei 13.000 bzw. 12.500 Euro in Hanseatische Sammlerhände (Kat.Nrn. 159,160). Wie gewohnt sorgte die Auktion Russische Kunst für sehr umsatzstarke Partien bei Beteiligung internationaler kaufkräftiger Kundschaft. Zum Spitzenstück kam Ivan Konstantinovitch Aivazovskys´ „Sonnenuntergang" empor (Kat.Nr. 179), der seine Schätzung weit übertreffen konnte. Auf 260.000 Euro kletterte die Naturszene mit langer Provenienzkette, mit Aufgeld ein Erlös von rund 328.000 Euro. Ein süddeutscher Privatkunde hatte sich damit erfolgreich gegen internationale Konkurrenten durchgesetzt. Stark gefragt war außerdem die bohemienhafte „Dame mit Zylinder und roten Handschuhen" von Boris Dimitrievitch Grigoriev, die für einen Hammerpreis von 200.000 Euro ihre Reise nach Moskau antritt (Kat.Nr. 181). Auch die „Darstellung eines Stieres als Jüdisches Fabelwesen" in Mischtechnik auf Karton von El Lissitsky, die aus einer Londoner Privatsammlung hervorgegangen war, traf auf gutes Interesse. Mit einem Gebot von 180.000 Euro sicherte sie sich ein Monegasse für seine Privatsammlung (Kat.Nr. 170). Ein Kanadischer Händler engagierte sich, wie schon in den Auktionen Russische Kunst bei Hampel Kunstauktionen zuvor, abermals erfolgreich und nahm Saryans´ „Fellachendorf" bei 110.000 Euro, Vera Rocklines´"Mutterglück" bei 85.000 Euro und Pokhitonovs´ „Seelandschaft" bei 44.000 Euro mit nach Montreal (Kat.Nrn. 172, 176, 192). In der Auktion Gemälde (Sektion Alte Meister) kaufte ein Prager Privatsammler qualitätvolle Stücke für seine im Ausbau befindliche Sammlung. Er hatte schon in den vergangenen Auktionen wichtige Lose mit an die Moldau genommen. Dieses Mal entschied er sich für Balthasar Bescheys´ und Pieter Snyders´ Darstellung von „König Midas veranstaltet den Musikwettstreit zwischen Apollo und Marsyas", den er auf 40.000 Euro hob (Kat.Nr. 331), und Willem van Mieris „Junge Lautenspielerin", die ihm ein Gebot von 52.000 Euro wert war (Kat.Nr. 370). Am darauf folgenden Tag - der hier in Details vorweggenommen sei - griff er nicht weniger begeistert auf Lose aus den Bereichen Kunst nach 1945 und Photographie zu: A.R. Pencks´ "Figuren in Rot und Schwarz" sicherte er sich für 11.000 Euro (Kat.Nr. 1150), Shirin Neshats´ verhülltes Geheimnis „I am it´s secret" für 8.500 Euro (Kat.Nr. 1276) - ein ausgesprochen guter Preis für diese bekannte Arbeit, der viele internationale Auktionsergebnisse großer Häuser übertrifft. „Die Dorflandschaft mit einer Bauernkirmes" aus dem Umkreis Pieter Breughel d. J. ging für 64.000 Euro in private Hände nach Norddeutschland (Kat.Nr. 375).
Samstag, 23. Juni 2007
Das Hauptlos der Allgemeinen Kunstauktion, die der Bildhauerwerkstatt Hans Klocker in Brixen, Tirol, zugeschriebene und auf die Zeit um 1480 - 1500 datierte Mehrfigurengruppe „Die Grablegung Christi" ersteigerte Londoner Handel bei 125.000 Euro (Kat.Nr. 651). In der Auktion Moderne Kunst zog es die Hauptlose sowohl in professionelle als auch in private Hände. Münchner Handel erwarb Lovis Corinths´ moderat auf 28.000-33.000 Euro taxierte „Walchenseelandschaft" für einen Hammerpreis von 112.000 Euro (Kat.Nr. 1100). Auch die Scholle-Kunst, vertreten durch Edward Cucuel, blieb im Süddeutschen Markt. Seine „Feuilles d´automne" (Herbstblätter) kletterten auf 67.000 Euro (Kat.Nr. 1101). Ein Münchner Privatmann ergriff bei 120.000 Euro den farbprächtigen Strauß aus „Chrysanthemen und Gladiolen vor gelber Wand" von Bernard Buffet (Kat.Nr. 1108). Für die Auktion Photographie waren Hampel Kunstauktionen anlässlich des 10. Todestags von Günter Blum 24 Photographien aus dessen Nachlass von Sylvie Blum, ehemals Modell, später Ehefrau von Blum und heute selber Photographin, zur Versteigerung übergeben worden. Von diesen Losen spielte „Natalie Beine I" von 1992 (Kat.Nr. 1304) das höchste Ergebnis ein; für 16.000 Euro wanderte das Los in eine Privatsammlung nach Monte Carlo.
Pressekontakt
Pressebüro
Tel. +49 (0)89 - 28 804 - 0
Fax +49 (0)89 - 28 804 - 300
presse@hampel-auctions.com
Bildmaterial
Hampel Fine Art Auctions
Tel. +49 (0)89 - 28 80 4 - 0
Fax +49 (0)89 - 28 80 4 - 300
presse@hampel-auctions.com
Presseberichte
- Vorankündigung der Versteigerung am 26. Juni 2025
- Vorankündigung der Versteigerung am 27. März 2025
- Vorankündigung der Versteigerung am 5. Dezember 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 5. Dezember 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 26. September 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 27. Juni 2024
- Vorankündigung der Auktion am 27. Juni 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 21. März 2024
- Vorankündigung der Auktion am 21. März 2024
- Vorankündigung der Versteigerung am 7. und 8. Dezember 2023
- Vorankündigung der Auktion am 7. und 8. Dezember 2023
- Vorankündigung der Versteigerung am 28. September 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 28. September 2023
- Vorankündigung der Versteigerung am 29. Juni 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 29. Juni 2023
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 30. März 2023
- Vorankündigung der Auktion vom 30. und 31. März 2023
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 8. Dezember 2022
- Vorankündigung der Dezember-Auktion 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 22. September 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 22./ 23. September 2022
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 30. Juni 2022
- Vorankündigung der Juni-Auktion
- Vorankündigung zu der Versteigerung am 31. März und 1. April 2022
- Vorankündigung der Auktion am 31. März/ 1. April 2022
- Vorbericht zu der Versteigerung am 9. Dezember 2021
- Vorankündigung der Auktion am 2./ 3. Dezember 2021
- Vorbericht zu der Versteigerung am 23. und 24. September 2021
- Vorankündigung der Auktion am 23./ 24. September 2021
- Vorankündigung der Auktion vom 24. und 25. Juni 2021
- Vorankündigung der Auktion am 25./ 26. März 2021
- Vorbericht zu der Versteigerung am 3. und 4. Dezember 2020
- Vorbericht zu der Versteigerung am 24. und 25. September 2020
- Vorbericht zu der Versteigerung am 2. und 3. Juli 2020
- Pressevorbericht zu der Versteigerung am 2. und 3. April 2020 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Vorbericht zur Auktion am 5. Dezember 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. September 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 27. und 28. Juni 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 28. März 2019
- Vorbericht zu den Auktionen am 6. Dezember 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 26. September 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 4. Juli 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 12. April 2018
- Vorbericht zu den Auktionen am 7./ 8. Dezember 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 5. Juli 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. und 31. März 2017
- Vorbericht zu den Auktionen am 6., 7. und 8. Dezember 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 22. und 23. September 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. Juni und 1. Juli 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 7./ 8. April 2016
- Vorbericht zu den Auktionen am 10./ 11. Dezember 2015
- Vorbericht zu den Auktionen am 24./ 25. September 2015
- Vorbericht zu den Auktionen am 1. und 2. Juli 2015
- Nachbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2015 bei Hampel Fine Art Auctions in München
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2015
- Nachbericht zu der Auktion am 11. und 12. Dezember 2014
- Vorbericht zur Versteigerung am 11./ 12. Dezember 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Nachbericht zu der Auktion am 25. und 26. September 2014
- Vorbericht zur Versteigerung am 25./ 26. September 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Nachbericht zu der Auktion am 26. und 27. Juni 2014 bei Hampel Fine Art Auctions in München
- Pressevorbericht zur Versteigerung am 26./ 27. Juni 2014 bei Hampel Fine Art Auctions München
- Vorbericht zu den Auktionen
am 27. und 28. März 2014 - Vorbericht zu den Auktionen
am 12. und 13. Dezember 2013 - Vorbericht zu den Auktionen
am 19. und 20. September 2013 - Vorbericht zu den Auktionen am 27. und 28. Juni 2013
- Vorbericht zu den Auktionen am 11. und 12. April 2013
- Vorbericht zu den Auktionen am 6. und 7. Dezember 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 20. und 21. September 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 19. und 20. Juni 2012
- Vorbericht zu den Auktionen am 23. und 24. März 2012
- Nachbericht zu der Auktion am 15. und 16. September 2011
- Vorbericht zu den Auktionen am 30. Juni und 1. Juli 2011 bei Hampel Kunstauktionen
- Vorbericht zu den Auktionen am 25. und 26. März 2011 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu der Auktion am 3. und 4. Dezember 2010 bei Hampel Kunstauktionen in München
- Vorbericht zu den Auktionen am 3. und 4. Dezember 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Vorbericht zu der Auktion am 17. September 2010 bei Hampel Kunstauktionen
- Vorbericht zu der Auktion am 16. Juni 2010 bei Hampel Kunstauktionen, München
- Nachbericht zu der Auktion am 23. März 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Vorbericht zu den Auktionen am 23. März 2010 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu der Auktion am 4. Dezember 2009 bei Hampel Kunstauktionen in München
- Pressevorbericht zu der Auktion am 4. Dezember 2009 bei Hampel Kunstauktionen München
- Nachbericht zu den September-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den September-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den Juni-Auktionen 2009
- Nachbericht zu den März-Auktionen 2009
- Vorbericht zu den März-Auktionen 2009
- Nachbericht zu den Dezember-Auktionen 2008
- Vorbericht zu den Dezember-Auktionen 2008
- Nachbericht zur Herbst-Auktion am 19. September
- Vorbericht zu den September Auktionen 2008
- Nachbericht zu den Juli Auktionen 2008
- Vorbericht Juli - Auktionen 2008
- Nachbericht April-Auktionen 2008
- Pressevorbericht April-Auktionen 2008
- Nachbericht Dezember-Auktionen 2007
- Vorbericht Dezember-Auktionen 2007
- TOP 10 Frühjahr / Sommer 2007
- Vorbericht Juni-Auktionen 2007
- Nachbericht März-Auktionen 2007
- Nachbericht Dezember-Auktionen 2006
- Vorbericht Dezember-Auktionen 2006
- Nachbericht September-Auktionen 2006
- Vorbericht September-Auktionen 2006
- Halbjahresbilanz 2006
- Nachbericht Juni-/Juli-Auktionen 2006
- Nachbericht März-Auktionen 2006