» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Fachbereich

 

Gemälde Alte Meister
Donnerstag, 30. März 2023

» zurücksetzen

Jusepe de Ribera, 1588/91 Xàtiva, Valencia – 1652 Neapel, zug.

105
Jusepe de Ribera,
1588/91 Xàtiva, Valencia – 1652 Neapel, zug.

CHRISTUS VOR DER KREUZIGUNGÖl auf Leinwand.
234 x 180 cm.

Katalogpreis € 28.000 - 35.000 Katalogpreis € 28.000 - 35.000  $ 30,240 - 37,800
£ 25,200 - 31,500
元 208,880 - 261,100
₽ 2,345,280 - 2,931,600

 

Das großformatige Altarblatt gibt die Szenerie in hoher Dramatik wieder, dies vor allem durch den betonten Hell-Dunkel-Kontrast. Jesus, nur mit einem Lendentuch bekleidet und hell erleuchtet, erhält besonderes Augenmerk vor dem dunklen Hintergrund und den verschattet wiedergegebenen Begleitfiguren. Jesus ist hier nach links sitzend wiedergegeben, die Beine parallel gestellt, in einer Z-förmigen Haltung, die durch den linken Arm nach rechts oben weitergeführt wird. Das rechte Handgelenk trägt noch das Fesselseil, während der linke Oberarm von einem dahinterstehenden Mann hochgehalten wird. Der Blick Jesu ist mehr fragend als leidend nach oben gerichtet, augenscheinlich um noch einen rettenden Hinweis von Gottvater zu erhalten. Drei Figuren an der linken Bildseite, darunter ein stehender Römer in Rüstung sowie ein Knecht, der bereits eine Holzbohrung am Kreuz vornimmt. Diese erfahren die Beleuchtung ebenso von links oben. Entgegen dem Ernst der Darstellung und entgegen der Gesichter der handelnden Figuren erscheint der Jüngling rechts hier lachend, was der Szenerie insgesamt besondere Brisanz gibt. Der Maler hat ganz offensichtlich den Unverstand des Jünglings hier zum Ausdruck bringen wollen. Höchst durchdachte Komposition, qualitätvolle Ausführung. (1340751) (11)



Jusepe de Ribera,
1588/91 Xàtiva/ Valencia – 1652 Naples, attributed

CHRIST BEFORE CRUCIFIXION
Oil on canvas.
234 x 180 cm.

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe