Your search for Wilhelm Trübner in the auction
Friday, 23 September 2005
Important Modern Art
» reset
Additional works by this artist
You would like to sell a similar artwork in auction?
Consign now Private Sale Service FAQ
Your consignments are always welcome.
Our staff will be happy to personally assist you every step of the way. We look forward to your call.
Get in touch with our experts
Further information on this artwork
54 x 67 cm. Öl/Lwd., doubliert.
Sign. und 1890 dat.
Provenienz:
Kunsthandlung Hermes, München 1917.
Anmerkung:
Wilhelm Trübner galt in seiner Zeit als herausragender, avantgardistischer Künstler und Wegbereiter einer neuen deutschen Malerei. Mit Max Liebermann war er, obwohl seit 1904 selbst Direktor der Kunstschule in Karlsruhe, einer der führenden Protagonisten der antiakademischen Secessionsbestrebungen und unterstrich diesen Rang nicht nur durch die Fülle der seit 1899 alljährlich zu den Berliner
Secessionsausstellungen eingereichten Bildern,
sondern auch durch die Preise, die er für seine Werke verlangte und erhielt.
Literatur:
Josef August Berninger: Trübner, des Meisters Gemälde. Deutsche Verlangsanstalt Stuttgart 1917, Abbildung S. 174 (abweichendes Maß). Vgl. Jörn Bahns: Wilhelm Trübner, Katalog des Kurpfälzischen Museums Heidelberg 1994/95, Nr. 59, S. 196f. (Farbabbildung). (590523)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
further catalogues September Auction Part I. | Important Modern Art | Old Master Paintings | September Auction Part II.