Auktion Gemälde Alte Meister - Teil II
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie interessieren sich für Werke von Joseph van Bredael?
Gerne informieren wir Sie, wenn Werke von Joseph van Bredael in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
401
Josef van Bredael,
1688 Antwerpen – 1739 Paris
DORFGRACHT MIT BOOTEN Öl auf Eichenholz.
24,5 x 34,9 cm.
Um 1720. Verso zwei rote alte Lacksiegel.
Ungerahmt.
Katalogpreis € 25.000 - 35.000
Katalogpreis€ 25.000 - 35.000
$ 26,750 - 37,450
£ 20,000 - 28,000
元 195,500 - 273,700
₽ 2,269,250 - 3,176,950
Beigegeben eine Expertise von Dr. Klaus Ertz, Lingen, 22.10.2012, mit entsprechenden Vergleichsbeispielen.
Ein Grachtweiher im Vordergrund zieht mittig zwischen Häusergruppen nach hinten, zwischen den vorderen Gebäuden eine Verbindungsbrücke. Die Betrachtung aus der Kavaliersperspektive bietet einen Blick auf zahlreiche verschachtelte Gebäude, höhere Stadthäuser im mittleren Hintergrund, eng gereiht, sowie einer kleinen Kirche mit Dachreiter links, umgeben von weiteren, zum Teil im Licht stehenden Häusern. Beleuchtet wird die Szenerie durch die hinter Wolken und der Baumkrone links nachmittaglich niedergehende Sonne. Von besonderem Reiz ist der Erzählerfleiß des Malers, der durch zahlreiche Staffagefiguren, sowohl in den Booten als auch an und zwischen den Gebäuden, die Landschaftsdarstellung bereichert hat. Selbst im fernen Hintergrund sind Figuren zu entdecken, die das Leben des niederländischen 18. Jahrhunderts dokumentierten.
Josef Bredael entstammte einer Malerfamilie als Sohn des Joris (1661-um 1706), und Enkel des Pieter van Bredael (1629-1719). Seine Mutter war die Tochter des Abraham van Diepenbeeck (1596-1675). Berichten zufolge ging er 1725 nach Paris, wo er für Sammler Kopien fertigte, Mitglied der Königlichen Akademie wurde und lebenslang blieb. In sämtlichen seiner Bilder besticht vor allem die miniaturhafte Wiedergabe des Genres. A. R.
Literatur:
Klaus Ertz, Josef van Bredael, Die Gemälde mit kritischem Oeuvrekatalog, Lingen 2006.
Hanns Floerke, Studien zur niederländischen Kunst- und Kulturgeschichte. Die Formen des Kunsthandels, das Atelier und die Sammler vom 15.-18. Jh., München/Leipizig 1905. (1281315) (1) (11)
Josef van Bredael,
1688 Antwerp – 1739 Paris
VILLAGE GRACHT WITH BOATS
Oil on oak panel.
24.5 x 34.9 cm.
Ca. 1720.
Accompanied by an expert‘s report by Dr Klaus Ertz, Lingen, 22 October 2012 with respective comparative examples.
Literature:
K. Ertz, Josef van Bredael, Die Gemälde mit kritischem Oeuvrekatalog, Lingen 2006.
H. Floerke, Studien zur niederländischen Kunst- und Kulturgeschichte. Die Formen des Kunsthandels, das Atelier und die Sammler vom 15.-18. Jh., Munich/Leipzig 1905.
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein Werk von Joseph van Bredael angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein Werk von Joseph van Bredael kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein Werk von Joseph van Bredael verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge September - Auktionen 2021 Möbel & Einrichtung, Uhren, Bibliothek | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Skulpturen & Kunsthandwerk | Living: Möbel & Einrichtung, Kunsthandwerk | Living: Gemälde Alte Meister | Living: Gemälde 19. / 20. Jahrhundert & Moderne | Living: Schmuck & Objects of Virtue | Living: Russische Kunst | Living: Asiatika, Keramik & Varia | Naive Kunst