» Close

Our telephonists will contact you approximately 10 lot numbers before the lot that you are interested in is called up for sale. Please follow the livestream of our auction on our website from 10 am on our auction day.

Confirm telephone bidding

 

Department

 

Impressionists & Modern Art
Thursday, 30 March 2023

» reset

Albert Marquet, 1875 Bordeaux – 1947 Paris

487
Albert Marquet,
1875 Bordeaux – 1947 Paris

LE BATEAU ROUGE à QUAI, UM 1932/34Öl auf Leinwand, auf Karton.
32,5 x 40,7 cm.
Rechts unten signiert „marquet“.
In dekorativem vergoldetem Rahmen.

Catalogue price € 70.000 - 120.000 Catalogue price € 70.000 - 120.000 (†)  $ 75,600 - 129,600
£ 63,000 - 108,000
元 522,200 - 895,200
₽ 5,863,200 - 10,051,200

 

Von erhöhtem Standpunkt Blick auf eine Hafenanlage mit einem großen roten Schiff am Kai nahe eines Gebäudes ankernd. Ein weitaus größeres Schiff verlässt gerade das umfasste Hafenbecken. Im Hintergrund das türkisfarbene Meer unter hohem grau-blauem Himmel. Malerei in teils raschem Pinselduktus.

Provenienz:
Galerie Aktuaryus, Zürich (wahrscheinlich 1936 direkt vom Künstler erworben).
Privatsammlung, Europa (1936 von der oben genannten Person erworben).
Privatsammlung, Paris (durch Nachkommenschaft des oben Genannten).
Sotheby‘s, London, 30. November 1988, Los 295.
Privatsammlung, Schweiz (erworben bei der oben genannten Auktion).
Privatsammlung, Europa.
Sotheby‘s, London, 25. Juni 2002, Los 152.
Sotheby‘s, London, 27. Februar 2019, Lot 264 (vom jetzigen Besitzer bei der oben genannten Auktion).

Anmerkung:
Der französische Landschaftsmaler Albert Marquet nahm 1905 mit seinen Freunden Henri Matisse (1869-1954) und André Derain (1880-1954) an einer Ausstellung der „Fauves“ teil. Sein zentrales Thema ist der Zusammenhang von Farbigkeit und Licht sowie der Einfluss von Licht auf Farbe. 1939 ließ er sich bei La Frette an der Seine permanent nieder. (13220120) (18)



Albert Marquet,
1875 Bordeaux – 1947 Paris

LE BATEAU ROUGE À QUAI, CA. 1932/34

Oil on canvas, laid on card.
32.5 x 40.7 cm.
Signed “marquet” lower right.

Provenance:
Galerie Aktuaryus, Zurich (probably purchased directly from the artist in 1936).
Private collection, Europe (acquired from the above in 1936).
Private collection, Paris (inherited from the above).
Sotheby´s, London, 30 November 1988, lot 295.
Private collection, Switzerland (purchased at the above sale).
Private collection, Europe.
Sotheby´s, London, 25 June 2002, lot 152.
Sotheby´s, London, 27 February 2019, lot 264 (purchased at the above sale by the present owner).

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

THIS MIGHT BE OF INTEREST TO YOU

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe