Your search for Carl Spitzweg in the auction
Friday, 21 September 2007
Paintings
» reset
Additional works by this artist
You would like to sell a similar artwork in auction?
Consign now Private Sale Service FAQ
Your consignments are always welcome.
Our staff will be happy to personally assist you every step of the way. We look forward to your call.
Get in touch with our experts
Further information on this artwork
Blick von erhobenem Standpunkt auf ein Städtchen im Tal, mit sonnenbeleuchtetem Kirchturm, umgeben von Häusern, deren Dächer aus dem Tal aufscheinen. Rechts am Hügelkamm ein quadratischer Burgturm mit kurzem Pyramidendach, im Vordergrund ein ins Tal führender Weg mit drei Personen. Theatralische Beleuchtung mit Blick zum Horizont mit aufziehenden Quellwolken. Rest.
Öl auf Holz.
Verso alter Aufkleber mit Nr. „3“ und Bezeichnung in Blei „C.Sp.66“.
Sichtmaß: 9 x 19 cm.
Links unten Rhombus-Signatur.
Verglast und gerahmt. Um 1875/80.
Anmerkung:
Das Gemälde steht dem im Werkverzeichnis Nr. 1410 „Fränkische Landschaft mit Burgruine“ (um 1875/80) sehr nahe. Der Bildaufbau ist nahezu identisch,
lediglich die Stadtansicht und die Staffage sind versatzstückhaft abgeändert. Die Form des Burgturmes wird hier ebenso wiederholt, wie in den Themen „Die Schildwache“ (WV Nrn. 1009-1014). Im Werkverzeichnis wird der Turm mit dem Festungsbau in Rothenberg bei Schnaittach in Verbindung gebracht.
Literatur:
Wichmann, Siegfried: Carl Spitzweg, Verzeichnis seiner Werke, Stuttgart, 2002. WV Nrn. 1009-1014 und 1410. (671801)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
further catalogues Furniture | Russian Art | Paintings | Fine Art Auctions | Asian Art