Auktion Hampel Living
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Gerne informieren wir Sie, wenn ähnliche Werke in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
1208
Handschriftliches Gedicht des Jakob Sarasin
20 x 11,8 cm.
Schweiz, 1801.
Rechts unten als Widmung signiert „Jacob Sarasin“.
Katalogpreis € 150 - 250
Katalogpreis€ 150 - 250
$ 163 - 272
£ 135 - 225
元 1,186 - 1,977
₽ 14,242 - 23,737
Auf festen Bütten vierstrophiges Gedicht mit vier Versen in Paarreim an einen Freund namens Gritly. Leicht altersfleckig. Unter Passepartout und Glas gerahmt. Die sonstigen schriftlichen Zeugnisse Jakob Sarasins sind weitgehend unveröffentlicht und befinden sich als Teil des Sarasinschen Privatarchivs im Staatsarchiv Basel-Stadt.
Jakob Sarasin-Battier (26. Januar 1742 Basel - 10. September 1802 Basel) war während der Aufklärung eine feste Größe im kulturellen Geschehen der Schweizer Gesellschaft. Das von dem Seidenfabrikant und Schriftsteller erbaute und bewohnte „Weiße Haus“ in Basel war damals ein kultureller Treffpunkt und ist noch heute ein architektonisches Wahrzeichen der Stadt. (860256)
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein ähnliches Kunstwerk angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein ähnliches Objekt verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge Juni-Auktionen 2012 Möbel | Gemälde 16. - 18. Jahrhundert | Gemälde 19./ 20. Jahrhundert | Moderne Kunst | Asiatika | Skulpturen und Kunsthandwerk | Glas, Dosen, Silber, Jugendstil, Russische Kunst und Uhren | Hampel Living | Volkskunst | Volkskunst Sammlung K. Apold | Varia