Ihre Suche nach Wilhelm Wagner in der Auktion
Klassische Moderne
Freitag, 23. September 2005
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie interessieren sich für Werke von Wilhelm Wagner?
Gerne informieren wir Sie, wenn Werke von Wilhelm Wagner in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
129
Wilhelm Wagner
1887 Hanau - 1969 Bad Saarow
JUNGE FRAU BEI DER MORGENTOILETTE
Katalogpreis € 2.800 - 3.400
Katalogpreis€ 2.800 - 3.400
$ 2,940 - 3,570
£ 2,520 - 3,060
元 20,524 - 24,922
₽ 184,940 - 224,570
56 x 46 cm. Öl/Lwd.
Links oben sign.
Rückseitig Künstleradresse: Berlin, Kurfürstenstr. 126.
Literatur: Vgl. Dressler, S. 1058.
Anmerkung:
Wilhelm Wagner wurde nach seiner Ausbildung in Hanau, Bremen und Berlin hier ansäßig, bis er 1922 seinen ständigen Aufenthalt nach Bad Saarow bei Berlin verlegte. Schon früh hatte er sich der Berliner Secession angeschlossen und kam auch durch den gemeinsamen Verleger Fritz Gurlitt und dessen Verlagsleiter Paul Eipper immer wieder mit Max Liebermann und Lovis Corinth in Verbindung.
(590529)
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein Werk von Wilhelm Wagner angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein Werk von Wilhelm Wagner kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein Werk von Wilhelm Wagner verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge September-Auktionen 2005 September-Auktion Teil I. | Klassische Moderne | Gemälde Alter Meister | September-Auktion Teil II.