Friday, 23 September 2005
Auction Important Modern Art
» reset
Additional works by this artist
You would like to sell a similar artwork in auction?
Consign now Private Sale Service FAQ
Your consignments are always welcome.
Our staff will be happy to personally assist you every step of the way. We look forward to your call.
Get in touch with our experts
Further information on this artwork
32 x 45 cm. Öl/Lwd.
Rechts unten sign.
Gerahmt.
Anmerkung:
Olga Wiesinger-Florian zählt zu einer der bedeutensten weiblichen Künstlerpersönlichkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jhdts. Ihr frühes malerisches Schaffen ist dem sog. Österreichischem Stimmungsimpressionismus zuzuordnen. Das Spätwerk der Malerin ist geprägt von greller Farbigkeit, die bereits Ankläge an die impressionistische Malerei spürbar werden lassen. Mit diesen farblich expressiven Landschafts- und Blumenbildern war sie in den 90er Jahren des 19. Jhdts. als Künstlerin ihrer Zeit weit voraus.
Anmerkung II.:
Ehrungen, Auszeichungen, Mitgliedschaften und Kooperationen: 1888 Mention Honorable Salon Paris; 1891 Ehrendiplom London und goldene, bayerische Medaille von König Ludwig; 1893 Medaille Weltausstellung Chicago; 1897 Kleine Goldene Staatsmedaille, Wien; 1900 Medaille Salon und Weltausstellung Paris; 1901 Officier d’ Académie; 1905 Große Goldene Staatsmedaille, Salzburg; 1906 Bulgarische Medaille für Kunst und Wissenschaft. Mitglied der Wiener Ausstellungsgemeinschaft in “8 Künstlerinnen“.
Literatur: R. Müller und P. Weninger: Die Schule von Plankenberg, Ausstellungskatalog, Wien 1991, vgl. auch M. Schwab: O. Wiesinger-Florian, Diplomarbeit, Wien 1991. (590001)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
further catalogues September Auction Part I. | Important Modern Art | Old Master Paintings | September Auction Part II.