Thursday, 7. December 2017
Auktion 15th - 18th century paintings
» zurücksetzen
Dem Gemälde ist eine ausführliche Expertise von Nicola Spinosa vom 28. April 2015, Neapel, beigegeben. Darin der Vermerk, dass das Gemälde für eine Neuauflage des Werkverzeichnisses vorgemerkt wird: N. Spinosa, Ribera. L´opera completa, Neapel 2006, Ribera. La obra completa, Madrid 2008.
Bedeutender Maler der Barock-Zeit in Neapel, seiner spanischen Herkunft wegen Italienisch auch "Lo Spagnoletto" (der kleine Spanier) genannt. Der naturalistische Stil Riberas hatte wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung der Neapolitanischen Malschule. Erste Ausbildung genoss Ribera in Valencia bei Francisco Ribalta (1565-1628), in Rom studierte er die Werke Raffaels und Carraccis, später auch die Malereien des Correggio. In Neapel wandte er sich ganz dem Stil Caravaggios mit dessen Hell-Dunkel-Malerei zu. Neben Caravaggio gilt er als der bedeutendste Naturalist der Malerschule in Neapel. Bekannt wurde er vor allem durch die realistische portraitartige Darstellung von Heiligenfiguren, zumeist älterer Männer mit markanten Gesichtszügen.
Auch das vorliegende Werk zeigt sich ganz in diesem malerischen Duktus, wobei auch hier der Hell-Dunkel-Stil weitgehend auf opulente Farbigkeit verzichtet, zugunsten einer markanten Bilddramatik im Portrait. Der Heilige Antonius hier als Mönch in Kutte wiedergegeben, in der linken Hand das "Antonius-Glöcklein". Der Kopf in schräger Haltung lässt durch den Verlauf der Gesichtsachse eine deutliche Diagonalkomposition im Bild erkennen. Das blassbräunliche Inkarnat wird betont durch die kühle Farbigkeit der ergrauten Haare und des Bartes. Die dunkle Wiedergabe der Augen verstärkt den Eindruck der Weitsichtigkeit und des Nachdenkens. Rest. (1130841) (11)
Jusepe de Ribera,
(also known as "lo Spagnoletto")
1588 Jàtiva/ Valencia - 1651 Naples
SAINT ANTHONY
Oil on canvas. Relined.
63 x 51 cm.
A detailed expert's report by Nicola Spinosa dated 28 April 2015, Naples is enclosed. It contains the note that the painting is marked for a new edition of the catalogue raisonné N. Spinosa, Ribera. L'opera completa, Naples 2006, N. Spinosa, Ribera. La obra completa, Madrid 2008. Restored.
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Kataloge December Auctions 2017 Furniture & Interior | Sculpture and works of art | Silver | Boxes, Miniatures & Russian Art | 19th - 20th Century Paintings | 15th - 18th century paintings | Modern and Contemporary Art | Jewellery | Fossils, Meteorites, Saurians & Curiosities | Dissolution of a Country Estate | Empire Interiors and Furniture of a Munich city apartment | Hampel Living