Ihre Suche nach Francesco Zanin in der Auktion
Gemälde 19./20. Jahrhundert
Donnerstag, 29. Juni 2023
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie interessieren sich für Werke von Francesco Zanin?
Gerne informieren wir Sie, wenn Werke von Francesco Zanin in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
424
Francesco Zanin,
um 1824 – 1884 Venedig
Zwischen 1851 und 1888 in Venedig tätig. Der Maler wurde aufgrund seiner beliebten und qualitätvollen Bilder der „Canaletto des 19. Jahrhunderts“ genannt.
Gemäldepaar
DER BUCINTORO BEIM HIMMELFAHRTSFEST IM CANAL GRANDE
sowie
VENEDIG, DER BUCINTORO BEI SAN NICOLÒ DI LIDO
Öl auf Leinwand.
Je 52,5 x 74,5 cm.
Um 1850
Katalogpreis € 150.000 - 200.000
Katalogpreis€ 150.000 - 200.000
$ 160,500 - 214,000
£ 120,000 - 160,000
元 1,173,000 - 1,564,000
₽ 13,615,500 - 18,154,000
Die beiden Gemälde greifen ein gemeinsames Thema auf: nämlich die großartigen und prachtvollen Veranstaltungen in der Lagunenstadt anlässlich religiöser Feste. Traditionsgemäß thront der Doge in dem bekannten Prachtschiff „Bucintoro“ auf der Fahrt durch den Canal Grande, umgeben von unzähligen, ebenfalls geschmückten Begleitschiffen und Gondeln. Diese auch „Bucentaur“ genannte Goldene Barke war das Staatschiff der Dogen, gebaut als Galeasse mit fast 170 Ruderern, mit einer Länge von 45 Metern. Hintergrund der Festlichkeit ist die am Christi-Himmelfahrtstag seit 997 gefeierte „sposalizio del mare“, also die mythische Vermählung Venedigs mit dem Meer. Zeremoniell warf der Doge am Lido – im anderen zweiten Bild – einen goldenen Ring ins Meer, mit den Beschwörungsworten: „Wir heiraten dich, Meer, zum Zeichen unserer wahren und beständigen Herrschaft“. Die geladenen Botschafter aller Länder sollten die Demonstration der Herrschaft Venedigs über die Adria erleben.
In den Bildern sind demgemäß auch zahlreiche Zuschauer zu sehen, im erstgenannten Gemälde am Ufer im Vordergrund. Hier wird ein Weitblick über die Lagunenstadt geboten, gedrängt die vielen geschmückten Boote und Gondeln.
Im Gegenstück beherrscht die Kirche San Nicolò di Lido das Bildzentrum. Sie liegt am Ostrand der Lagune, gegründet 1053, erbaut 1626. Die Brücke ist hier phantasievoll hinzugesetzt. Hier liegt der Bucintoro am Ufer an, weithin sichtbar seine rote Flagge
Über die Biographie des Malers, der im 19. Jahrhundert als der neue Canaletto gefeiert wurde, ist wenig bekannt. Er zählt zu den bedeutenden Repräsentanten der historisierenden Veduten im Stil des 18. Jahrhunderts, mit Rückgriffen auf die Malweise des Canaletto. Von 1851 an war er Schüler der Akademie im Bereich der Landschaftsmalerei, geleitet von Francesco Baguara. Mit seinem Werk „Il Ponte della Pazienza con la Chiesa del Carmine“ (Privatsammlung), die 1856 datiert ist, begann wohl seine Karriere, die bis Ende der 1880er Jahre anhielt. 1869 war er auf der Jahresausstellung der Akademie vertreten.
Die beiden Gemälde bestechen auch aufgrund spannungsvoller Lichtwirkungen, wodurch die Prachtgondeln, wie die Gebäude nahezu märchenhaft beleuchtet erscheinen, aber auch durch die rauschende Festlichkeit der unzähligen Figuren und geschmückten Schiffe. Dabei ist das Hauptaugenmerk im erstgenannten der Bilder auf das Prunkschiff gelegt, das majestätisch im Canalgrande liegt, umgeben von Begleitbooten mit Fahnen und Wimpeln in reicher Barockdekoration. Hier deutet sich bereits die Romantik des Jahrhunderts an.
In ihrer malerischen Charakteristik sind die Gemälde vergleichbar mit weiteren Werken Zanins, wie „Der Besuch des Dogen bei der türkischen Gesandtschaft“ oder „Der Bucentauro am Zollhafen“, das Bild eines ähnlichen Themas „Das Fest der Santa Maria von Mosa“ oder „Festliche Regatta-Veranstaltung an der Rialtobrücke Venedig“ (Hampel 2022).
2007 wurde dem Maler eine Ausstellung gewidmet.
Literatur:
Francesco Zanin. Un „Canaletto“ nell' Ottocento, Fabrizio Magani, Mailand, 2007. (1362102) (11)
Francesco Zanin,
ca. 1824 – 1884 Venice
A pair of paintings
THE BUCINTORO AT THE ASCENSION FESTIVAL IN THE CANAL GRANDE
and
VENICE, THE BUCINTORO AT SAN NICOLÒ DI LIDO
Oil on canvas.
52.5 x 74.5 cm each.
Ca. 1850.
Literature:
Francesco Zanin. Un “Canaletto” nell’ Ottocento, Fabrizio Magani, Mailan, 2007.
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein Werk von Francesco Zanin angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein Werk von Francesco Zanin kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein Werk von Francesco Zanin verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge Juni - Auktionen 2023 2023
Möbel & Einrichtung | Uhren | Skulpturen & Kunsthandwerk | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Gemälde 19./20. Jahrhundert | Impressionisten & Moderne Kunst | Moderne & Zeitgenössische Editionen
für junge Sammler | Armbanduhren, Schmuck & Accessoires | Living: Russische Kunst | Living: Parkdekorationen | Living: Silber & versilberte Objekte | Living: Gemälde 16. - 19. Jahrhundert | Hampel Living & Varia