Friday, 18 September 2009
Auction Furniture, Clocks
» reset
Kräftige, leicht geschweifte, kantige Beine, nach unten sich verjüngend, reich mit Applikationen besetzt: an den Ecken große Frauenbüsten mit herabgeführten Blütenschnüren. Sabots mit hochziehenden Blättern. Frontzargen mit breitem Mittelschub, flankiert von Applikationen in Form eines gedrehten Füllhorns, seitlich kleinere Schübe, die in die Füße einziehen. Seiten entsprechend dekoriert mit Mädchenmasken; Rückseiten mit Scheinschubläden. Einfassung der Platte durch kräftiges Messingprofil mit schönen, aufliegenden Eckapplikationen in Muschelform. Braune Lederplatte mit goldener Randprägung und zentraler, geprägter Rosette, eingefasst von diagonal verlegtem Furnier. Insgesamt helles Mahagonifurnier. Auf den Schüben und an den Seiten Rauten-Marketerie. (740575)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
further catalogues House of Hohenzollern, Prussia, Wittelsbach and Bavarian Electors | Furniture, Clocks | Paintings of the 16th - 18th Century | Paintings of the 19th – 20th Century | Gothic Sculpture, Works of Art | Books | Later Sculpture, Porcelain, Silver, Cases, Miniatures, Glass | Jewellery | Russian Art | Modern Art, Asian and African Art | Folk Art and Miscellaneous