Auktion Gemälde Alte Meister - Teil II
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie interessieren sich für Werke von Agostino Carracci?
Gerne informieren wir Sie, wenn Werke von Agostino Carracci in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
250
Agostino Carracci,
1557 Bologna – 1602 Parma, zug.
PORTRAIT EINES EDELMANNESÖl auf Leinwand.
112,5 x 93 cm.
In italienischem marmorierten und mit Goldapplikationen verziertem Rahmen.
Katalogpreis € 20.000 - 30.000
Katalogpreis€ 20.000 - 30.000
$ 21,000 - 31,500
£ 18,000 - 27,000
元 153,600 - 230,400
₽ 2,038,800 - 3,058,200
Carracci zeigt hier ein Dreiviertelportrait eines dunkel gewandeten jungen Mannes mit weißer Halskrause und leicht zur Seite gewandtem Gesicht. Wirkungsvoll heben sich von der in feinen Dunkeltönen schattierten Kleidung Goldknöpfe, Ketten und ein Degen ab sowie ein Hut mit Darstellung des Heiligen Georgs, wie er den Drachen besiegt. Schon früh setzte sich der 1557 in Bologna geborene Carracci mit Renaissance-Vorbildern auseinander, bereiste Venedig und lernte von den Werken Tintorettos und Veroneses, aber auch von Jacopo Bassano. Das perfekte Zeichnen erlernte er jedoch von Corneille Cort, einem niederländischen Kupferstecher. Seine Werke sind in öffentlichen Sammlungen vertreten und lassen ihn aus dem Schatten seines Bruders Annibale Carracci charismatisch hervortreten.
Provenienz:
Konsul Karl Bergsten, Stockholm (1869-1953), als Leandro da Ponte, genannt Bassano, zug. (Kat. 1943).
Baron Paget, London, Dowdeswell Gallery: zugeschrieben an Gian Batista Moroni.
Auktion Artcurial, Paris, 19. Juni 2012: zugeschrieben an Agostino Carracci.
Privatsammlung.
Anmerkung 1:
Laut Vorbesitzer bestätigte Mina Gregori die Echtheit des Werkes in einem handschriftlich verfassten Brief von 2002. Sie datiere das vorliegende Gemälde auf 1590 und vergleiche es mit einem Gemälde im Museo di Capodimonte in Neapel, welches ein Dreifachportrait zeigt, worin eine Figur als Vergleichsstück gut in Frage kommt (Inv.Nr. Q369).
Anmerkung 2:
Gut vergleichbar ist auch ein Lautespieler im Museum of Fine Arts, Boston (Inv.Nr. 48.55). (1351441) (1) (13)
Agostino Carracci,
1557 Bologna – 1602 Parma, attributed
PORTRAIT OF A GENTLEMAN
Oil on canvas.
112.5 x 93 cm.
Notes:
According to the previous owner, Mina Gregori confirmed the authenticity of the work in a handwritten letter from 2002. She dates the present painting to 1590 and compares it with a painting held at the Museo di Capodimonte in Naples, which shows a triple portrait and one of the depicted figures compares very well with the present portrait (inv. Q369). The Portrait of a Man playing a Lute at the Museum of Fine Arts, Boston (inv. no. 48.55) also compares well.
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein Werk von Agostino Carracci angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein Werk von Agostino Carracci kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein Werk von Agostino Carracci verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge Frühjahrs - Auktionen 2023 2023 Möbel & Einrichtung | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Impressionisten & Moderne Kunst | Schmuck & Accessoires | Asiatika | Silber | Kunsthandwerk | Skulpturen | Hampel Living | Living: Gemälde 16. - 19. Jahrhundert | Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Russische Kunst, Fossilien & Parkdekorationen