Dipartimento
Orologi
giovedì, 8 dicembre 2022
» rimettere
Werkabdeckung verglast. Pendel an Fadenaufhängung. Pendelauge mit dem Strahlenkopf des Apollo, Symbol der Bourbonen. 14-Tage-Gehwerk, Schlossscheiben-Schlagwerk für Halb- und Stundenschlag auf Glocke. Regulierung oberhalb der 12, rückseitige Werkabdeckung verglast. Der gesamte Aufbau in weißem Marmor, unter Verwendung von schwarzem Schiefer für die Säulenbasen sowie vergoldeter Bronzedekoration. Der Sockel mit gekanteten Seiten und frontalem Einzug mit Treppe, auf Spindelfüßen. Auf dem Sockel unterhalb des Pendels ein liegender Löwe. Die beiden Säulen, zwischen denen das zylindrische Werkgehäuse eingepasst ist, in Form römischer Liktorenbündel, hier jedoch im Unterschied zu den Beilen der antiken Vorbilder, bekrönt durch vergoldete Sphärengloben. Unterhalb des Uhrgehäuses gebundene Lorbeer- und Eichenzweige. Bekrönung durch eine Ziervase mit Blüten.
Die Uhr gefertigt in der Zeit der Zweiten Restauration nach Abdankung Napoleons und der Wiedereinsetzung der Bourbonen.
Emailzifferblatt, gewölbt verglast, mit arabischen Stunden und Minuten. Darauf die Bezeichnung „à PARIS“. Die durchbrochen gearbeiteten Zeiger mit Pfeilspitzen vergoldet. Nicht auf Funktionsfähigkeit geprüft. (1341643) (1) (11)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
THIS MIGHT BE OF INTEREST TO YOU
Aste attuali
Mobili & Arredamento | Dipinti Antichi - Parte I | Dipinti Antichi - Parte II | Dipinti del XIX/XX secolo | Una collezione privata di Dipinti Antichi | Impressionisti & Arte Moderna | Young Collectors:
Edizioni moderne e contemporanee | Sculture & Oggetti d'Arte | Scavi fossili | Hampel Living: Gioielli e accessori | Living: Arte russa | Living: Mobili & Arredamento | Living: Dipinti del XVI - XIX secolo | Living: Decorazioni per gli esterni, Arte Popolare, Arte Sacra e Varia | Movie Collectibles