Fachbereich
Skulpturen & Antiken
Donnerstag, 30. März 2023
» zurücksetzen
900
Vincenzo Gemito,
1852 Neapel – 1929 ebenda
KNABENKOPFHöhe: 28 cm.
Gesamthöhe mit Marmorwürfelsockel: 42 cm.
Am Halstuch seitlich signiert, oberhalb der Signatur runde Gießermarke, ebenfalls mit Künstlerbezeichnung.
Katalogpreis
€ 1.000 - 2.000
Katalogpreis € 1.000 - 2.000
$ 1,050 - 2,100
£ 900 - 1,800
元 7,330 - 14,660
₽ 66,050 - 132,100
Ihr aktuelles Gebot:
€
Bronze mit dunkler Patina. Als Sohn einer verarmten Holzschnitzerfamilie wurde Vincenzo ausgesetzt und von einem kunstinteressierten Paar adoptiert. Bereits vor seinem 10. Lebensjahr arbeitete er im Bildhauerstudio von Emanuele Caggiano, später bei Stanislas Lista und schon 12-jährig ging er in die Akademie von Neapel und war anschließend lebenslang befreundet mit dem Maler Antonio Mancini. König Victor Emmanuel II ließ sein Werk permanent im Museo Nazionale di Capodimonte ausstellen. 1877 zog Gemito nach Paris. Damit war sein weiterer Aufstieg begründet. Zurück in Neapel erreichte er bereits internationalen Ruf. A.R. (1352032) (11)
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Impressionisten & Moderne Kunst | Schmuck & Accessoires | Asiatika | Silber | Kunsthandwerk | Skulpturen | Hampel Living | Living: Gemälde 16. - 19. Jahrhundert | Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Russische Kunst, Fossilien & Parkdekorationen