» Close

Our telephonists will contact you approximately 10 lot numbers before the lot that you are interested in is called up for sale. Please follow the livestream of our auction from 10 am on our auction day.

Confirm telephone bidding

 

Department

Friday, 4 December 2020

Russian Art

» reset

Seltene Golddose mit Wappen des bedeutenden Russischen Fürstengeschlechts des Hauses Galitzin
Detailabbildung: Seltene Golddose mit Wappen des bedeutenden Russischen Fürstengeschlechts des Hauses Galitzin
Detailabbildung: Seltene Golddose mit Wappen des bedeutenden Russischen Fürstengeschlechts des Hauses Galitzin
Detailabbildung: Seltene Golddose mit Wappen des bedeutenden Russischen Fürstengeschlechts des Hauses Galitzin
Detailabbildung: Seltene Golddose mit Wappen des bedeutenden Russischen Fürstengeschlechts des Hauses Galitzin

834
Seltene Golddose mit Wappen des bedeutenden Russischen Fürstengeschlechts des Hauses Galitzin

Höhe: 2,3 cm.
Länge: 8,5 cm.
Tiefe: 4,5 cm.
Gravierte Herstellersignatur an der Front der Innenrahmung „JnFs BAUTTE & Cie A GENEVE“ (Adresse des Goldschmieds Jean-François Bautte & Company).
Genf, um 1820 - 1830.

Catalogue price€ 16.000 - 20.000 Catalogue price € 16.000 - 20.000  $ 19,200 - 24,000
£ 14,400 - 18,000
元 126,080 - 157,600
₽ 1,458,880 - 1,823,600

 

Goldene Rechteckdose, die Wandung kehlig eingezogen, in massivem Gold mit Arabeskendekoration auf schwarzem Emailgrund. Auf dem Deckel, in polychromen Email, das fürstliche Wappen auf Hermelin mit rotem Fürstenhut, dreiteilig mit Reiter, Malteserkreuz sowie stehenden Hunden.

Anmerkung:
Die Familie Galitzin war ein russisches Fürstengeschlecht. Einer der Nachkommen des Stammvaters Großfürst Gediminas soll aufgrund seiner starken Lederhandschuhe (golitza) den Beinamen Golizyn (sprich Galizyn) erhalten haben, welcher auf seine Nachkommen überging. Die Fürstenfamilie hat zahlreiche bedeutende Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, sowohl in Politik als auch in Bereichen der Kultur und Wissenschaft, hervorgebracht. Das Fürstengeschlecht ist litauischer Abstammung, dessen Ahnherr auch Stammvater der Jagelonen und des Fürstenhauses Trubezkoi war. Die weit verzweigten zahlreichen Familienmitglieder wurden in Folge der Oktoberrevolutionen 1918 größtenteils hingerichtet oder gingen ins Exil. In der Sowjetuntion überlebte nur eine Person, heute leben mehr Familienmitglieder in den USA als in Russland.

Literatur:
Sergei M. Golitsyn, Memoirs of a Survivor: The Golitsyn Family in Stalin’s Russia, London 2008.
Douglas Smith, Der letzte Tanz: Der Untergang der russischen Aristokratie, Frankfurt am Main 2016. (12506435) (13)


Rare gold snuff box with coat of arms of the important Russian princely House of Golitsyn

Height: 2.3 cm.
Length: 8.5 cm.
Depth: 4.5 cm.
Manufacturer´s signature engraved on the front of the inside frame “JnFs BAUTTE & Cie A GENEVE” (address of the goldsmith Jean-François Bautte & Company).
Geneva, ca. 1820 - 1830.

Gold; wrought, cast, chased and niello decoration. Cover with polychrome enamel depicting the coat of arms of the noble House of Golitsyn.

Notes:
The Golitsyn Family was a princely Russian House with many of its members being important public personalities in politics, in the cultural and scientific fields.

Literature:
S. M. Golitsyn, Memoirs of a Survivor: The Golitsyn Family in Stalin’s Russia, London 2008.
D. Smith, Der letzte Tanz: Der Untergang der russischen Aristokratie, Frankfurt am Main 2016.

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

THIS MIGHT BE OF INTEREST TO YOU

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe