Fachbereich
Skulpturen & Antiken
Donnerstag, 30. März 2023
» zurücksetzen
Standfigur in Bronze, die Gestalt des Alten Testaments, entsprechend der Bibellegende, mit einem Ährenbündel im Arm darstellt auf mitgegossener Rasenplinthe. Schöne dunkle Patina.
Bekannter italienischer Medailleur und Bildhauer der bereits 1902 auf der großen Berliner Kunstausstellung durch eine Goldmedaille geehrt wurde. Als Schöpfer zahlreicher großer Denkmäler ist er in verschiedensten Städten Europas vertreten, darunter findet sich das Denkmal für Benedikt V im Vatikan, das Reiterstandbild von Atatürk in Izmir oder das Denkmal von Simón Bolívar in Bogota etc.
Anmerkung:
Das erste Exemplar der Statue wurde 1889 in Turin ausgestellt, erworben durch König Umberto. Ein weiterer Guss aus dem selben Jahr findet sich im Museo Canonica, während Ausführungen auch in Marmor bekannt geworden sind. Lediglich von noch einem weiteren Exemplar ist bekannt geworden, dass es in eine Privatsammlung in Turin gelangte. Die Ausführungen in Bronze zumeist nach dem leicht abgeänderten Modell von 1903, ausgestellt im selben Jahr in Venedig, 1905 in Berlin sowie 1921 in Neapel.
Literatur:
Rapsilber, 1905. (13306210) (10)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Impressionisten & Moderne Kunst | Schmuck & Accessoires | Asiatika | Silber | Kunsthandwerk | Skulpturen | Hampel Living | Living: Gemälde 16. - 19. Jahrhundert | Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Russische Kunst, Fossilien & Parkdekorationen