Gemälde Alte Meister - Teil I
Donnerstag, 30. Juni 2022
» zurücksetzen
Das Bildthema geht auf die Erzählung von Torquato Tassos (1544-1595) und seinem literarischen Werk „La Gerusalemme liberata“ zurück. Die Heldin Ermenia ist hier im Zentrum wiedergegeben, zwischen einem Hirtenpaar, links eine Frau mit Kopftuch, rechts ein bärtiger Mann, der seine Hand auf einen Korb gelegt hat. Sie überreicht soeben Perlenhalskette und einen Ohrring, den der Alte prüfend betrachtet. Das Gemälde ist ganz dem Malstil der Bologneser Schule verpflichtet, die Hauptfigur stärker als die beiden Assistenzfiguren beleuchtet, in deutlicher Hell-Dunkel-Manier des Caravaggismus. In der Farbigkeit wird auch der Einfuß Guercinos deutlich. (1290144) (10)
Master of the Bolognese School, early 17th century
ERMINIA AND THE SHEPHERDSOil on canvas.
114 x 148 cm.
This scene is drawn from “Jerusalem Delivered”, an epic poem by the Italian Renaissance author Torquato Tasso (1544-1595). It is executed in typical Caravaggisti chiaroscuro manner of painting.
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen
Möbel & Einrichtung | Uhren | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Skulpturen & Kunsthandwerk | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Living: Golddosen & Objects of Virtue | Living: Russische Kunst | Living: Möbel & Einrichtung | Living: Gemälde Alte Meister | Living: Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Living: Jugendstil
& Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Schmuck & Armbanduhren | Living: Parkdekorationen | Living Varia: Asiatika, Kunsthandwerk u.v.m.