Skulpturen & Kunsthandwerk
Donnerstag, 30. Juni 2022
» zurücksetzen
Große Bronzefigur eines sitzenden Mars oder Kriegers, mit seitlich abgestelltem Rundschild, das linke Bein angezogen. Ein kleiner Eros sitzt mit Pfeileköcher auf der Plinthe. Die Gestaltung geht auf ein Marmorstandbild des 2. Jahrhunderts zurück, eine römische Kopie nach verlorenem griechischem Vorbild. Eine Kopfreplik befindet sich in der Glyptothek in München. Wiederholungen der antiken Figur finden sich in der Zitadelle von Spandau, Berlin, sowie als „Ruhender Mars“ auf der Marswiese in Wien.
Die Bronze ist eine verkleinerte Wiederholung jener weit größeren Ausführung, die sich im Pariser Louvre befindet, gegossen von Luigi Valadier. A.R. (1300868) (11)
Luigi Valadier,
1726 – 1785, attributed
ARES LUDOVISIHeight: 66 cm.
Width: 30 cm.
Depth: 51 cm.
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen
Möbel & Einrichtung | Uhren | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Skulpturen & Kunsthandwerk | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Living: Golddosen & Objects of Virtue | Living: Russische Kunst | Living: Möbel & Einrichtung | Living: Gemälde Alte Meister | Living: Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Living: Jugendstil
& Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Schmuck & Armbanduhren | Living: Parkdekorationen | Living Varia: Asiatika, Kunsthandwerk u.v.m.