Gemälde Alte Meister - Teil II
Donnerstag, 30. März 2023
» zurücksetzen
Obschon im Kleinformat, so zeigt sich die Darstellung dennoch in der Malqualität des genannten Künstlers. Die Bildinhalte, wie etwa der ruinöse antike Bogen, aber auch die weitgespannte Steinbrücke finden sich auch in weiteren seiner Werke. Die flotte Pinseltechnik verleiht der Gesamtansicht jene Lockerheit, die auch mit dem flirrenden Licht der Lagunenlandschaften einhergeht. Von Interesse ist hierbei der Kontrast zwischen den im Vordergrund mit breiterem Pinsel wiedergegebenen Architekturdetails im Gegensatz zu der sehr fein gehaltenen, in hellerem Licht stehenden Gebäude in der weiten Ferne, wobei es sich bei dem Turm um den Campanile von San Marco handelt. Ebenfalls sehr gute Beobachtung beweisen die nicht wenigen Staffagefiguren. Dabei zeigt der Maler mehrere Figuren auf der Brücke, einen rot gekleideten Herrn im Torbogen sowie einen Gondoliere, daneben Frauen bei der Wäsche am Ufer. Einzelne rote Kleidereffekte beleben die Szenerie ebenso, wie die gebauschten Wolken, die über das leuchtend blaue Firmament ziehen.
Ca. 3,5 cm. langer Kratzer überhalb der Wolkengebilde. A.R. (1351062) (11)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Impressionisten & Moderne Kunst | Schmuck & Accessoires | Asiatika | Silber | Kunsthandwerk | Skulpturen | Hampel Living | Living: Gemälde 16. - 19. Jahrhundert | Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Russische Kunst, Fossilien & Parkdekorationen