Fachbereich
Uhren
Donnerstag, 30. März 2023
» zurücksetzen
Funktionen:
À jour gesägte und vergoldete Zeiger für Stunden und Minuten. Viertelstundenschlagwerk, gegen den Uhrzeigersinn aufzuziehen, Gangdauer ca. eine Woche. Großer Carillon mit Glocken auf Hammer mit original Spielwerk.
Gehäuse:
Zweistufiger Aufbau mit rechteckiger in Mahagoni furnierter Basis mit applizierten ziselierten Bronzebeschlag sowie liegenden Rechteckkartuschen mit symmetrisch gesägten à jour gearbeiteten Ornamentmotiven mit zentralem Lyramotiv in Rhombus als Schallöffnung für das Carillon. Darüber konisch zulaufender Uhrwerkkorpus mit Lünettenabschluss und gegossener Bügelhandhabe. Zwei Schlüssel vorhanden.
Zifferblatt:
Weiß emailliert mit schwarzen römischen Stunden und arabischen Minuten, Aufzugslöchlein über der IV, VI und VIII.
Nicht auf Funktionsfähigkeit geprüft. (13507714) (13)
Elegant Empire carillion clock
Height: 80 cm.
Neuwied or Berlin, ca. 1785.
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Impressionisten & Moderne Kunst | Schmuck & Accessoires | Asiatika | Silber | Kunsthandwerk | Skulpturen | Hampel Living | Living: Gemälde 16. - 19. Jahrhundert | Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Russische Kunst, Fossilien & Parkdekorationen