Gemälde Alte Meister - Teil II
Donnerstag, 30. Juni 2022
» zurücksetzen
In Landschaft mit rechtsseitig hohen Felsen die anmutig stehenden drei schlanken nackten Grazien Aglaia, Euphrosyne und Thalia mit wohlfrisierten Haaren, in die goldener Schmuck eingearbeitet ist. Der Schambereich wird entweder durch ein weißes Tuch oder die Hand bedeckt bzw. wird die dritte Grazie in leichter Rückenansicht gezeigt. Links von ihnen auf einem grauen Rundsockel stehend die Skulptur des ocker-goldfarbenen Amors, der in seiner Hand einen Bogen hält. Sein Haupt wird gerade bekrönt mit einem Blütenkranz durch die in der Mitte stehende Grazie. Feine Malerei in zurückhaltender Farbgebung. Kleine Rest..
Anmerkung:
Die Wiedergabe der drei Grazien ist ein beliebtes Motiv in der Malerei der Kunstgeschichte, so u.a. zu finden erstmals wohl bei Raffael, aber auch bei Botticelli oder Peter Paul Rubens. (1321023) (18)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen
Möbel & Einrichtung | Uhren | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Skulpturen & Kunsthandwerk | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Living: Golddosen & Objects of Virtue | Living: Russische Kunst | Living: Möbel & Einrichtung | Living: Gemälde Alte Meister | Living: Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Living: Jugendstil
& Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Schmuck & Armbanduhren | Living: Parkdekorationen | Living Varia: Asiatika, Kunsthandwerk u.v.m.