Fachbereich
Skulpturen & Antiken
Donnerstag, 30. März 2023
» zurücksetzen
792
Bronzegussfigur des David mit dem Haupt des Goliath nach dem Original von Andrea di Michele Cioni, gen. Andrea del Verrocchio (1435-1488)
Höhe ohne Sockelplatte: 121 cm.
Gesamthöhe: 126 cm.
Länge der Sockelplatte: 56 cm.
Tiefe: 42 cm.
An der Sockelplatte signiert „Fileii Galli / Fusero / Firenze“.
19. Jahrhundert.
Katalogpreis
€ 6.000 - 10.000
Katalogpreis € 6.000 - 10.000
(†)
$ 6,300 - 10,500
£ 5,400 - 9,000
元 43,980 - 73,300
₽ 396,300 - 660,500
Ihr aktuelles Gebot:
€
Das Original befindet sich im Museo Nazionale del Bargello in Florenz und wurde wohl zwischen 1473 und 1475 geschaffen, beauftragt durch die Medici-Familie, in den Jahren, als auch der junge Leonardo da Vinci (1452-1519) im Atelier des Künstlers wirkte. Dargestellt ist der junge David, später König der Israeliten, nach dem Sieg über den Philisterkönig Goliath. Wie auch bei der gigantischen Marmorfigur des Michelangelo (1475-1564), handelt es sich aber um eine symbolische Übernahme aus der Geschichte des Alten Testaments, die vielmehr den politischen wie kriegerischen Aufstieg der jungen Stadt Florenz ihren Feinden gegenüber zum Ausdruck bringen sollte. Die Originalfigur (Höhe: 125 cm), wurde seit dem 15. Jahrhundert immer wieder in verschiedenen Techniken und Ausführungen wiederholt. Dabei wurde öfter das Haupt des Goliath an verschiedener Stelle des Sockels positioniert. Bei der vorliegenden Skulptur liegt das Haupt links neben dem rechten Fuß des Jünglings auf einer gemeinsamen rechteckigen Sockelplinthe. Guss in etwa der Größe des Originals. Schöne grünliche Patina. (13306012) (10)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Impressionisten & Moderne Kunst | Schmuck & Accessoires | Asiatika | Silber | Kunsthandwerk | Skulpturen | Hampel Living | Living: Gemälde 16. - 19. Jahrhundert | Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Russische Kunst, Fossilien & Parkdekorationen