Living: Russische Kunst
Donnerstag, 30. Juni 2022
» zurücksetzen
In eine dünne Kartonage eingelassenes Frontispiz des Buches „Assertio Septem Sacramentorum adversus Martinum Lutherum“, welches von Heinrich VIII, König von England (1491-1547) geschrieben wurde und sich gegen Martin Luthers These wandte, dass es nur zwei Sakramente gäbe statt der traditionellen sieben. Heinrich VIII verteidigt in seiner erstmals 1521 erschienenen Schrift die traditionelle Handhabung, was dem englischen König den von Papst Leo X verliehenen Titel „Fidei Defensor“ (Defender of the Faith) einbrachte- seit 1543 wird der Titel vererbt. Das Blatt mit Autograph des Königs. Auf dem Montagekarton Transkription des lateinischen Textes sowie Hinweise zur Provenienz. Alters- und Gebrauchssp. Risse, Flecken, montiert. (1321481) (13)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen
Möbel & Einrichtung | Uhren | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Skulpturen & Kunsthandwerk | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Living: Golddosen & Objects of Virtue | Living: Russische Kunst | Living: Möbel & Einrichtung | Living: Gemälde Alte Meister | Living: Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Living: Jugendstil
& Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Schmuck & Armbanduhren | Living: Parkdekorationen | Living Varia: Asiatika, Kunsthandwerk u.v.m.