venerdì, 3 dicembre 2004
Aste Aste dicembre parte I.
» rimettere
134
Paar Silberkannen mit Fischhenkel
Höhere Kaffee- und niedrigere Teekanne, jeweils in klassischer Amphorenform, die Kaffeekanne hochovaloid mit glattem Körper, hochgezogenem, schlangenförmigem Henkel und hochziehender Tülle, die als angesetzter Delfin ausgebildet ist. Die Henkelattaschen als doppelschwänzige Seeschlangen ausgeführt, die ein geschupptes Henkelband halten, mit Ansatz in Form eines hängenden Blattes. Getreppter Deckel über gewölbter Schulter, darauf vollplastisch gegossener Deckelknauf in Form eines maritimen Pferdchens. Der eingezogene Fußring und die Wandung jeweils mit ziselierten Ornamentbändern dekoriert. Mit feinem Blatt- bzw. Gittermotiv. Die beiden Kannen identisch dekoriert. H.: 28 bzw. 22 cm Gewicht: 1065 g bzw. 850 g. Stadtmarken Berlin, 1804/1815. Meistermarken Johann David Härtel (vgl. Scheffler Nr. 12 und 1785). (5618828)
Prezzo del catalogo € 6.800 - 8.200
Prezzo del catalogo€ 6.800 - 8.200
$ 8,160 - 9,840
£ 6,120 - 7,380
元 53,584 - 64,616
₽ 620,024 - 747,676
Volete vendere un'opera simile?
Consegnate ora Vendita privata FAQ
Le vostre consegne sono sempre benvenute. Il nostro team sarà felice di assistervi personalmente in ogni fase trattative. Aspettiamo le vostre chiamate.
Contattate i nostri esperti
Ulteriori informazioni su questa opera d'arte
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
further catalogues Aste dicembre parte I. | Aste dicembre parte II.