Auktion Gemälde Alte Meister - Teil II

» zurücksetzen

×

Ihr persönlicher Kunst-Agent

Flämische Schule des beginnenden 17. Jahrhunderts

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?

Gerne informieren wir Sie, wenn ähnliche Werke in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

Flämische Schule des beginnenden 17. Jahrhunderts
Detailabbildung: Flämische Schule des beginnenden 17. Jahrhunderts
Detailabbildung: Flämische Schule des beginnenden 17. Jahrhunderts
Detailabbildung: Flämische Schule des beginnenden 17. Jahrhunderts
Detailabbildung: Flämische Schule des beginnenden 17. Jahrhunderts
Flämische Schule des beginnenden 17. Jahrhunderts

269
Flämische Schule des beginnenden
17. Jahrhunderts

DIANA UND ACTAEONÖl auf Holz. Parkettiert.
66 x 87 cm.

Katalogpreis € 5.000 - 7.000 Katalogpreis€ 5.000 - 7.000  $ 5,400 - 7,560
£ 4,500 - 6,300
元 39,100 - 54,740
₽ 497,450 - 696,430

In dichter Waldlandschaft unter blauem Himmel mit gelben Streifen der untergehenden Sonne hat Diana mit ihren Gespielinnen gerade ein Bad genommen, als sie von Actaeon dabei überrascht wird. In der Mitte die nackte Diana mit hellem, fast weißem Inkarnat, auf ihren Haaren attributiv ein Schmuckstück mit Mondsichel. Sie wird gerade von ihren umgebenden Nymphen mit Tüchern getrocknet, als sie den von rechts sich mit seinen Hunden nähernden Actaeon mit rötlichem Mantelüberwurf erblickt und ihren linken Arm zu ihm ausstreckt, mit dem sie ihn in einen Hirsch verwandelt. Auf diese Veränderung weisen bereits die kleinen wachsenden Hörner auf seinem Kopf hin. Auf der linken Bildseite die dem Wasser bereits entstiegenen Nymphen, teils unbekleidet, teils mit roten oder orangefarbenen glänzenden Tüchern versehen, darunter eine, die überrascht ihren Arm hochreißt, um sich mit dem darüberhängenden Tuch zu bedecken. Im linken Hintergrund führt eine Allee in das Waldinnere. Malerische Wiedergabe, bei der das helle Inkarnat der Nymphen und der Diana gegenüber dem sonst dunklen Hintergrund besonders hervorgehoben wird. Das Motiv der Diana mit ihren Gespielinnen beim Bade lässt sich bei vielen Künstlern im Werk wiederfinden, so auch bei Hans Rottenhammer d. Ä. (1564-1625) und auch bei Adriaen van Stalbernt (1580-1662). (13514310) (18)

Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.

×

Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein ähnliches Kunstwerk angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?

Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine


Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.

Sie wollen ein ähnliches Objekt verkaufen?

Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ


Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe