Auktion Skulpturen & Kunsthandwerk
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie interessieren sich für Werke von Veit Stoss?
Gerne informieren wir Sie, wenn Werke von Veit Stoss in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
463
Veit Stoss,
um 1450 Horb – 1533 Nürnberg, Umkreis
GOTISCHE MONDSICHELMADONNA Höhe: 115 cm.
Um 1500/20.
Katalogpreis € 15.000 - 20.000
Katalogpreis€ 15.000 - 20.000
$ 16,050 - 21,400
£ 12,000 - 16,000
元 117,300 - 156,400
₽ 1,361,550 - 1,815,400
Lindenholz, hinten tief gehöhlt, ohne Fassung, in sehr gutem Erhaltungszustand. Madonna stehend, das Kind in der linken Armbeuge, die rechte Hand vorgestreckt in Handhaltung für ein nicht mehr vorhandenes Zepter. Der Kopf leicht nach rechts dem Kind zugeneigt. Der Mantel fällt an der vorderen Körperseite weit nach unten, sodass das Kleid mit mittiger feiner Fältelung zur Geltung kommt. Darunter entwickeln sich reich geschnitzte Krüppelfalten sowie über dem linken, leicht vorgestellten Knie ein schräger Faltenverlauf. Das Manteltuch seitlich bemerkenswert aufgewirbelt, was eine virtuose Schnitzkunst verrät. Sehr fein gearbeitet auch die Hände von Mutter und Kind. Der linke Fuß ist auf die Mondsichel gestellt. Das Kind hält den Oberkörper aufrecht, wendet sich nach links und ist mit kreuzförmig übereinandergeschlagenen Beinen dargestellt, ein aus der Antike übernommener Gestus der Herrscherwürde. Die linke Hand hält eine Frucht in Form eines Apfels, Symbol des Sündenfalls im Paradies, die Rechte vorgestreckt und geöffnet.
Die Zuweisung in den Kreis des berühmten Nürnberger Künstlers lässt sich stilistisch begründen. So etwa durch die Gestaltung des leicht wellig herabfließenden Haares, das hier durch ein gedrehtes Tuch umzogen ist oder des schrägen Augenschnitts und damit auch der physiognomischen Auffassung, aber auch der kringelig gearbeiteten Haarlocken des Kindes. A. R. (1291164) (11)
Veit Stoss,
ca. 1447 Horb – 1533 Nuremberg, circle of
GOTHIC MADONNA OF THE CRESCENT MOON Height: 115 cm.
ca. 1500/20.
Lime wood, deeply hollowed at the back, without polychromy, in very good condition.
The attribution to the circle of the famous Nuremberg artist can be justified stylistically. For example, due to the design of the slightly wavy hair flowing down, which is covered here by a twisted cloth, or the oblique cut eyes and the physiognomic concept, as well as the curly ringlets of the Child.
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein Werk von Veit Stoss angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein Werk von Veit Stoss kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein Werk von Veit Stoss verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge Dezember - Auktionen 2021 Möbel & Einrichtung | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Astronomische Tischuhr, Meister Hieronymus Syx | Skulpturen & Kunsthandwerk | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Hampel Living: Dekorative Objekte | Hampel Living: Schmuck | Hampel Living: Russische Kunst, Gemälde, Varia