Auktion Allgemeine Kunstauktion
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Gerne informieren wir Sie, wenn ähnliche Werke in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
809
Thomas Schwanthaler
1634 - 1707
ENGELSPAAR
Katalogpreis € 180.000 - 200.000
Katalogpreis€ 180.000 - 200.000
$ 192,600 - 214,000
£ 144,000 - 160,000
元 1,407,600 - 1,564,000
₽ 16,338,600 - 18,154,000
Zwei vollplastische geschnitzte Lindenholz Engel, die sich zugewandt sind. Sie sind Thomas Schwanthaler zugeschrieben, dem Stammvater der bedeutenden Bildschnitzer und Barockbildhauerfamilie Schwanthalers. Beide Figuren öffnen ihre Arme, deren Linien durch die geöffneten und abschließenden Flügel unterstützt werden. Die Blicke leicht nach unten gerichtet und die Lippen leicht geöffnet. Der linke Engel zieht sein linkes Bein weit nach oben und das rechte ist nach hinten abgewinkelt. Das eng am Körper anliegende Gewand mit den Tütenfalten und den wehenden Säumen unterstreicht die Aktivität der Holzfiguren. Original erhalten ist die vergoldete Fassung beider Gewänder, das Hellblau der Gewandinnenseiten ist ebenfalls original. Antik gebundene Sandalen, die unterhalb des Knies in einer umgeschlagenen Lederfalte (Agraffe) enden, bilden das Schuhwerk beider Holzfiguren. Der rechte Engel zieht wie auch sein Pedant sein rechtes Bein nahezu rechtwinklig an, das linke ist leicht abgewinkelt. Kompakte Faltenkörper seines Gewandes werden durch enge Stege und Rinnen aufgelockert. Gold und Blaugrau bilden die Farben seines Stoffes.
Höhe: 144 cm. bzw. 134 cm.
Anmerkung:
Die Familie Schwanthaler war eine der wichtigsten Bildhauerfamilien in der Barock- und Rokoko - Zeit (17-19Jh.), in Oberösterreich. Über zwei Jahrhunderte war die Familie in Ried ansässig und betrieb dort eine Bildhauerwerkstatt. In der Werkstatt tätig waren Thomas, Johann Franz und Johann Peter der Ältere. Zwei weitere Generationen der Schwanthaler Familie ließen sich später in München nieder.
(670231)
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein ähnliches Kunstwerk angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein ähnliches Objekt verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge September-Auktionen 2007 Möbel und Einrichtung | Russische Kunst | Gemälde | Allgemeine Kunstauktion | Asiatika