Ihre Suche nach Théodore Riviere in der Auktion
Living: Jugendstil
& Moderne Kunst für den jungen Sammler
Donnerstag, 30. Juni 2022
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie interessieren sich für Werke von Théodore Riviere?
Gerne informieren wir Sie, wenn Werke von Théodore Riviere in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
1215
Théodore Riviere,
1857 Toulouse – 1912 Paris
L‘ÉLÉPHANT D‘HAMILCAR Höhe: 25,3 cm.
Gesamthöhe mit dem original Sockel in Schiefer: 31 cm.
Sockel Seitenlängen: je 24 cm.
Katalogpreis € 10.000 - 12.000
Katalogpreis€ 10.000 - 12.000
$ 10,700 - 12,840
£ 8,000 - 9,600
元 78,200 - 93,840
₽ 907,700 - 1,089,240
An der Rückseite am Sockel Signatur des Künstlers mit Ortsbezeichnung „Tunis“ und Datierung „(18)99“.
Guss von „Siot-Decauville Fondeur, Paris“ mit Rundmarke am Sockel unterhalb des erhobenen Elefantenfußes.
Die Bronze „L‘éléphant d‘Hamilcar – Tunis“, entstand 1892. Sie zeigt die Verwundung des Elefanten, den der karthagische Feldherr Hamilcar-Barca (270-229 v. Chr.), Vater des Hannibal, gegen die Römer in die Schlacht führte. Die Bronze zeigt das durch ein Schwert verwundete Tier, sich aufbäumend und auf die am Boden liegenden Feinde tretend. Die Legende besagt, dass der Name der Stadt Barcelona auf Hamilcar-Barca zurückgeht.
Die Bronze hat der Bildhauer dem berühmten Sammler und Mäzen Charles Hayem (1839-1912) gewidmet. Auf einer kleinen rechteckigen Erhebung am Geländesockel die Aufschrift: „Épreuve pour Hayem“. Schöne bräunliche Patina. A.R.
Der Bildhauer begab sich 18-Jährig nach Paris an die École des Beaux Arts. 1878 debütierte er bereits im Salon und schloss sich dem Atelier von Antonin Mercie an. Berühmt wurde er vor allem mit seinem chryselephantin Werk „Salammbó chez Mátho“. Letztlich prägten die Reiseeindrücke in Algerien sein künftiges Werk, nicht zuletzt inspiriert durch die Literatur des Gustave Flaubert. 1899 erhielt er den Orden der Ehrenlegion Frankreichs. Sein bildhauerisches Werk ist dem spätromantischen Naturalismus zuzuordnen, wobei nicht wenige seiner Plastiken sich dem Ideenkreis des Orientalismus zugewandt zeigen. (1320395) (11)
Théodore RiviEre,
1857 Toulouse – 1912 Paris
L’ÉLÉPHANT D’HAMILCAR Height: 25.3 cm.
Total height incl. original slate base: 31 cm.
Base side length: 24 cm each.
Remains of a signature by the artist with place name „Tunis“ and date “(18)99” on the reverse of the base.
Cast by “Siot-Decauville Fondeur, Paris” with round foundry mark on the base below the raised elephant´s foot.
The bronze “L’éléphant d’Hamilcar – Tunis” was created in 1892. It shows the wounding of the elephant led by the Carthaginian general Hamilcar Barca (270 - 229 BC), Hannibal’s father, against Roman troops. The sculptor dedicated the bronze to the famous collector and patron Charles Hayem (1839 - 1912). Inscribed on a small rectangular elevation at the bottom of the knoll base: “Épreuve pour Hayem”. Beautiful brownish patina.
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein Werk von Théodore Riviere angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein Werk von Théodore Riviere kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein Werk von Théodore Riviere verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge Juni - Auktionen 2022 2022
Möbel & Einrichtung | Uhren | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Skulpturen & Kunsthandwerk | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Living: Golddosen & Objects of Virtue | Living: Russische Kunst | Living: Möbel & Einrichtung | Living: Gemälde Alte Meister | Living: Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Living: Jugendstil
& Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Schmuck & Armbanduhren | Living: Parkdekorationen | Living Varia: Asiatika, Kunsthandwerk u.v.m.