Auktion Skulpturen, Kunsthandwerk & dekorative Objekte
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Gerne informieren wir Sie, wenn ähnliche Werke in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
387
Seltenes Salz-Tischgefäß in Silber und Feuervergoldung
Höhe: 19 cm.
Länge: 17 cm.
Rom, nach Modell von 1704.
Katalogpreis € 35.000 - 40.000
Katalogpreis€ 35.000 - 40.000
$ 36,750 - 42,000
£ 31,500 - 36,000
元 256,550 - 293,200
₽ 2,311,750 - 2,642,000
Kleiner Tafelaufsatz als Salzgefäß gedacht, in der Vorbild- und Typennachfolge der berühmten Salzgefäße, etwa von Bernini etc. bzw. als Gewürzbehältnis im Zusammenhang mit Fischspeisen und Meeresfrüchten. In qualitätvoller, künstlerischer Gestaltung: der Schaft in Form eines jugendlichen Tritons, auf einem Delfin reitend, die Beine in Fischschwanzform mit Flossenfüßen. Delfin und die reitende Figur über einem kunstvoll gestalteten Sockel, der in abstrahierenden Formen unter Verwendung von C- und S-Bögen sowie vertieften Kanneluren, Meereswogen und Meerschaum symbolisiert. Der Kopf des langohrigen Tritons leicht zur Seite geneigt, mit beiden nach oben gehaltenen Händen stemmt er eine große Muschelschale zur Aufnahme von Salz oder Salzwasser bzw. dem Element des Wassers bezüglicher Schnitzereien. Die Muschelschale oval, an der Muschel Volute und herabziehendes Blattwerk, das seitlich einschwingt und ins Muschelinnere in freiem Schwung einzieht. Die bildhauerische Hand, die das Modellvorbild schuf, ist noch nicht ermittelt, jedoch von hohem Rang.
Silbermarke von Antonio Politi, Rom.
Literatur:
Vgl. Anna Bulgari Calissoni, Maestri Argentieri Gemmari e Oravi di Roma (Fratelli Palombi di Tori di Roma), S. 348, Nr. 861 sowie S. 26, Nr. 1704. In dieser Literatur ist der Silberschmied Antonio Politi (oder Puliti) genannt, der mit formähnlichen Werken hervortrat, geb. 1703, gest. 1747, Sohn von Pietro und Margarita Cenofanti, geb. 1677, Rom.
Das Kunstobjekt von hohem künstlerischem Rang, die Stilistik lässt die Bildhauernachfolge der Bernini-Schule erkennen. Guss und Ausführung wohl nach Politi-Modell.(8315419)
Rare table salt jar in silver and fire gilding
Height: 19 cm.
Length: 17 cm.
Rome, after a model of 1704.
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein ähnliches Kunstwerk angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein ähnliches Objekt verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge September-Auktionen 2011 Möbel & Einrichtung | Gemälde 16. - 18. Jahrhundert | Bibliotheken | Skulpturen, Kunsthandwerk & dekorative Objekte | Hampel Living | Gemälde 19./ 20. Jahrhundert | Moderne Kunst & russische Kunst | Volkskunst & Varia