Auktion Möbel & Einrichtung
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Gerne informieren wir Sie, wenn ähnliche Werke in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
4
Renaissance-Kredenz
Trägt das Wappen der Familie "Michelangelo Di Lodovico Buonarroti Simoni", (1475 – 1564).
Höhe: 179 cm.
Breite: 159 cm.
Tiefe: 58 cm.
Italien/ Florenz, spätes 16. Jahrhundert und wohl später.
Katalogpreis € 25.000 - 35.000
Katalogpreis€ 25.000 - 35.000
$ 26,750 - 37,450
£ 20,000 - 28,000
元 195,500 - 273,700
₽ 2,269,250 - 3,176,950
Zweiteiliger pentagonaler Aufbau in Nussbaum, teilweise fein beschnitzt und graviert, teils vergoldet. Geschmiedete Eisenbeschläge, -schloss und -ziergitter ebenfalls teilweise vergoldet. Auf geraden Füssen die kannelierte und beschnitzte Zarge mit breiten schräg gestellten Ecklisenen, flankiert von seitlich gerahmten Füllungen sowie stilisierten, kannelierten Säulen. Dazwischen zwei ebenfalls gerahmte Türen, diese fein geschnitzt in Voluten- und Blattfriesdekoren. Mittig Zugknäufe in Bronze. Darüber Zargenschublade mit sich in den fünf Seiten wiederholenden Blütendekor und überkragende Zarge. Darauf das Kabinettteil die Formen des Unterbaues wiederholend. Mittig zweitüriges, geschmiedetes und vergoldetes Ziergitter in Eisen. Abschließendes mehrfach getrepptes Gesims unter umlaufendem Zierfries mit insgesamt acht seitlich applizierten und vergoldeten Voluten. Trägt das zentrale Wappen der Familie Michelangelo Di Lodovico Buonarroti Simoni. Leichte Alterssp. Vergoldung teilweise berieben. Alte Eisenschlösser und Riegel. Zugknäufe in Bronze. Rest., erg.
Literatur:
Vgl.: Pedrini, Italian Furniture and Interiors and Decorations of the 15th and 16th centuries, London 1949. S. 134, Abb. 343.
R. Cibiani, Le Famiglie di Firenze, Vol. 2. Edition Bonechi. (1160411) (2) (15)
Renaissance credenz
Bears the coat of arms of the family of: "Michelangelo Di Lodovico Buonarroti Simoni" (1475 – 1564)
Height: 179 cm.
Width: 159 cm.
Depth: 58 cm.
Italy/ Florence, late 16th century and probably later.
Fine carved and partially gilded walnut. Gilded iron. Bronze handles. Locks and bar in iron. Minor traces due to age. Partly restored. Added. Gilding minor wear.
Literature:
Compare Pedrini, Italian Furniture and Interiors and Decorations of the 15th and 16th centuries, London 1949. S. 134, Abb. 343.
Compare R. Cibiani, Le Famiglie di Firenze, Vol. 2. Edition Bonechi.
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein ähnliches Kunstwerk angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein ähnliches Objekt verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge September-Auktionen 2018 Möbel & Einrichtung | Uhren | Russische Kunst | Kunsthandwerk | Skulpturen | Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Bücher, Handzeichnungen & Grafik | Außereuropäische Kunst | Schmuck & Armbanduhren | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 14. - 18. Jahrhundert | Hampel Living