Saturday, 26 March 2011
Auction Sculpture and Works of Art
» reset
622
Pompöser Prunkdeckelpokal zur Erhebung in den Adelsstand
Höhe: 70 cm.
Verschiedene (auch historisierende) Punzen, darunter Feingehaltsstempel 925.
London, um 1919.
Catalogue price € 40.000 - 60.000
Catalogue price€ 40.000 - 60.000
$ 48,000 - 72,000
£ 36,000 - 54,000
元 315,200 - 472,800
₽ 3,647,200 - 5,470,800
You would like to sell a similar artwork in auction?
Consign now Private Sale Service FAQ
Your consignments are always welcome.
Our staff will be happy to personally assist you every step of the way. We look forward to your call.
Get in touch with our experts
Further information on this artwork
Silber getrieben, gegossen, vergoldet. Über trompetenförmigem, mehrfach profiliertem, ornamentbandversehenem Fuß mehrfach balustrierter, durch Spangen stabilisierter Schaft. Mehrfach geschnürte, eingezogene Kelchkuppa mit Barockornamentik. Die Einzugsfelder unten mit Maskaron-Kartusche mit Emblemen der Freundschaft, obere Kartuschen Symbole der Tugenden zeigend. Spangenstülpdeckel mit durch plastisch dargestelltes Gewässer schwimmenden Karpfen, die mit ihren Schwanzflossen Justitia als Deckelbekrönung tragen. Auf Fuß umlaufende Inschrift „To Douglas Haig, a token of affection and gratitude from his Cousins - 1919".
Anmerkung:
Lord Chetwode sagte einst über Douglas Haig: „A dour scotsman and the dullest dog I ever had the happiness to meet." Er war im Ersten Weltkrieg Oberbefehlshaber an der Westfront und trug maßgeblich dazu bei, dass die Deutschen zu Waffenstill- standverhandlungen gezwungen wurden. Am 29. September 1919 wurde er durch Verleihung des Titels „Earl Haig" in den erblichen Adelsstand erhoben. (8117870)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.