Ihre Suche nach Paolo Pagani in der Auktion
Gemälde Alte Meister - Teil II
Donnerstag, 22. September 2022
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie interessieren sich für Werke von Paolo Pagani?
Gerne informieren wir Sie, wenn Werke von Paolo Pagani in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
461
Paolo Pagani,
1655 Castello Valsolda – 1716 Mailand
KleopatraÖl auf Leinwand.
90 x 71 cm.
Katalogpreis € 15.000 - 30.000
Katalogpreis€ 15.000 - 30.000
$ 16,050 - 32,100
£ 12,000 - 24,000
元 117,300 - 234,600
₽ 1,361,550 - 2,723,100
Beigegeben eine Expertise von Anna Orlando, Genua, Sept. 2013, mit Bildvergleichen.
Das Gemälde zeigt Kleopatra im Moment, in dem sie sich die tödliche Schlange an die Brust legt. Die historische Gestalt, Kleopatra VII. Philopator (69 – 30 v. Chr.) war als Herrscherin des Ptolemäerreiches der letzte weibliche Pharao, eng verbunden mit Rom, Caesar, Oktavian und Antonius. Nach politischer Ausweglosigkeit soll sie mithilfe eines Schlangenbisses Suizid begangen haben. Die antike Legende wurde in Literatur (Shakespeare) und Malerei vielfach beliebter Tragödienstoff.
Entgegen vielen anderen Bilddarstellungen hat Pagani hier diese Szene in Körper- und Kopfhaltung, mit vorgestreckter Hand und einem dramatisierenden Helldunkel gesteigert. Dies alles Stilmerkmale, die für Pagani als äußerst typisch anzusehen sind.
Pagani zog aus seiner lombardischen Heimat um 1667 nach Venedig, um dort etwa für den Palazzo Molin das „Martyrium des H. Erasmus“ zu malen (heute in Genua). 1692 erhielt er vom Fürstbischof von Liechtenstein den Auftrag, in dessen Residenz in Mähren Fresken zu schaffen, die jedoch 1752 einem Brand zum Opfer fielen. Auch seine Malereien in der Klosterkirche Vehlerad sind nicht mehr erhalten.
Zu seinen Schülern zählt Giovanni Antonio Pellegrini. So haben sich nur wenige Werke Paganis erhalten, was das vorliegende Bild umso interessanter macht. 2004 wurde im Geburtsort des Malers, dem barocken Palazzo seiner Familie, ein Museum eingerichtet, um die Tätigkeiten der Künstler des Ortes zu dokumentieren. A.R. (13309915) (2) (11)
Paolo Pagani,
1655 Castello Valsolda – 1716 Milan
CLEOPATRA
Oil on canvas.
90 x 71 cm.
Accompanied by an expert’s report by Anna Orlando, Genoa, September 2013, with comparative illustrations.
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein Werk von Paolo Pagani angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein Werk von Paolo Pagani kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein Werk von Paolo Pagani verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge September - Auktionen 2022 2022 Möbel & Einrichtung | Uhren | Skulpturen & Kunsthandwerk | Eine bedeutende norditalienische Sammlung | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Bedeutende Möbel 19. Jahrhundert | Gemälde 19./20. Jahrhundert | Impressionisten & Moderne Kunst | Living: Schmuck & Armbanduhren | Living: Gemälde 16. - 19. Jahrhundert | Living: Moderne Kunst | Young Collectors | Living: Skulpturen, Kunsthandwerk & Varia