Auktion Gemälde Alte Meister - Teil I
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Gerne informieren wir Sie, wenn ähnliche Werke in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
248
Meister der Langmatt Foundation,
Apollonio Facchinetti, genannt „Domenichini“,
tätig um 1740 – 1770
PIAZZA SAN MARCO, VENEDIGÖl auf Leinwand.
71,8 x 110,5 cm.
Links unten in Rot ehemalige Inventarnummer „1588“.
Katalogpreis € 90.000 - 120.000
Katalogpreis€ 90.000 - 120.000
$ 94,500 - 126,000
£ 81,000 - 108,000
元 691,200 - 921,600
₽ 9,174,600 - 12,232,800
Beigegeben eine Expertise von Dario Succi, Gorizia.
Blick auf den Platz aus der Kavaliersperspektive. Dominierend im Bild der Campanile und die Markuskirche, rechts daneben ist noch ein Teil des Dogenpalastes zu sehen, angeschnitten durch die Ecke der von Sansovino und Scamozzi 1445 -1588 errichtete Biblioteca Marciana, die hier im Licht steht. Links gegenüber der Uhrenturm mit den Glockenschlägern. Auch die Fassade der Markuskirche und ihre Kuppeln sind detailgenau gezeichnet. Von Interesse sind vor allem die in Gruppen und einzeln auf den Platz verteilten Staffagefiguren, deren Kostüme die Mode des 18. Jahrhunderts dokumentieren. Dabei lassen sich Personen unterschiedlichen Standes ausmachen. Einige Herren tragen bereits die Mitte des 18. Jahrhunderts bereits zurückgekämmte Haarmode, mit Schleife gebundenes Haar unter Dreispitz, höhere Würdenträger, wie rechts unten im Bild, noch gepuderte Allonge-Perücken.
Am Fuß des Campanile Sonnendächer und eine Versammlung von Zuschauern vor einer Bühne mit einem Schauspieler. Alle diese Einzelheiten geben dem Gemälde besonderen Reiz.
Nachrichten über den Maler waren lange Zeit sehr dürftig. Der Name Domenichini wird fürs Jahr 1757 in der venezianischen Malergilde Fraglia erwähnt. Aufgrund von Stilvergleichen und archivalischen Quellen konnte jedoch ein Gesamtbild vom Wirken des Malers entworfen werden. Das Geburtsjahr 1715 hat Lino Moretti ermittelt. Er konnte aufgrund eines Dokuments vom August 1702 feststellen, dass der eigentliche Familienname Facchinetti lautet. Die Quelle nennt den Vater, ebenfalls Maler, mit beiden Namen (s. Lit.).
Es wird angenommen, dass der Facchinetti bei Luca Carlevarij (1663-1730) studiert hat, sich jedoch um 1740 selbständig machte. Auch architektonische Details in den Veduten lassen seine Werkgruppe um 1744 datieren. Das einzige datierbare Werk Facchinettis ist eine Romansicht von 1746. Die Veduten der Stiftung Langmatt (Schweiz) wurden u. a. 1994 in einer Ausstellung gezeigt, mit einem Katalog von Gertrude Borghero. Darüber hinaus hat Dario Succi das Werk Facchinettis mit späteren Malern in Verbindung gebracht, die von Facchinetti beeinflusst gewesen sein dürften, wie etwa Michele Marieschi (1710-43), Francesco Albotto (1721-1757) oder Francesco Tironi (1745-1797).
Literatur:
Vgl. Gertrude Borghero, Katalog : Mythos Venedig, Venezianische Veduten des 18. Jahrhunderts, Stiftung Langmatt, Sidney & Jenny Brown, Baden 8. Juni - 31 Oktober 1994.
Vgl. Dario Succi und Gertrude Borghero a Alito e Fascino di Venezia nelle vedute del Settecento (Stiftung Langmatt, Baden 1994).
Vgl. F. Pedrocco, Visions of Venice, Paintings of the 18th Century, London.
Vgl. Lino Moretti, Di Apollonio Facchinetti detto Domenichini [1715-1757] e altri pittori di quella famiglia, in: Arte Veneta, 68, S. 319-323),
Vgl. Lino Moretti, In: Arte Veneta, 68, S. 319-323.
A.R. (1360151) (11)
Master of the Langmatt Foundation,
Apollonio Facchinetti, also known as „Domenichini“,
active ca. 1740 – 1770
PIAZZA SAN MARCO, VENICE
Oil on canvas.
71.8 x 110.5 cm.
On the lower left in red former inventory number “1588”.
Accompanied by an expert‘s report by Dario Succi, Gorizia.
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein ähnliches Kunstwerk angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein ähnliches Objekt verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge Juni - Auktionen 2023 2023
Möbel & Einrichtung | Uhren | Skulpturen & Kunsthandwerk | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Gemälde 19./20. Jahrhundert | Impressionisten & Moderne Kunst | Moderne & Zeitgenössische Editionen
für junge Sammler | Armbanduhren, Schmuck & Accessoires | Living: Russische Kunst | Living: Parkdekorationen | Living: Silber & versilberte Objekte | Living: Gemälde 16. - 19. Jahrhundert | Hampel Living & Varia